• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Experten befürchten Restwertverluste bei Plug-in-Hybriden

Copyright ©: tomas devera photo / Shutterstock.com

Experten befürchten Restwertverluste bei Plug-in-Hybriden

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
30. Oktober 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Die Erhöhung des Umweltbonus und Vorteile bei der Dienstwagenbesteuerung haben die Zulassungszahlen von Plug-in-Hybriden nach oben schnellen lassen. Die mehr als 20.000 neu zugelassenen Teilzeitstromer im vergangenen September etwa bedeuten einen massiven Anstieg um beinahe 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Da jedoch der Umweltbonus nur einmal gewährt wird, fällt er beim Weiterverkauf als Gebrauchtwagen weg. Dies könnte negative Auswirkungen auf die Restwerte haben, wie die Restwert-Experten von Schwacke und DAT erklären.

„Wir haben große Bedenken, was die zukünftige Wertentwicklung anbelangt“, sagt Andreas Geilenbrügge, Head of Valuations & Insights bei Schwacke, dem Fachblatt Kfz-Betrieb zufolge. Der Restwert-Spezialist ist der Meinung, „dass die Nachfrage nach Gebrauchtwagen nicht so stark wächst wie das Angebot am Markt“, aus zwei Gründen: Zum einen, da der Umweltbonus für Gebrauchtwagen nicht ein zweites Mal beansprucht werden kann und zum anderen, da die überwiegend privaten Käufer von Gebrauchtwagen auch den Vorteil der günstigeren Dienstwagensteuer nicht für sich nutzen können. Außerdem schrecken unrealistische Verbrauchsangaben mögliche Käufer ab, wie Geilenbrügge erklärt: „Der realistische Verbrauch liegt eben nicht bei zwei Litern, sondern deutlich darüber“. Dies könne bei den Kauf-Überlegungen und einer vorherigen Kostenrechnung „für einen negativen Aha-Effekt sorgen.“

Die Experten von Schwacke gehen davon aus, dass die Restwerte von Plug-in-Hybriden noch bis 2025 unter diesen Einflüssen leiden. Danach dürfte es „ein ganz anderes Gefüge am Markt geben“ und es sollten „normale Nachfrage- und Angebotsmechanismen“ herrschen, sagte Geilenbrügge dem Fachblatt. Auch der zweite große Restwertspezialist DAT bezweifelt die Attraktivität von gebrauchten Plug-in-Hybriden für Privatkäufer. Der aktuelle „wahnsinnige Schub“ bei den Verkaufszahlen sei vor allem auf Dienstwagenfahrer zurückzuführen, sagt Martin Weiss, Leiter der DAT-Fahrzeugbewertung gegenüber Kfz-Betrieb. Es werde „interessant, inwiefern man die Fahrzeuge höherpreisig auf dem Gebrauchtwagenmarkt vermarkten kann“.

Quelle: Kfz-Betrieb – Plug-in-Hybride: Experten warnen vor Restwertverlusten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
29 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Kommentar: Neue E-Auto-Förderung hilft nicht den Richtigen

5. Juni 2025

Finn: Bis zu 5000 BYD-E-Autos für deutsche Abo-Kundschaft

6. Juni 2025

Investitionsbooster für E-Autos lässt das Leasing außer Acht

6. Juni 2025
Electraline: Das neue Ladeerlebnis von Electra

Electra startet Schnelllade-Offensive in Deutschland

23. Mai 2025
Nächste Meldung
Dräxlmeier-Elektroauto-Batterie-Werk-Leipzig

Dräxlmeier baut neue E-Auto-Batteriefertigung in Leipzig auf

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
29
0
Lass uns deine Meinung wissen!x