• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Sanierungsplan der US-Regierung sieht 174 Milliarden Dollar für E-Mobilität vor

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 1420048778

Sanierungsplan der US-Regierung sieht 174 Milliarden Dollar für E-Mobilität vor

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
14. April 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Zum gut 2,3 Billionen US-Dollar (etwa 1,9 Billionen Euro) schweren Sanierungsplan der US-Infrastruktur hat die Nachrichtenagentur Reuters einige Details erfahren. Demnach plant der demokratische Präsident Joe Biden, 174 Milliarden US-Dollar (etwa 146 Milliarden Euro) in die Förderung von Elektrofahrzeugen zu stecken. Davon sollen 100 Milliarden US-Dollar (etwa 84 Milliarden Euro) in Kaufpreisprämien fließen und 15 Milliarden US-Dollar (etwa 12,5 Milliarden Euro) in den Bau von 500.000 neuen Ladestationen. Allerdings ist noch offen, ob und wie viel von Bidens Plan tatsächlich umgesetzt werden kann. Denn es steht noch der Beschluss des US-Kongresses aus, wo die Republikaner Teile des Plans in den vergangenen Tagen harsch kritisiert haben.

Sollte der Plan Realität werden, sollen 20 Prozent der US-Schulbusflotte (zu Kosten von 20 Milliarden US-Dollar) sowie 50.000 fossil angetriebene ÖPNV-Fahrzeuge (Kostenpunkt: 25 Milliarden US-Dollar) auf Elektroantriebe umgestellt werden, ebenso soll der Anteil von Elektrofahrzeugen bei US-Behörden und staatlichen Unternehmen wie der US-Post massiv steigen. Zudem sieht der Plan vor, die bundesweite Steuergutschrift von 7500 Dollar (etwa 6300 Euro) je rein batteriebetriebenem Fahrzeug zu verlängern. Die Steuergutschrift erhalten die Autohersteller selbst und geben sie direkt an ihre Käufer weiter.

Diese Rabatte sollen zwar wie bisher nur für Elektroautos gelten, die in den USA produziert werden. Das schließt allerdings nicht aus, dass auch deutsche Hersteller davon profitieren könnten. Daimler betreibt ein Werk in Tuscaloosa, Alabama; BMW hat ein auf die in den USA extrem beliebte Bauart SUV spezialisierte Fabrik in Spartanburg, South Carolina; Volkswagen startet ab 2022 in Chattanooga, Tennessee, mit der Produktion von rein elektrischen ID.-Modellen. BMW und Daimler hingegen haben noch keine konkreten Pläne für die US-Produktion von reinen E-Autos.

Der Biden-Plan sieht außerdem vor, 80 Milliarden US-Dollar (67 Milliarden Euro) in die Ertüchtigung des Schienennetzes zu investieren, davon 16 Milliarden US-Dollar (etwa 13,5 Milliarden Euro) für das nationale Amtrak-Netz und 39 Milliarden US-Dollar (gut 33 Milliarden Euro) für den Ausbau des bevölkerungsreichen Nordostkorridors, insbesondere der Infrastruktur in der Region um New York.

Quelle: Reuters – Biden plan calls for $100 bln in new EV consumer rebates

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Škoda Elroq Leasing: Kompakter E-SUV ab 299 Euro pro Monat

13. Juni 2025

Fraunhofer EMI entwickelt Recyclingverfahren für Carbonfasern

23. Mai 2025
AMG-Mercedes-Elektro-SUV

So steht es um die neuen Elektro-AMG-Modelle

2. Juni 2025

Hyundai Inster: Neue Farben und angepasste Pakete

14. Mai 2025
Nächste Meldung
SVOLT beginnt mit Kathodenmaterialproduktion für kobaltfreie NMX-Batteriezellen

SVOLT beginnt mit Kathodenmaterialproduktion für kobaltfreie NMX-Batteriezellen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x