• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
So viel Strom verbrauchen Verbrenner

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrationsnummer: 747021289

So viel „Strom“ verbrauchen Benziner und Diesel

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
18. Januar 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

In einem aufwändig recherchierten Artikel legt die Interessengemeinschaft Elektroauto dar, wie viel Strom verbraucht wird, bis die Treibstoffe Benzin und Diesel endlich im Tank des Verbrenners gelandet sind. Kurz: Schon alleine der direkte Stromanteil der Kraftstoffproduktion beträgt mehr als die Hälfte der benötigten Antriebsenergie eines Elektroautos. Oder anders ausgedrückt: Für die Produktion von sieben Litern Treibstoff, mit denen ein durchschnittlicher Verbrenner 100 km weit kommt, werden etwa elf Kilowattstunden Strom benötigt. Damit kann ein Elektroauto 50 bis 80 Kilometer weit fahren.

Das Phänomen nennt sich „graue Energie“. Damit wird die Energiemenge bezeichnet, die für Herstellung, Transport, Lagerung, Verkauf und Entsorgung eines Produktes benötigt wird. Dabei werden auch alle Vorprodukte bis zur Rohstoffgewinnung berücksichtigt und der Energieeinsatz aller angewandten Produktionsprozesse addiert. Einige skurrile Beispiele: Ein paar Schuhe schlagen mit acht Kilowattstunden zu Buche, für 500 Blatt weißes Kopierpapier werden mehr als 40 kWh benötigt. Und ein normaler Golf-Benziner beansprucht etwa 18.000 kWh, bis er fertig vom Band rollt. Mit dieser Energie könnte ein durchschnittliches Elektroauto um die 100.000 Kilometer weit fahren.

Die Interessengemeinschaft Elektroauto führt auch für Verbrenner einige weitere Beispiele von Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen auf, die im Stromer erst gar nicht zum Einsatz kommen und deshalb auch keine Rohstoffe und Strom verbrauchen. Schmieröl etwa, Filter, vorzeitig verschleißende Bremsbeläge und -scheiben, Auspuff, etc. Und auch Tankstellen, die mit einer steigenden Zahl von Elektroautos immer seltener werden dürften, brauchen Strom, für den Betrieb der Zapfsäulen, Beleuchtung, Klimaanlage, Kaffeemaschine, Kühl- und Gefrierschränke. So kommen pro Tankstelle knapp 200.000 kWh pro Jahr zusammen. Oder in Elektroauto-Kilometern: Mehr als eine Million.

Quelle: Interessengemeinschaft Elektromobilität – Auch Verbrenner fahren mit Strom!

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Warum Wasserstoff-Lkw-Vermieter Hylane E-Lkw ins Angebot aufnimmt

13. Juni 2025

ARI Motors bringt Elektro-Kleinwagen Poly nach Deutschland

21. Mai 2025

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

13. Juni 2025
smart-meter-rollout-deutschland

Eon: Haushalte können Stromnetz spürbar entlasten

5. Juni 2025
Nächste Meldung
Jaguar Land Rover baut Software-Entwicklungszentrum in Irland

Jaguar Land Rover baut Software-Entwicklungszentrum in Irland

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x