• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Umweltschutz: Akku-Recyclingquote soll auf 90% steigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Umweltschutz: Akku-Recyclingquote soll auf 90% steigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / 1379716925

Umweltschutz: Akku-Recyclingquote soll auf 90% steigen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
14. März 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Was passiert mit der Batterie, wenn das Elektroauto am Ende seiner Lebenszeit angekommen ist? Einfach entsorgen ist hierbei sicherlich die schlechteste Wahl. Besser ist es, wenn die Batterien einen Einsatz im Second-Life bekommen oder vollständig recycelt werden. Denn E-Auto-Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel und Kupfer. Automobilhersteller und die dazugehörige Industrie haben dies erkannt und schlagen entsprechende Wege ein.

Mercedes startet beispielsweise sein Akku-Recycling ab 2023 in Kuppenheim, Roth plant ein 9.000-Tonnen-Recycling-Anlage für E-Auto-Akkus in der Oberpfalz und die BASF will bis zu 4,5 Milliarden Euro für Batteriematerialien und Recycling investieren. Um nur einige der jüngsten Projekte am Markt zu benennen. Auch von Seiten der Politik will man hier deutliche Fortschritte erzielen. So wolle das EU-Parlament die Recyclingquote drastisch erhöhen, berichtet nun Tagesschau.de.

Die Europäische Union wolle mehr aus Batterien herausholen – bevor sie auf dem Sondermüll landen. Dafür macht sich das Europaparlament schon seit Monaten stark. Vergangene Woche habe man dafür mit großer Mehrheit einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. Getrieben teilweise durch die Situation in Ukraine/ Russland. Denn ein Großteil der Nickel-Importe stammt aus Russland. Was dazu führt, dass in den  vergangenen Tagen der Nickel-Preis an den internationalen Rohstoffbörsen regelrecht explodiert ist. So habe der Preis innerhalb weniger Stunden die 100.000 US-Dollar-Grenze überschritten. Für die Hersteller von Akkus und Elektrofahrzeugen sind das in hohem Maße beunruhigende Nachrichten.

Dieser Abhängigkeit möchte man zumindest teilweise mit einer neuen Batterie-Richtlinie entgegenwirken. Geht es nach dieser, soll die Wiederverwertungsquote für Batterien schrittweise steigen. Bei der Produktion muss zudem ein bestimmter Anteil der verwendeten Materialien aus dem Recycling stammen. Hierfür sehe die neue Batterieverordnung vier verschiedene Optionen vor. Wobei die EU-Kommission sich für die mittelstrengen Optionen 2 oder 3 stark macht. Danach sollen die Verwertungsquoten für Cobalt, Nickel und Kupfer auf 90 Prozent im Jahr 2025 beziehungsweise 95 Prozent im Jahr 2030 steigen; bei Lithium liegen die Quoten nur bei 35 beziehungsweise 70 Prozent. Eine endgültige Aussage gibt es bisweilen nicht. „Das Recycling von wertvollen und umweltkritischen Stoffen in Batterien wird eben ein Schlüssel sein zu einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Industrie, die weltweit an der Spitze stehen sollte“, sagt der SPD-Europaparlamentarier Ismail Ertug.

Quelle: InsideEVs – Neue EU-Regeln für Batterien: Recyclingquote soll auf 90% steigen

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Audi startet seine Modelloffensive
Audi Elektroautos

Audi mit größter Modelloffensive, Verbrenner nur als Nebenrolle

21. März 2023
308
DeepDrive / Atabak Etedali
Automobilindustrie

BMW & Continental investieren in Radnabenantrieb von DeepDrive

21. März 2023
734
Drei neue Modelle und Milliarden-Investitionen: Škoda stellt sich für die Zukunft auf
Automobilindustrie

So stellt sich Škoda für die Zukunft auf

21. März 2023
1.5k
Tesla-Gruenheide-Ausbau
Automobilindustrie

Tesla will Werk in Grünheide ausbauen

21. März 2023
273
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Ford baut weiteres Modell auf VW-Plattform MEB

Ford baut weiteres Modell auf VW-Plattform MEB

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).