Bereits vergangene Woche hat Renault beschlossen nicht mehr länger auf den Umweltbonus zu warten und schafft Fakten. Ab sofort zahlen diese 6.000 Euro Elektrobonus für alle E-Modelle. Kurz darauf zog Hyundai nach und gewährt Käufer Kaufvorteile von bis zu 8.000 Euro. Mittlerweile heißt es auch bei Nissan: “Nicht planen – machen!” Der Automobilhersteller macht jetzt Nägel mit Köpfen und sichert seinen Kunden ab sofort bis zu 8.000 Euro Wechselprämie zu.
Der Umstieg auf den neuen Nissan Leaf soll dadurch noch leichter werden für Interessenten des E-Autos. Der Einstiegspreis für den Elektro-Bestseller sinkt dadurch auf 28.800 Euro UPE zzgl. Überführung. Hierbei handelt es sich um das Modell LEAF ZE1 mit 40-kWh-Batterie und 110 kW/150 PS Leistung. Auch der LEAF e+, der mit einem 160 kW/217 PS starken Elektromotor ausgerüstet ist und dank 62-kWh-Akku bis zu 385 Kilometer pro Batterieladung zurücklegen kann, kommt in den Genuss der von Nissan erhöhten Umweltprämie.
Anfang November hat die Bundesregierung die Erhöhung der E-Auto-Prämie beschlossen, doch seitdem ist nichts passiert. Wir wollen unsere Kunden nicht länger warten lassen und stocken die Prämie deshalb mit sofortiger Wirkung auf. Nissan setzt damit nicht nur ein klares Zeichen für die Elektromobilität, sondern auch für Verlässlichkeit und Berechenbarkeit.” – Vincent Ricoux, Direktor Marketing der Nissan Center Europe GmbH
Nissan erläutert, dass sich der Umweltbonus für den Leaf aus dem unveränderten Anteil von 2.000 Euro, den das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bewilligt zusammensetzt, und dem nun auf 6.000 Euro angehobenen Nissan Anteil bei Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs. Der höhere Nissan Anteil gilt solange, bis die Erhöhung der staatlichen Umweltprämie in Kraft tritt. Nicht nur Käufer des Leaf profitieren von der erhöhten Wechselprämie, denn diese gilt auch beim Kauf eines Nissan e-NV200. Für den rein elektrischen Kastenwagen gibt es 6.570 Euro. Neben den 2.000 Euro staatlicher Umweltprämie sichert Nissan bis zu ihrer finalen Bestätigung 4.570 Euro zu.
Zu beachten ist aber folgendes: Während Nissan seine Rabattaktion als Wechselprämie an die Inzahlungnahme eines bestehenden Pkw koppelt, haben Renault und Hyundai keine solche Bedingung. Hier können die Kunden auch ohne Bestandsfahrzeug die Prämie nutzen. Des Weiteren empfiehlt es sich einen Blick in die Fußnote der erhöhten Umweltprämie. Denn dort steht sinngemäß, dass der Förderbescheid über den Bundesanteil innerhalb von vier Wochen nachgewiesen werden muss, ansonsten gibt es nicht die volle Umweltprämie von Nissan.
Quelle: Nissan – Pressemitteilung vom 24. Januar 2020