• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Plug&Charge: Hubject und Daimler ermöglichen laden ohne Karte oder App

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Plug&Charge: Hubject und Daimler ermöglichen laden ohne Karte oder App

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Daimler

Plug&Charge: Hubject und Daimler ermöglichen laden ohne Karte oder App

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
17. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Fahrer von Elektroautos müssen bislang in Besitz der richtigen Ladekarte oder Smartphone-App sein, um Zugang zu öffentlichen Ladestationen zu erhalten. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, hat der Berliner Elektromobilitätsspezialist Hubject eine Lösung entwickelt, die Kunden über ein digitales Zertifikat im Fahrzeug einfachen Zugang zu Ladestationen ermöglicht: Plug&Charge über den internationalen Standard ISO 15118.

Der Automobilhersteller Daimler und Hubject haben nun in Zusammenarbeit mit dem Ladestationsbetreiber Ebee Smart Technologies die Pilotphase des innovativen Systems erfolgreich abgeschlossen. Mit dem neuen Smart EQ fortwo/forfour hat Daimler das erste Elektroauto in Serie, das Plug&Charge bereits unterstützt. Hubject und Daimler geben mit dem System eine zukunftsweisende Antwort auf die Frage nach dem komfortablen Umgang mit der Elektromobilität, denn auch Bezahlvorgänge erfolgen automatisch.

„Gemeinsam mit Daimler kommen wir unserer Vision ein Stück näher: Einfaches Laden und Bezahlen von E-Fahrzeugen für alle. Überall. Das Laden mit Plug&Charge via ISO 15118 ist unser nächster Schritt auf dem Weg zu einem vollautomatisierten, kundenfreundlichen Ladeerlebnis.“ – Christian Hahn, CEO Hubject

Die heute eingesetzten Ladekarten und Smartphone-Apps stehen insbesondere aufgrund ihres komplexen Handlings immer wieder in der Kritik. Damit das Laden von Elektroautos für den Kunden einfacher und komfortabler wird, hat Hubject ein Plug&Charge Ökosystem implementiert, das ganz ohne weiteres Zugangsmedium auskommt. Zudem ist das Verfahren bisherigen Ansätzen in puncto Sicherheit durch zeitgemäße Verschlüsselungs- und Signaturmechanismen deutlich überlegen.

In der Ladelösung von Hubject kommt erstmalig der internationale ISO-Standard 15118 zur Anwendung. Die ISO 15118 regelt, basierend auf digitalen Zertifikaten, den automatisierten und abgesicherten Datenaustausch zwischen Fahrzeug und Ladeinfrastruktur: Steht die Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladestation, werden die Autorisierungsdaten des Fahrers verschlüsselt ausgetauscht und abgeglichen. Nach erfolgreicher Prüfung startet der Ladeprozess automatisch und auch der abschließende Bezahlvorgang erfolgt ohne weiteres Zutun. Plug&Charge via ISO 15118 ermöglicht somit erstmalig eine sichere, auch offline verfügbare, Authentifizierung und Autorisierung eines Ladevorgangs, bei der nichts weiter notwendig ist, als das Ladekabel anzustecken – Plug and Charge eben.

Die Daimler AG ist bereits seit 2012 Gesellschafter der Hubject GmbH. Im Rahmen der Elektromobilitätsoffensive von Mercedes-Benz Cars sind intelligent vernetzte Ladelösungen integraler Bestandteil. Stets die Mobilitätsbedürfnisse und den Komfort seiner Kunden im Blick, geht die Daimler AG das Thema Laden mit unterschiedlichsten Kooperationen und Projekten ganzheitlich an. Die erfolgreichen Tests bestätigten, dass Plug&Charge als innovative Lösung für das automatische Autorisieren und Bezahlen des Ladevorgangs reif für den Serieneinsatz ist.

Neben den Hubject-Gesellschaftern steht es ab sofort branchenübergreifend allen Marktteilnehmer weltweit offen, sich an Hubject’s ISO 15118-Ökosystem anzuschließen. Der ISO 15118-Standard beschreibt außerdem weitere Anwendungsfälle wie die künftige Einbindung von Elektrofahrzeugen in das Energienetz (Smart Charging) und schafft damit die Voraussetzungen für eine zukunftsfähige und sichere Ladeinfrastruktur.

Quelle: Daimler – Pressemeldung vom 17.04.2018

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
144
Strompreisbremse-ladesaeulen
Elektroauto laden

Strompreisbremse kommt an Ladesäulen nicht an

20. März 2023
422
Tesla-Supercharger-4
Elektroauto laden

Tesla Supercharger V4 enthüllt – Doppelt so leistungsstark

20. März 2023
1.7k
Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen
Elektroauto laden

Rabot Charge will Energie- und Mobilitätswende smart verknüpfen

19. März 2023
298
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Buick / General Motors

Ein Blick auf die Buick E-Studie Enspire und Velite 6 PHEV in China

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).