• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Everyonephoto Studio / Shutterstock.com

Copyright ©: Everyonephoto Studio / Shutterstock.com

KIA plant bis 2026 den E-Autoabsatz auf 500.000 Einheiten zu steigern

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
14. Mai 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Kia Motors, eine Tochter des südkoreanischen Hyundai-Konzerns, hat bereits zu Beginn des Jahres Einzelheiten zu ihrer mittel- bis langfristigen Strategie bekanntgegeben. Das Plan-S genannte Vorhaben zielt die darauf ab, schrittweise eine Führungsposition in der Automobilindustrie einzunehmen. Mitte Mai konkretisiert KIA nun seine Pläne, wirft einen Blick zurück und in die ferne Zukunft. Alles im Zeichen der Elektromobilität, auf die man verstärkt setzen wird.

In Europa hat die Marke im ersten Quartal 2020 fast 7.000 reine Stromer verkauft, 75 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit verdoppelte sich der E-Anteil am Kia-Absatz auf 6,0 Prozent (erstes Quartal 2019: 2,9 Prozent); insgesamt verkaufte Kia von Januar bis März europaweit rund 113.000 Fahrzeuge. Bis 2026 strebt das Unternehmen an den weltweiten Jahresabsatz an E-Fahrzeuge auf bis zu 500.000 Einheiten zu steigern. Für Europa alleine soll der Anteil an E-Fahrzeuge am Gesamtabsatz über 20 Prozent betragen.

“Der europäische Markt ist beim weltweiten Elektrofahrzeugabsatz zurzeit der Wachstumstreiber. Daher werden wir viele der neuen Kia-Stromer hier einführen. In den vergangenen fünf Jahren konnten wir unseren Absatz an Elektrofahrzeugen stetig steigern. Die Modelle der nächsten Generation werden diesen Trend weiter beschleunigen.” – Emilio Herrera, Chief Operating Officer (COO) von Kia Motors Europe

Demnach plant Kia, bis Ende 2025 eine Palette von elf rein batteriebetriebenen Elektroautos anzubieten. Das erste Elektroauto der neuen Palette soll im Jahr 2021 auf den Markt kommen. Mit seinen E-Auto-Modellen strebt Kia einen Anteil von mehr als sechs Prozent am ​​globalen Markt für Elektroautos (ohne China) an. Eigener Aussage nach bietet der Hersteller die gesamte Bandbreite batterieelektrischer Antriebe an, neben reinen Elektrofahrzeugen auch Mild-, Voll- und Plug-in-Hybride. Aber auch Verbrenner werden weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben.

In Zukunft soll jede neue Modelllinie, die Kia in Europa auf den Markt bringt, über mindestens eine elektrifizierte Antriebsvariante verfügen. Zur breiten E-Palette der Marke werden auch Modelle mit 800-Volt-Schnellladetechnologie gehören.

“Wir möchten allen Kunden das bestmögliche Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Modelle, die sich an besonders kostenbewusste Käufer richten, werden wir mit der 400-Volt-Schnellladetechnologie ausstatten, über die bereits e-Niro und e-Soul verfügen. Das heißt aber nicht, dass 800-Volt-Systeme nur unseren Flaggschiffen vorbehalten sind, sondern wir werden sie überall dort einsetzen, wo sie dem Nutzungsprofil einer bestimmten Modellreihe am ehesten entsprechen.” – Pablo Martinez Masip, Leiter Produktplanung und Preisgestaltung bei Kia Motors Europe

Für den Plan S will Kia Motors bis Ende 2025 insgesamt 29 Billionen Won (etwa 22 Milliarden Euro) investieren, um die Führungsposition bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen zu übernehmen und das Geschäft zu diversifizieren.

Quelle: KIA – Pressemitteilung vom 13. Mai 2020

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rohstoffe Seltene Erden

Produktionsstopps drohen dennoch: China exportiert wieder Seltene Erden

3. Juni 2025

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

31. Mai 2025

Endstufe des Luxus: Dacora bringt ungewöhnliches E-Auto heraus

12. Juni 2025

W&P flottet 20 Elektro-Lkw Mercedes-Benz eActros 600 ein

29. Mai 2025
Nächste Meldung
Tropos übergibt ersten L7e-Elektrotransporter Able in Kundenhand

Tropos übergibt ersten L7e-Elektrotransporter Able in Kundenhand

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x