BMW sieht in seiner Elektrifizierungsstrategie für die kommenden vier Jahre zwölf vollelektrische Autos und 13 Plug-in-Hybride vor. Der Hersteller zielt dabei zunächst auf die höherwertigen und profitableren Segmente ab. Das erste Fahrzeug wird der iX3 sein, gefolgt von der i4 Limousine und dem technologischen Flaggschiff von BMW, dem iNEXT SUV. Aber auch im Einstiegssegment, außerhalb der BMW-Tochtermarke Mini, tut sich was: BMW-Chefs haben dem britischen Fachmagazin Auto Express exklusiv ausgeplaudert, dass im Produktplan ein Elektroauto auf Basis des 1er enthalten ist. Und das könnte schon 2021 auf die Straße kommen.
Dem Leiter der BMW i Division, Robert Irlinger, zufolge, ermöglichen es die flexiblen Fahrzeugarchitekturen von BMW, auch kostengünstigere und kleinere Elektrofahrzeuge zu entwickeln. „Auch in der Vorderrad-Antriebs-Architektur werden Sie voll elektrifizierte Autos sehen“, sagte er dem Auto Express. „Sie werden die Elektrifizierung in unserem gesamten Portfolio sehen. Wir können unsere Plattformen mit Vorderrad- und Hinterradantrieb ausstatten und beide sind in der Lage, alle Technologien zu bieten – unsere Kunden haben die Qual der Wahl.“
„Was auch immer die Kunden verlangen, sie können es bekommen – einen Plug-in-Hybrid X3, auch einen vollelektrischen 4er. Das ist ein großer Schritt und eine große Änderung unserer Strategie.“ – Robert Irlinger, Leiter Produktlinie i bei BMW
Ersten Designentwürfe des Elektro-Einsers zeigen, dass das Modell optisch an die konventionell angetriebenen Fahrzeuge erinnert. Es wird erwartet, dass ein elektrischer 1er nur durch hellere Karosserieblitze und einen ausgeblendeten Kühlergrill gekennzeichnet wird, so Auto Express. Die Flexibilität der Plattformen des Unternehmens wird es BMW auch ermöglichen, den Elektro-Einser optional auch mit zwei Elektromotoren anzubieten, um einen Allradantrieb zu erhalten, oder mit einem einzelnen Motor, der Frontantrieb zu einem niedrigeren Preis liefert.
Der i4 gibt einen klaren Hinweis auf die Namensstrategie, wobei Irlinger verrät, dass es sich um eine vollelektrische Version des nächsten 4er Gran Coupé handeln wird. „Der i4 ist eine viertürige Sportlimousine, voll elektrifiziert und als iCar gut sichtbar“, erklärte er.
Da die Modellbezeichnungen iX3 und i4 bereits bestätigt sind, und der iNext in X5-Größe mit iX5 gekennzeichnet werden dürfte, wäre es nur logisch, dass ein elektrischer 1er ein i1-Emblem und ein elektrischer 3er ein i3-Emblem trägt. Aber wo würde dann das Auto bleiben, das die Marke i hervorgebracht hat, der aktuelle i3, will Auto Express von Irlinger wissen. Er bestätigt, dass das Modell nicht mehr weiter produziert werden wird: „Wir sind nicht im normalen Prozess, ein Auto zu haben, das einen Nachfolger haben muss.“
Quelle: Auto Express – New 2021 BMW i1 electric hatch to join range