Der in China ansässige Batteriehersteller CATL baut in seinem Heimatland eine weitere Batteriefabrik auf. Dafür haben CATL und die Provinzregierung von Guangdong eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, so der Hersteller in einer aktuellen Mitteilung. Bereits in der ersten Bauphase ist demnach eine Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Batterien von 25 GWh und eine Investition in Höhe von 12 Milliarden Yuan geplant, umgerechnet gut 1,54 Milliarden Euro.
Bis Ende 2030 wolle CATL in Guangdong eine Produktionskapazität von 150 GWh erreichen, und damit auch den Aufbau von zuliefernden Industrien attraktiv machen. In der Region will CATL demnach die Ansiedlung eines neuen Clusters für die Energiewirtschaft vorantreiben. Einen Zeitrahmen für den Produktionsstart der ersten Ausbauphase nannte CATL in seiner Mitteilung nicht.
Weiter heißt es, CATL wolle einen ähnlich hohen Betrag investieren, um ein bereits bestehendes Werk in Yibin, Provinz Sichuan, zu modernisieren sowie eine Joint-Venture-Fabrik mit dem Autohersteller China FAW Group in Ningde, Provinz Fujian, zu erweitern.
1200 GWh Produktionskapazität bis 2025
Die jüngsten angekündigten Investitionen folgen auf Pläne, die CATL bereits im vergangenen Jahr vorgestellt hat. Damals hieß es, der Hersteller wolle seine Produktionskapazitäten mit Investitionen in Höhe von bis zu 65 Milliarden Yuan (8,4 Milliarden Euro) deutlich erhöhen. Im Januar prognostizierten die Branchenexperten von Shengang Securities, dass sich die Batteriekapazität von CATL von 109 Gigawattstunden im Jahr 2020 auf 336 Gigawattstunden im Jahr 2023 verdreifachen würde.
Die neuen Ankündigungen dürften diese Summe jetzt erhöhen. Ganz überraschend ist der Ausbau allerdings nicht: Zuletzt hieß es nämlich, dass das Unternehmen seine weltweiten Produktionskapazitäten für Batteriezellen bis 2025 auf bis zu 1200 GWh erweitern will.
Quelle: GreenCarCongress – CATL to build battery production base in Guangdong; US$1.9B, 25 GWh in first phase, 150 GWh by end of 2030 / Electrive – CATL plant weitere Batteriezellfabrik in China