• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Opel-Chef: „Ein guter Zeitpunkt, sich ein Elektroauto zu kaufen“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Opel-Chef: „Ein guter Zeitpunkt, sich ein Elektroauto zu kaufen“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): ginger_polina_bublik / Shutterstock.com

Opel-Chef: „Ein guter Zeitpunkt, sich ein Elektroauto zu kaufen“

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
15. Februar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Uwe Hochgeschurtz, seit gut einem halben Jahr der neue CEO von Opel, sprach in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen über die Elektro-Strategie der deutschen Traditionsmarke, warum man sich als Käufer schon jetzt für ein E-Auto statt einen Verbrenner entscheiden soll und warum bei Opel die Lieferzeiten von Neuwagen bei E-Fahrzeugen geringer ausfallen als bei Benzinern und Dieseln.

„Durch die von der Politik gesetzten Rahmenbedingungen ist jetzt in Europa klar, dass Verbrenner ein Ablaufdatum haben“, sagt Hochgeschurtz über Opels Strategie, ab 2028 in westeuropäischen Märkten nur noch Elektroautos anbieten zu wollen. Denn für die Automobilindustrie stehe „nach einer langen Zeit der Unsicherheit“ fest, dass sie „ihren eingeforderten Beitrag zur Reduzierung von CO2 nur mit Elektroautos leisten kann“. Gegen Ende des Jahrzehnts, so der Opel-Chef, „müssen die CO2-Werte der Autoindustrie gegen null gehen“. Deshalb dürfe mit der breiten Einführung von Elektroautos nicht mehr länger gewartet werden.

Der entscheidende Punkt für den Durchbruch der E-Mobilität liegt Hochgeschurtz zufolge nicht in Kaufpreisen oder Ladeinfrastruktur, sondern „in den Köpfen der Menschen“. Und diese „verstehen immer mehr, dass Elektromobilität die richtige Antwort für die Mobilität der Zukunft ist.“ Und die Reichweiten und die Lademöglichkeiten, von vielen als Einschränkung empfunden, „werden von Jahr zu Jahr immer besser“. Es könnte aber schneller gehen, findet der Manager: „Politik und Investoren sollten den Ausbau des Ladenetzes schneller vorantreiben“, so der Opel-Chef.

„Wer ein Elektroauto kauft, kann sich über einen höheren Restwert seines Fahrzeugs freuen“

Hochgeschurtz rät davon ab, auf bessere Ladeinfrastruktur und weitere Innovationen bei den E-Autos selbst zu warten, und sich schon heute beim Autokauf für ein rein elektrisches Modell zu entscheiden. Denn mit einem Verbrenner müsse man „möglicherweise künftig mit Einschränkungen rechnen, etwa wenn er in Stadtzentren fahren will“. Zudem werde der Restwert eines Verbrenner-Autos „in zwei, drei Jahren deutlich geringer ausfallen“ als der eines Stromers: „Wer ein Elektroauto kauft, kann sich über einen höheren Restwert seines Fahrzeugs freuen“. So werde in den kommenden Jahren „auch der Markt für gebrauche Elektroautos relativ schnell wachsen“.

Außerdem seien, zumindest bei Opel, E-Autos schneller lieferbar als Verbrenner, da der Hersteller in Zeiten des Chipmangels die aktuell raren Teile bevorzugt in Elektroautos verbaut. „Auch so wollen wir als Opel dazu beitragen, dass die Zahl der Elektroautos in Deutschland und Europa steigt“, sagt Hochgeschurtz. Außerdem profitieren Käufer aktuell noch vom Umweltbonus in Höhe von bis zu 9000 Euro, welcher die höheren Anschaffungskosten eines E-Autos weitestgehend ausgleicht. „Es ist jetzt also ein guter Zeitpunkt, sich ein Elektroauto zu kaufen. Die Fahrzeuge sind ausgereift“, so der Opel-Chef.

Quelle: Augsburger Allgemeine – Opel-Chef: Der neue Manta fährt elektrisch und bietet mehr Platz

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
brainDotExe
brainDotExe
1 Jahr zuvor

Was mir beim Opel fehlt ist ein Insignia BEV.
Der Manta C fällt für mich ja leider raus, da er höchstwahrscheinlich ein Crossover/SUV und kein Coupé wird.

Den umgebauten Manta A hätte ich direkt gekauft :D

4
0
Antworten
Matze
Matze
1 Jahr zuvor

Ist ja klar, dass der Opel-CEO für seine elektrisch angetriebenen Produkte werben muss und nur noch diese Cash-Cow verkaufen will. Nach wie vor gibt es keine deckende Ladeinfrastruktur in D. Die Reichweite zu kurz und die Ladezeiten sind viel zu lang. In den Tank eines Verbrenners bekomme ich immer die gleiche Menge an Kraftstoff rein. Bei E-Autos verringert sich die Kapazität mit den Jahren und die Reichweite sinkt. Austausch der Akkus zu teuer, also wird ein älteres E-Fahrzeug zum Wegwerfprodukt. Was ist da mit Nachhaltigkeit? Ich halte mich da eher an die Aussage des BMW-CEO, dass deren Konzern zwar E-Fahrzeug anbietet, aber keinen Kunden nötigt ein Elektrofahrzeug zu kaufen, da der Verbrenner nach wie vor das Maß der Dinge ist und durch neue emissionsarme Kraftstoffe CO2 neutral werden kann.

Hat der Opel-Chef eigentlich mal daran gedacht, dass es auch Menschen und Kunden gibt, die ein potentes Zugfahrzeug benötigen, um z.B. Wohnwagen mit mindestens 1750kg oder höher zu ziehen? Soweit ich weiß pennt Opel da schon seit Jahren. Deren Kisten können nix mehr ziehen.

Es werden nur noch 3 Zylinder-Luftpumpenmotörchen und Elektromotörchen in Möchtegern-SUVs und SÜVchen ohne Chance auf irgendeine Anhängelast angeboten.
Scheinbar will man bei Opel die alte Kundschaft nicht mehr, sondern nur noch neue „freshe Hippster“ aus den Vorstädten oder den Neubaugebieten, wo auch jeder über eine eigene Wallbox verfügt und so ein Blingblingmobil mit touchigen Displays als fahrendes und bimmelndes Bevormundungsfahrzeug schätzt, wenn mal wieder das Lenkrad die Kontrolle übernimmt. Na dann Opel, schau ich mich eben bei BMW, Audi und Mercedes um. Und tschüss…

9
-35
Antworten
Antworten anzeigen (4)
David
David
1 Jahr zuvor

Der Mokka ist für viele ein durchaus taugliches Alltagsauto. Und ich finde, rein vom Style macht er auch was her.

7
-1
Antworten
NochOpelFahrer
NochOpelFahrer
1 Jahr zuvor

Ich warte seit über einem halben Jahr auf unseren Mokka-e. So klappt das nicht.

1
-3
Antworten
Martin Senone
Martin Senone
1 Jahr zuvor

Ich würde mir gerne eine E-Astra zulegen

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Opel-E-Mobilitaet
Automobilindustrie

Opel sieht sich dank E-Mobilität auf Erfolgsspur

17. März 2023
3.1k
Opel-Rocks-e-Jugendliche
Elektroauto News 2023

Positive Bilanz: Jugendliche nutzen Opel Rocks Electric intensiv

10. März 2023
2k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
960
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
642
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Twike

TWIKE 5 und die Suche nach dem passenden Akku

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).