SQM investiert in Ladeinfrastruktur

Cover Image for SQM investiert in Ladeinfrastruktur
Copyright ©

Electric Era

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min  —  0 Kommentare

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch, und die Nachfrage nach effizienten Ladelösungen steigt stetig. In diesem Kontext hat SQM Lithium Ventures, der Corporate-Venture-Zweig des chilenischen Chemieriesen SQM, eine bedeutende Investition in das Start-up Electric Era angekündigt. Mit einem Betrag von 3 Millionen US-Dollar unterstützt SQM das in Seattle ansässige Unternehmen bei der Entwicklung und Verbreitung seines Power Node-Systems, einer KI-gesteuerten Hochleistungsspeicherlösung für Elektroautos.

Innovation trifft auf Tradition

Electric Era, gegründet von ehemaligen SpaceX-Mitarbeitern Quincy Lee und Sam Reineman, hat sich darauf spezialisiert, Lösungen für das Aufladen von Elektroautos zu entwickeln. Das Power Node-System, das in etwa die Größe eines PKW-Parkplatzes hat, kann überall dort installiert werden, wo Bedarf an Schnellladestationen besteht – sei es an Tankstellen, gewerblichen Standorten oder öffentlichen Plätzen. Die einfache Integration in das öffentliche Versorgungsnetz macht das System besonders attraktiv.

Die Investition von SQM, zusammen mit anderen namhaften Investoren wie HSBC und Proeza Ventures, wird es Electric Era ermöglichen, seine Produktion auszubauen und seine Präsenz in den USA zu stärken. Das Team von Electric Era, das derzeit aus 14 Mitarbeitern besteht, hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 in den USA 10.000 Power Node-Systeme zu installieren. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Elektroautos und der Notwendigkeit einer effizienten Ladeinfrastruktur ist dieses Vorhaben durchaus realistisch.

Quincy Lee, Gründer und CEO von Electric Era, äußerte sich positiv über die Partnerschaft mit SQM: „Die Unterstützung von SQM wird uns helfen, unsere Vision schneller in die Realität umzusetzen. Ihre Expertise im Lithiumsektor wird uns wertvolle Einblicke und Ressourcen bieten.“

Mark Fones von SQM betonte die Bedeutung dieser Investition für das Unternehmen und die Branche insgesamt. „Wir sehen in Electric Era eine Gelegenheit, die Elektromobilität weltweit voranzutreiben. Dies ist nur der Anfang eines neuen elektrischen Zeitalters“, sagte er. „Durch die Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups können wir schneller auf Marktveränderungen reagieren und sind besser darauf vorbereitet, globale Herausforderungen mit einem nachhaltigen Ansatz zu bewältigen“, so Angeles Romo von SQM Lithium Ventures über die strategische Bedeutung der Partnerschaft.

Insgesamt zeigt diese Investition, dass traditionelle Unternehmen und innovative Start-ups gemeinsam an der Zukunft der Mobilität arbeiten.

Quelle: SQM – Pressemitteilung vom 24.08.2023

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Wie Zunder aus Spanien HPC-Know-how nach Deutschland bringt

Sebastian Henßler  —  

Vom Ladeanbieter zum Tech-Unternehmen: Zunder setzt auf High Power Charging, entwickelt eigene Software und bringt spanische Expertise nach Deutschland.

Cover Image for Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Nissan Ariya Nismo im Test: Ein schickes, wildes Biest

Daniel Krenzer  —  

Einer der schönsten Innenräume auf dem E-Auto-Markt lässt sich in der Nismo-Ausführung nun noch agiler über die Straßen manövrieren.

Cover Image for Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Zeekr-CEO: „Junge Marke, aber mit Kraft eines Riesen“

Laura Horst  —  

Zeekr will in Europa expandieren und bereitet den Marktstart in mehreren Ländern vor. Dabei profiliert sich die Marke mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cover Image for Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Formel E präsentiert neuen GEN4-Rennwagen mit Allradantrieb

Sebastian Henßler  —  

Die FIA und Formel E präsentieren den GEN4 – ein Elektroauto mit 600 kW, aktivem Allradantrieb und nachhaltiger Konstruktion für die Saison 2026/27.

Cover Image for Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Rheinmetall plant E-Fuel-Netzwerk mit Hunderten Anlagen

Sebastian Henßler  —  

Europas Industrie bündelt Kräfte: Rheinmetall führt ein Konsortium an, das E-Fuels im industriellen Maßstab direkt in Europa produzieren will.

Cover Image for VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

VDA-E-Ladenetzranking: „Es braucht unbedingt wieder mehr Tempo“

Michael Neißendorfer  —  

Der Handlungsbedarf beim Ladeinfrastrukturausbau in Deutschland bleibt insgesamt weiterhin groß, so der VDA in seinem aktuellen E-Ladenetz-Ranking.