• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tesla soll deutschen Batteriemontage-Spezialisten ATW übernehmen wollen

Copyright ©: Roschetzky Photography / Shutterstock.com

Tesla soll deutschen Batteriemontage-Spezialisten ATW übernehmen wollen

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
6. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Medienberichten zufolge soll der US-Elektroautopionier Tesla daran interessiert sein, das deutsche Unternehmen Assembly & Test Europe GmbH (ATW) übernehmen zu wollen. Offiziell bestätigt wurde das Übernahmegerücht bislang noch von keinem der beteiligten Unternehmen. Der ATW-Mutterkonzern ATS teilte allerdings mit, dass bestimmte Vermögenswerte und die Übertragung von Mitarbeitenden einer ihrer in Deutschland ansässigen Tochtergesellschaften an einen Dritten geplant seien.

ATW produziert unter anderem Getriebemontagelinien für den Auftragsfertiger Magna sowie Batteriemontagen für die Autohersteller BMW und Daimler bzw. dessen Batterie-Tochter Accumotive. Zu den bisherigen Kunden zählen auch Volkswagen, ZF, Vaillant und Brose. Das Unternehmen mit gut 210 Arbeitsplätzen galt als hoch profitabel, kam durch Corona massiv ins Schleudern, musste in Kurzarbeit gehen, war von der Schließung bedroht und befand sich bereits in der Abwicklung, wie The European berichtet.

Geschäftspartner von ATW bzw. ATS sollen demnach eine Mitteilung erhalten haben, wonach sich das Unternehmen auf die Übernahme durch Elektroauto-Hersteller „aus Kalifornien“ geeinigt habe. In der Branche ist deshalb die Rede davon, dass es sich dabei um Tesla handle. Die Rhein Zeitung spricht davon, „mehrere Quellen“ versichern, dass es sich tatsächlich um Tesla handle und dass bei ATW bereits bei einer internen Feier auf die Rettung angestoßen worden sei.

ATW, ansässig im rheinland-pfälzischen Neuwied, hat eine deutsche Tesla-Tochter in der Nachbarschaft: Tesla Grohmann Automation, welche in einem ähnlichen Bereich tätig ist und dringenden Bedarf an mindestens 160 Fachkräften habe. Firmen-Fahrzeuge von Tesla Grohmann seien anlässlich der bereits erwähnten Feier bei ATW gesichtet worden. Der Deal wäre eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

ATW verfügt eigenen Angaben zufolge über umfangreiche Erfahrung, um alle Herausforderungen in der Montage und Prüfung von Batteriemodulen und -baugruppen für die Elektromobilität zu bewältigen. ATW habe für mehrere internationale Autohersteller bereits mehr als 20 Batterieproduktionsanlagen fertiggestellt. Für Tesla wäre dieses Know-How sicherlich ein Gewinn: Schließlich baut der Branchenprimus aus den USA derzeit in der Nähe von Berlin sein erstes Elektroauto-Werk auf europäischem Boden auf.

Quelle: Electrive – Tesla offenbar an deutschem Zulieferer ATW interessiert // The European – Expansionskurs: Tesla übernimmt Automobilzulieferer aus Rheinland-Pfalz // Rhein Zeitung – Tesla auf dem Weg nach Neuwied: Rettung für ATW in Sicht

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Auch Geely schickt nun Autos auf eigenen Schiffen um die Welt

26. Mai 2025

Mahle-CEO Franz: „E-Mobilität allein wird es nicht richten“

19. Mai 2025
Slate: 100.000 Reservierungen für Mini-Pick-up

Slate: 100.000 Reservierungen für Mini-Pick-up

27. Mai 2025

Hackereingriffe – Wie sicher sind vernetzte Autos?

7. Juni 2025
Nächste Meldung
CO2-Ziele 2020: PHEV für Mercedes / Chinesische Unterstützung für VW

CO2-Ziele 2020: PHEV für Mercedes / Chinesische Unterstützung für VW

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x