• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

Volvo C40/XC40 Recharge: Auferstehung des Heckantriebs

VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Zeekr 001 vor Europas Markteinführung 10.000 E-Autos gefertigt

Copyright ©: Zeekr / Geely

Zeekr 001 vor Europas Markteinführung 10.000 E-Autos gefertigt

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
2. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ab Anfang 2023 will der chinesische Konzern Geely seiner Elektromarke Zeekr mit seinem gut fünf Meter langen Elektro-Shooting-Brake 001 in Europa durchstarten. Der Zeekr 001 ist das erste Modell der Marke und kam in China im vergangenen Oktober auf den Markt. Rund drei Monate nach Beginn der Fertigung habe Zeekr bereits die Marke von 10.000 gefertigten E-Autos überschritten.

Somit ist es der E-Automarke von Geely gelungen innerhalb von unter 100 Tagen die Marke von 10.000 gefertigten E-Autos zu überschreiten. Dass ist insofern spannend, da man fortan die Produktion schrittweise ausbauen möchte. Stets ausgerichtet an der Nachfrage des Marktes. Welche aber durchaus vorhanden scheint. Berichten zufolge plane die Marke in 2022 insgesamt 70.000 Zeekr 001 zu fertigen. Dies wären, ausgehend von rund 4.000 gefertigten E-Autos im Januar 2022, um die 6.000 E-Autos pro Monat, welche vom Band laufen müssten, um das Ziel zu erreichen.

Der Zeekr 001, dessen Form an den Porsche Taycan Cross Turismo erinnert, ist in China in drei Versionen und zwei Akkugrößen (86 kWh und 100 kWh) erhältlich. Technisch greifen die Zeekr-Modelle auf die bereits vorgestellte Elektroauto-Architektur Sustainable Experience Architecture (SEA) von Geely zu. Sollte das E-Fahrzeug 2023 in Europa auf die Straße kommen, kann man davon ausgehen, dass der Absatz weiter steigen wird. Gefertigt wird der Zeekr 001 im Geely-Werk in Ningbo auf einer automatisierten Montagestraße. Ebenso seien die Qualitätskontrolle und Tests automatisiert, wie der italienische Automatisierungsspezialist Comau zu verstehen gibt. Dieser Ansatz verdoppelt den Automatisierungsgrad des Werks laut Comau von 40 auf 80 Prozent und ermöglicht eine Serienproduktion von Antrieben für 120.000 Fahrzeuge pro Jahr.

Quelle: Electrive.net – Zeekr baut 10.000. Exemplar des 001

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
5 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
neumes
neumes
1 Jahr zuvor

das wird ja spannend…
Interessant wird ebenso wie die sich preislich aufstellen wollen in Europa.

der Wettbewerb steigt

10
-2
Antworten
yazzO
yazzO
1 Jahr zuvor

Sieht wirklich nicht schlecht aus das Auto und die specs sind auch interessant. Der Preis wird wahrscheinlich konkurrenzfähig sein aber ein Manko bleibt: die Unzuverlässigkeit der Chinesen. Wenn man soviel Geld investiert will man auch lange einen Service haben, und die Chinesen verlassen einen Markt gerne mal wieder schnell, wenn er sich nicht entwickelt wie erhofft. Ich denke ich bleibe bei den etablierten.

2
-2
Antworten
Antworten anzeigen (3)

Ähnliche Beiträge

Porsche-Sportwagen-Mission-X

Wie Porsche den Elektro-Sportwagen Mission X entwickelt

27. September 2023
Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

28. September 2023
Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

Nucleus7: Wasserstoff für urbane Mobilität

10. September 2023

Blume über Neuausrichtung: VW wird designgetrieben

3. September 2023
Nächste Meldung
Polestar 2 Arctic Circle: Winterliche Sonderedition des beliebten Stromers

Polestar 2 Arctic Circle: Winterliche Sonderedition des beliebten Stromers

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
5
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).