• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Elektroautos werden 2022 Plug-In-Hybride abhängen

Copyright ©: FrimuFilms / Shutterstock.com

Elektroautos werden 2022 Plug-In-Hybride abhängen

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
7. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Mittlerweile sei jedes fünfte, in Deutschland produzierte, Auto, mit einer Form der Elektrifizierung ausgestattet. Dies geht aus den neusten Daten zur Produktion von Plug-In-Hybride und E-Autos in Deutschland hervor. Aus den Daten wird ersichtlich, dass deren Produktionsanteil weiterhin konstant über 20% liegt. Matthias Schmidt, Automobil-Analyst aus Berlin, gibt zu verstehen, dass der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in vier der letzten fünf Monate weiterhin über 20 Prozent lag.

Im November 2021 lag der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge gar bei 23,3% – absoluter Rekordwert bisher. Schmidt geht in seiner Analyse davon aus, dass der Verbreitungsgrad von elektrifizierten Fahrzeugen zumindest teilweise auf die Halbleiterknappheit zurückzuführen ist. Hohe Kauf- und Steueranreize für elektrifizierte Fahrzeuge und paradoxerweise die Konzentration der OEMs auf profitable Modelle mit höheren Emissionen, welche eben durch diese Modelle kompensiert werden müssen, lassen den Absatz wachsen. Während Verbrenner im Absatz rückläufig sind oder zumindest stark ausgebremst werden.

Dadurch wird der inländische Plug-in-Produktionsmix weiter aufgebläht. 2021 ist die gesamte Pkw Produktion auf 3,1 Mio. Einheiten gesunken, was nach Angaben des VDA den niedrigsten Stand seit 1975 bedeutet. Zeitgleich überschritt die Produktion von elektrifizierten Fahrzeugen die Grenze von um die 600.000 Einheiten im gleichen Zeitraum. Auch künftig darf man davon ausgehen, dass der Absatz von reinen Stromer, getrieben durch Förderungen und Subventionen, weiter wächst. In einem Ausmaß, dass man dauerhaft mehr E-Autos als Diesel-Fahrzeuge absetzen wird. Jedoch geht Schmidt davon aus, dass wir zu Beginn des Jahres zunächst einen Rückgang der E-Auto-Absatzzahlen sehen werden. Plug-In-Hybride hingegen dürften beim Absatz wachsen.

Zurückzuführen sei dies auf den Jahresendspurt der Automobilhersteller im vergangenen Jahr, um die CO2-Emissionsziele zu erreichen. Aus diesem Grund wird das erste Quartal 2022 wohl auch etwas ruhiger anlaufen, bevor E-Autos hinsichtlich ihrem Absatz ab Q2/2022 wieder das Ruder an sich reißen werden. PHEV wird dies zumindest helfen beim Absatz ein wenig aufzuholen. Insbesondere bei den deutschen Hersteller Mercedes-Benz und BMW ist davon auszugehen, dass diese weiterhin auf den Absatz von PHEV setzen werden. Wobei insbesondere bei BMW nun erste, neue E-Modelle wie der BMW i4 und BMW iX auf die Straße drängen.

Quelle: Matthias Schmidt – European Electric Car Market Intelligence Study: December 2021 / Full-Year 2021

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
12 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Neuer Nio ET5 und Nio ET5 Touring vorgestellt

27. Mai 2025

Erstes ICE-Werk bekommt Second-Life-Batteriespeicher

24. Mai 2025
CATL-Flugzeug-Batterie

CATL vermeldet Durchbruch bei LMB-Batterien

3. Juni 2025
Rohstoffe Seltene Erden

Produktionsstopps drohen dennoch: China exportiert wieder Seltene Erden

3. Juni 2025
Nächste Meldung
GM: Mehr elektrische Modelle statt Rekordgewinne

GM: Mehr elektrische Modelle statt Rekordgewinne

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
12
0
Lass uns deine Meinung wissen!x