• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Klaeranlage-Elektrolyse-Wasserstoff

Wasserstoff aus Kläranlagen: Was würde es bringen?

Grossbritannien-Subventionen

Verbrenner-Aus in Großbritannien wird verschoben

Nissan Townstar EV mit Sammelbehälter, Pritsche oder Kipper erhältlich

Alle Marken anzeigen
Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

hyundai-ioniq-6-verbrauch

Diese 7 E-Autos sind in der Praxis am sparsamsten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
VW lässt tief blicken beim Schnittmodell „eGon“

Copyright ©: Volkswagen AG

Das Auto ohne Geheimnisse: Schnittmodell „eGon“ gibt Blick auf Fahrzeugtechnik frei

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
3. Mai 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge lassen tief blicken. Mit dem eGon, einem Schnittmodell eines e-Golf, bekommt man freie Sicht auf die Fahrzeugtechnik des E-Autos. Das Schnittmodell eGon gilt als eines der Highlight-Projekte von Volkswagen für Deutschlands größtes Jugendevent für Naturwissenschaft und Technik, der IdeenExpo in Hannover. Entstanden aus einem Auszubildenden-Projekt macht der eGon Fahrzeugtechnik in einem Schnittmodell für jedermann greif- und sichtbar.

Auf den ersten Blick kann man die gesamte Elektronik sowie die dazugehörige Verkabelung erfassen. Dadurch lässt sich die komplexe Technologie eines e-Golf nicht nur erahnen, sondern greifbar erleben. Per QR-Codes können Informationen zu einzelnen Bauteilen abgerufen werden. Der Bezug zu den Auszubildenden wird ebenfalls verfolgt. So können Besucher, die sich über technische Berufsausbildungen bei Volkswagen informieren möchten, Auskunft von den Auszubildenden erhalten.

„Ich habe an so einem Projekt zum ersten Mal teilgenommen und dabei viel gelernt. Das eGon Modell ist sehr komplex und erfordert viele verschiedene Kompetenzen. Unser Team bestand aus acht Auszubildenden unterschiedlicher Ausbildungsberufe. Wir freuen uns auf die IdeenExpo, um dort den Besuchern unser Projekt zu präsentieren.“ – Justin Pausch, Auszubildender für KFZ-Mechatronik

Auch Christoph Görtz, Leiter der Berufsausbildung bei Volkswagen in Wolfsburg, zieht ein positives Fazit aus der Arbeit am eGon. Aus seiner Sicht fördern Projekte dieser Art „die Motivation der Auszubildenden und machen gleichzeitig sehr viel Spaß. Sie vermitteln nicht nur die Ausbildungsinhalte, sondern zeichnen sich dadurch aus, dass Auszubildende ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen, Eigeninitiative zeigen und etwas Eigenes und Sichtbaresschaffen, worauf sie wirklich stolz sein können.“

Schnittmodell für die Ideen Expo 2019

Interessant ist auch die Tatsache, dass der eGon fahrbar und bis auf wenige Ausnahmen voll funktionsfähig ist. Dabei wird dieser nicht nur auf der Volkswagen Fläche zu bestaunen sein. Auch auf der Bühne Sechs in der MobilitätsArena wird er präsentiert und wird im Bühnenprogramm der IdeenExpo live vorgestellt.

Quelle: VW AG – Pressemitteilung vom 03. Mai 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Wird die Feststoffbatterie zum Gamechanger der E-Mobilität?

Wird die Feststoffbatterie zum Gamechanger der E-Mobilität?

4. September 2023
BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

BDEW: „Haben ein Überangebot an Lademöglichkeiten“

31. August 2023

E-Auto-Effizienz: Mercedes-Benz hebt die Messlatte

21. September 2023

Hyundai will über Zuliefer-Sparte Mobis die E-Mobilität in Europa prägen

7. September 2023
Nächste Meldung
Blick auf den Motor des Audi h-tron quattro concept (Brennstoffzellenfahrzeug)

Audi soll im VW-Konzern zum Kompetenzzentrum der Brennstoffzellen-Technologie werden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).