• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Tesla hat über 430.000 Fahrzeuge im Q3/2023 produziert

IG-Metall-E-Auto

IG Metall fordert günstigere Elektroautos aus deutscher Produktion

Wasserstoff-Toyota-Mirai-Paris

Toyota stellt 500 Wasserstoff-Mirai für Olympia in Paris

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht

Kia Stinger: Elektro-Nachfolger in Sicht?

XBus-Auslieferung verzögert sich weiter

BMW verlängert Vertrag mit Chef Oliver Zipse

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Alejandro Agag, Founder & CEO of Formula E - operating partner of Extreme E - and Theophile Gouzin, Technical Director of Spark Racing Technology

Copyright ©: Extreme E

„Extreme E“ kooperiert mit Spark Racing Technology, um elektrischen SUV-Geländewagen zu bauen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Ende Januar haben wir berichtet, dass man sich derzeit in der Planungsphase für eine „Extreme E“-Elektro-SUV-Serie, welche durch anspruchsvolle Orte und Gelände wie den Himalaya und die Arktis führen soll befindet. Das Projekt bewegt sich derzeit noch in einer anfänglichen Planungsphase, soll dann ab 2020 in Serie starten.

Nach und nach werden nun weitere Details bekannt. Extreme E hat sich mit dem Motorsporthersteller Spark Racing Technology zusammengetan, um das brandneue elektrische SUV-Modell für die bahnbrechende Offroad-Rennserie zu entwickeln und zu fertigen. Wir erinnern uns, dass Spark Racing Technology auch das Formel E Fahrzeug zum Start der fünften Saison entwickelt hat.

Spark Racing Technology wird ein entsprechendes homologiertes Fahrgestell konstruieren, welches dann an jedes Team übergeben wird. Dann bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit ihren eigenen Antriebsstrang und ihre eigene Karosserie zu testen und zu entwickeln.

Die von Spark Racing Technology produzierten Normteile bestehen aus Stahlrohrrahmen, Federung und Dämpfer, Brems- und Lenksystem – sowie Crashstruktur und Überrollkäfig. Die entwicklungsfähigen Komponenten konzentrieren sich auf Motor und Umrichter sowie ausgewählte Bereiche der Außenkarosserie, wie Motorhaube, Seitenschweller, Leuchten sowie Front- und Heckschürze.

„Spark ist begeistert, den brandneuen elektrischen SUV für Extreme E zu entwickeln. Unser Team hat das Privileg, bei diesem neuen Wettbewerb mit dem Schwerpunkt E-Mobilität eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Spark sieht Extreme E als zukunftsweisend und eine echte technische Herausforderung – das ultimative Testgelände für Elektrofahrzeuge.“ – Theophile Gouzin, Technischer Direktor von Spark Racing Technology

Die Prototypentests sollen im Juli dieses Jahres zusammen mit dem Gründungspartner Continental Tyres stattfinden, wobei die Teams im März 2020 die erste Lieferung von 12 Fahrzeugen von Spark Racing Technology erhalten. Später haben die Teams die Möglichkeit, die Extreme E-Fahrzeuge mit gemeinsamen Gruppentests im Sommer auf Herz und Nieren zu prüfen, bevor sie für das erste Rennen im Januar 2021 an Bord der neu renovierten RMS St. Helena gehen.

„Der Start des Produktions- und Bauprozesses für ein Auto ist immer etwas Besonderes und ein entscheidender Moment, wenn eine neue Serie auf den Markt kommt. Ich freue mich, diese Reise wieder gemeinsam mit Spark Racing Technology zu unternehmen – genau wie in der Formel E.“ – Alejandro Agag, Gründer und CEO von Formula E – Operating Partner von Extreme E

Denise Ewald, Director R&D Passenger & Light Truck Tires bei Continental, gab indes zu verstehen, dass man sich darüber freut, dass Privileg zu genießen, an der äußerst spannenden Reise zu diesem neuen Wettkampf teilzunehmen. Vonseiten Continental werden spezielle Hochleistungsreifen für Extreme entwickelt, welche dann auf den neuen Elektro-SUV die  entlegensten Orte der Welt befahren können.

Quelle: Extreme E – Pressemitteilung vom 23. April 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Lotus Emeya: Viertüriger Hyper-GT feiert Premiere

8. September 2023

Tesla Grünheide: Deine Chance auf eine Werksführung

15. September 2023

Mercedes Concept CLA: Ausblick auf 750 km-Stromer

3. September 2023
VW: Mehr Transparenz beim Sparen

VW: Mehr Transparenz beim Sparen

20. September 2023
Nächste Meldung
Porsche, Formel E, Fahrzeug, Test, Calafat, 2019

Porsche testet Formel-E-Fahrzeug

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).