• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Nissan Qashqai auch mit e-Power

Copyright ©: Nissan

Nissan Qashqai auch mit e-Power

Wolfgang Plankby Wolfgang Plank
22. Februar 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Nissan will bis 2024 den Anteil an elektrifizierten Autos in Europa auf 50 Prozent steigern und bis 2050 vollständig klimaneutral sein. Zu diesem Zweck kommt bei der dritten Generation des Qashqai neben einer Mildhybrid-Version auch ein E-Antrieb zum Einsatz, dessen Komponenten die Japaner aus dem Leaf übernehmen.

“Kunden fordern zu Recht effizientere Autos, aber sie wünschen sich auch ein angenehmes Fahrerlebnis”, sagt Marco Fioravanti, bei Nissan zuständig für Produktplanung. “Durch die Einführung des e-Power-Antriebs im neuen Qashqai können Kunden die Vorteile des EV-Fahrens genießen, ohne sich Gedanken über Reichweite oder Nachladen machen zu müssen.”

Das System  –  eine Schlüsselkomponente der Unternehmensstrategie „Nissan Intelligent Mobility“ – kombiniert einen 140-kW-Elektromotor (190 PS) mit einer Hochleistungsbatterie, einem Benzinmotor (156 PS), einem Stromgenerator und einem Wechselrichter. Der Verbrenner dient dabei ausschließlich zur Stromerzeugung und kann daher ständig im optimalen Bereich laufen, während für den Antrieb der Räder allein der E-Motor verantwortlich ist. So kann der Qashqai schneller beschleunigen als konventionelle Hybrid-Systeme, ohne dem Kolbenmotor hohe Drehzahlen abzufordern.

Um den Ansprüchen europäischer Verbraucher gerecht zu werden, hat Nissan das bereits in Asien eingeführte System deutlich weiterentwickelt. Dort kommt e-Power mit 108 PS im Nissan Note zum Einsatz. “e-Power bietet die beste Brückentechnologie”, sagt Entwicklungs-Vorstand David Moss. Das prompte Ansprechverhalten liefere ein von E-Autos bekanntes Gefühl.

Das System verfügt über die Fahrmodi Standard, Sport und Eco. In allen drei Stufen kann zusätzlich der B-Modus aktiviert werden, der die Rekuperation verstärkt. Wie beim Leaf ist so auch „One-Pedal-Driving“ möglich. Wenn der Fahrer den Fuß vom Gas nimmt, verzögert der Qashqai sanft bis zum Stillstand, ohne dass das Bremspedal betätigt werden muss. Bis zu 90 Prozent der Fahrzeit ließen sich damit meistern, heißt es bei Nissan. Ein genauer Termin für die Einführung steht noch nicht fest.

Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 18. Februar 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Wolfgang Plank

Wolfgang Plank

Wolfgang Plank ist freier Journalist und hat ein Faible für Autos, Politik und Motorsport. Tauscht deshalb den Platz am Schreibtisch gerne mal mit dem Schalensitz im Rallyeauto.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Citroen-eC3-Ladestecker

Social Leasing von E-Autos könnte 800.000 Haushalten in Deutschland nützen

28. Mai 2025
byd-brasilien-menschenrechte

„Sklavenähnliche Bedingungen“: Brasilianische Staatsanwaltschaft verklagt BYD

3. Juni 2025
E-Auto beim Laden

Erstes Quartal mit E-Auto-Rekord, Laden günstiger als Tanken

2. Juni 2025
Range-Rover-Velar-Plug-in-Hybrid

Range Rover Velar fordert Elektro-SUV Porsche Macan heraus

12. Juni 2025
Nächste Meldung
QuantumScape baut Festkörperbatterie-Pilotfabrik in Kalifornien

QuantumScape baut Festkörperbatterie-Pilotfabrik in Kalifornien

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
6
0
Lass uns deine Meinung wissen!x