• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
VW: IT-Störung behoben - Produktion läuft

VW: IT-Störung behoben – Produktion läuft

cadillac-lyriq-tesla-supercharger-general-motors

Tesla erhöht die Preise für das Supercharger-Ladenetz

Wasserstoff-Lkw-Reichweite-Mercedes-Benz

Wasserstoff-Lkw von Daimler schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück

Elektroauto-Batterie-Groesse

Joint Venture von SAIC und QingTao für Batterien

Samsung-GM-Rundzelle-Batterie

PEM forscht zu günstigerer Batterie-Produktion durch „Mini-Umgebungen“

Neuer elektrischer Peugeot 208 ist bestellbar

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
citroen-elektroauto-preise

Copyright ©: Citroën

Citroën knausert mit Nachlass bei Elektroautos

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
15. September 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der französische Autohersteller Citroën reagiert, laut eigener Aussage „zum Wohl seiner Kunden“, auf hohe Energie- und Verbraucherpreise – und senkt ab sofort die Listenpreise seiner Pkw-Produktpalette in Deutschland deutlich um bis zu 6000 Euro. Die Crux dabei: Leider gibt es die höchsten Reduzierungen bei Verbrenner-Modellen, Käufer von E-Autos müssen sich bei den Franzosen mit deutlich weniger Nachlass begnügen. Der Citroën C5 Aircross, als Benziner, Hybrid und Plug-in-Hybrid zu haben, reduziert sich um 6000 Euro auf Preise ab nun 24.690 Euro.

Deutlich weniger Abschlag gönnt Citroën den beiden Elektro-Modellen ë-C4, der um 1950 Euro günstiger nun ab 35.590 Euro kostet, sowie seinem SUV-Bruder ë-C4 X, der um 1550 Euro reduziert nun ab 35.990 Euro zu haben ist. Besonders bitter für Elektroauto-Interessenten: Der Preisnachlass für die Verbrenner-Varianten C4 sowie C4 X beträgt jeweils mehr als 5000 Euro, beide Modelle sind nun für weniger als 20.000 Euro zu haben. Der Aufpreis von nun mehr als 16.000 Euro für die Elektro-Ableger von C4 und C4 X dürfte potenziellen Käufern noch schwerer vermittelbar sein, als es zuvor der Fall war.

Die Listenpreise reduzieren sich unterschiedlich in Abhängigkeit von Segment und Antriebsart. Die Einstiegspreise (E-Modelle gefettet) ändern sich wie folgt:

Der Citroën C3 reduziert sich um 2450 Euro auf ab 12.690 Euro.
Der Citroën C3 Aircross reduziert sich um 4170 Euro auf ab 18.890 Euro.
Der Citroën C4 reduziert sich um 5520 Euro auf ab 19.490 Euro.
Der Citroën ë-C4 reduziert sich um 1950 Euro auf ab 35.590 Euro.
Der Citroën C4 X reduziert sich um 5120 Euro auf ab 19.890 Euro.
Der Citroën ë-C4 X reduziert sich um 1550 Euro auf ab 35.990 Euro.
Der Citroën C5 Aircross reduziert sich um 6000 Euro auf ab 24.690 Euro.
Der Citroën C5 X reduziert sich um 5360 Euro auf ab 32.490 Euro.

Citroën präsentiert zusätzlich noch eine weitere Neuerung im Hinblick auf die Fahrzeugpalette: Ab sofort ersetzen die drei Ausstattungsniveaus You, Plus und Max die bisherigen fünf Versionen Live, Feel, Feel Pack, Shine und Shine Pack. Diese neuen Ausstattungsniveaus stehen bei jedem Modell zur Wahl und bieten jeweils bis zu fünf Optionspakete. Durch die klar definierten Ausstattungsniveaus und Optionspakete will Citroën den Kaufprozess erleichtern. Die Verringerung der Vielfalt ermögliche zudem eine Optimierung der Produktion, eine verringerte Komplexität, ein einfacheres Lagermanagement und eine bessere Kostenkontrolle.

Letzteres, die Kostenkontrolle, hat sich für Kunden mit Wunsch nach einem Elektroauto bei Citroën leider nicht wirklich verbessert.

Quelle: Citroën – Pressemitteilung vom 13.09.2023

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Jakob Sperling
Jakob Sperling
12 Tage zuvor

Solange man zu wenig Batterien hat, um die Nachfrage nach den E-Modellen zu befriedigen, gibt es wenig Grund, den Preis der BEV zu reduzieren.

Hoffen wir, dass sich das bald ändern wird. Sollte eigentlich, mit den zahlreichen grossen Batterie-Fabriken, die weltweit im Bau sind.

8
-1
Antworten
Robert
Robert
10 Tage zuvor

ist doch logisch das die auslaufenden Verbrenner so langsam deutlich im Preis reduziert werden müssen um sie überhaupt noch loszuwerden. Der Punkt am dem niemand mehr Verbrenner kaufen wird ist nicht mehr fern. denke wird wohl so um 2026 soweit sein.

2
-2
Antworten

Ähnliche Beiträge

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

Ladeangst: Das neue E-Auto-Problem?

4. September 2023
Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023

Japan: Mehr Ladepunkte, schnellere Ladezeiten

11. September 2023
Verkehr-CO2-Klimaziel

Ohne weitere Maßnahmen verfehlt Deutschland sein Klimaziel

29. August 2023
Nächste Meldung
Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
2
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).