• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Tim Klötzing

Insider berichtet: Autohandel im Wandel

Nio ET5: Test, Eindrücke & Erfahrungen aus dem Alltag

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Volvo C40 & XC40 Recharge: Nostalgischer Schritt in die Zukunft

Nio ET5 Touring: E-Kombi für die Zukunft

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Kritische Analyse: Solarstrom für E-Autos

Alle Marken anzeigen
Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Mercedes-benz-EQS

Diese 7 großen E-Autos sind laut ADAC besonders gut

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Mercedes-Benz eCitaro

Copyright ©: Mercedes-Benz

Vollelektrischer Mercedes-Benz Citan entsteht im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
23. August 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Seit neun Jahren besteht die strategische Kooperation zwischen der Daimler AG und der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz. Mit dem Nachfolger des Stadtlieferwagens Citan wird man diese fortführen. Der Nachfolger der aktuellen Citan-Variante wird laut Mercedes-Benz Vans als vollumfängliche Neuentwicklung daherkommen, aber dennoch „beim ersten Hinsehen ein klar als Mercedes-Benz erkennbares Fahrzeug sein.“ Interessant ist, dass man auch eine reine E-Variante auf die Straße bringen wird. Den eCitan.

Das Fahrzeug entsteht erneut im Kooperationsverbund mit Renault-Nissan-Mitsubishi. Man wird diesem jedoch „eine markentypische Identität mit auf den Weg geben“, so Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans. Am beliebten Konzept eines Vans mit kompakten Außenmaßen bei großem Platzangebot im Innenraum wird man festhalten. Dieses eignet sich ideal für diverse Anwendungsfälle in der Stadt. Hinsichtlich der technischen Daten wurden noch nichts kommuniziert. Man darf davon ausgehen, dass ähnlich dem EQV der Akku im Boden des Fahrzeugs verbaut wird.

Dadurch sollte der eCitan auch weiterhin im wachsenden Geschäftsfeld der on-demand Mobilitätsdienste, als auch andere Anwendungsfälle, auf entsprechendes Interesse stoßen. Denn bekanntermaßen liegen die Grundpfeiler seines Erfolgs in der hohen Funktionalität, Variabilität und Wirtschaftlichkeit sowie in seiner umfassenden Sicherheitsausstattung und dem hohen Fahrkomfort des Citan. Faktoren an denen man nichts ändern wird.

Hinsichtlich der Motorisierung könnte man sich am eVito orientieren. Bei dynamischer Fahrleistungen wartet dieser mit 84 kW (114 PS) und ein Drehmoment von bis zu 300 Newtonmeter auf. Bei der Höchstgeschwindigkeit kann der Kunden zwischen zwei Optionen wählen: Ein Maximaltempo von 80 km/h erfüllt im Stadtverkehr und in Ballungszentren alle Anforderungen, schont gleichzeitig die Energiereserven und vergrößert die Reichweite. Muss es schneller gehen, kann der Kunde eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h anwählen. Durchaus für den eCitan vorstellbar.

Quelle: Mercedes-Benz – Pressemitteilung vom 23. August 2019

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

23. September 2023
BMW-Zipse-E-Fuel

BMW-Chef Zipse mit Appell für E-Fuels

21. September 2023

Cupra enthüllt DarkRebel Showcar auf der IAA

5. September 2023

Kia EV5: Elektro-SUV für Millennials

25. August 2023
Nächste Meldung
Volkswagen AG macht sich für Ladeinfrastruktur stark

VW treibt Ladeoffensive mit gutem Beispiel voran

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).