• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

VW investiert weitere 500 Mio. Euro in Batterieaktivitäten mit Northvolt AB

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
9. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Volkswagen

Home Elektroauto Hersteller

Ein erneutes 500 Millionen Euro schweres Investment bringt Volkswagen in die aktuelle Finanzierungsrunde bei seinem schwedischen Batterie-Partner Northvolt AB ein. Die gesamte Runde beläuft sich auf ein Volumen von 2,75 Milliarden US-Dollar. Durch das erneute Investment ist es VW möglich den eigenen Anteil von 20 Prozent aufrecht zu erhalten. Die Mittel selbst fließen in den Kapazitätsausbau der Bereiche Produktion, Recycling sowie Forschung und Entwicklung.

Unter anderem sei geplant, dass Northvolt seine Gigafabrik Northvolt Ett im nordschwedischen Skellefteå von 40 GWh jährlicher Produktionskapazität auf 60 GWh erweitert, um auf die höhere Nachfrage von Kunden zu reagieren. „Wir bekräftigen mit dieser Investition unsere strategische Partnerschaft mit Northvolt als Anbieter von nachhaltigen, mit erneuerbarer Energie produzierten und umfassend recycelbaren Batteriezellen“, so Arno Antlitz, Konzernvorstand Finanzen und IT, zur Bekanntgabe des Investments.

Bereits im März 2021 haben der Batteriehersteller Northvolt und der Volkswagen Konzern den nächsten Schritt in der Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen vorgestellt, die 2019 eingeleitet wurde. Die Zusammenarbeit werde einen stärkeren Fokus auf die Gigafabrik von Northvolt in Schweden legen, die weiter ausgebaut werden soll, wie nun offiziell bestätigt wurde.

„Batterien sind einer der zentralen Erfolgsfaktoren unserer beispiellosen E-Offensive. Beim Schlüsselthema ,grüne‘ Batteriezellen nehmen wir gemeinsam eine Vorreiterrolle in Deutschland und Europa ein.“ – Thomas Schmall, Konzernvorstand Technik und Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Group Components

Aufgrund des höheren Bedarfs hat Volkswagen noch im März 2021 entschieden, die bislang geplante Zellproduktion neu aufzustellen. Die Produktion von Volkswagen-Zellen wird in Zusammenarbeit mit Northvolt in der schwedischen Gigafabrik „Northvolt Ett“ in Skellefteå konzentriert. Die Produktion dieser Zellen soll 2023 starten und schrittweise auf bis zu 40 GWh Jahreskapazität ausgebaut werden. Einer Mitteilung von Northvolt zufolge hat sich VW für die kommenden zehn Jahre Batteriezellen im Wert von gut zwölf Milliarden Euro gesichert. Insgesamt habe Northvolt jetzt Aufträge von Schlüsselkunden im Wert von gut 23 Milliarden Euro vorliegen.

Insgesamt will Volkswagen bis 2030 gemeinsam mit Partnern sechs Zellfabriken in Europa in Betrieb nehmen, um den Hochlauf der E-Fahrzeug-Produktion abzusichern. Für die nächsten Zellfabriken nach Skellefteå und Salzgitter werden derzeit mögliche Standorte und Partner geprüft.

Quelle: Volkswagen AG – Pressemitteilung vom 09. Juni 2021

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Autonomes Fahren und neue Modelle: So sieht die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge aus
Automobilindustrie

Autonomes Fahren, neue Modelle: Die Zukunft von Volkswagen Nutzfahrzeuge

29. März 2023
832
VW-PowerCo-Boerse
Automobilindustrie

VW-Batterietochter PowerCo: Großes Interesse am Börsengang

28. März 2023
575
Oliver Blume, VW: "Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver"
Automobilindustrie

Oliver Blume, VW: „Zusammenarbeit mit Ford wird intensiver“

28. März 2023
933
VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Martorell und Pamplona
Automobilindustrie

VW-Konzern: Bis 2030 drei Millionen E-Kleinwagen aus Spanien

28. März 2023
566
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Porsche-Elektroauto-Taycan-Abo

Porsche bietet Elektroauto Taycan nun auch im Abo an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).