• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Toyota Festkörperbatterie zunächst in Hybriden ab 2025

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
19. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Teddy Leung / Shutterstock.com

Home Elektroauto Hersteller

Der japanische Autobauer Toyota weitet seine Investitionen in die Elektromobilität massiv aus. Bekanntermaßen will der japanische Konzern bis 2030 umgerechnet rund 31 Milliarden Euro investieren. Unter anderem arbeite Toyota nach eigenen Angaben an der Einführung von Feststoffbatterien. Zunächst sollen diese in Hybridfahrzeugen und nicht reinen E-Autos zum Einsatz kommen, wie ein Insider verlauten ließ.

Festkörperbatterien ermöglichen eine höhere Leistung, eine größere Reichweite und kürzere Ladezeiten. Damit bilden diese eigentlich die ideale Basis für reichweitenstarke Stromer. Doch Toyota scheint einen anderen Weg einzuschlagen. Die Batterien, die bis 2025 auf den Markt kommen sollen, werden zuerst in Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen, da dies ein kleineres Batteriepaket ermöglicht, das weniger kostenintensiv ist, so Toyota-Chefwissenschaftler Gill Pratt.

Zudem sei es so, dass laut Aussage des Automobilherstellers Hybride auch einen „härteren Test“ für die Festkörpertechnologie darstellen, da die Batterie in diesem Anwendungsfall häufiger ausgetauscht wird. Wenn Toyota mehr Erfahrung mit Festkörperbatteriezellen sammelt und die Kosten sinken, wird der Autohersteller den Einsatz auf vollelektrische Fahrzeuge ausweiten, so der Chef-Wissenschaftler der Marke weiter.

Pratt führt allerdings auch aus, dass kürzere Ladezeiten bei den Hybrid-Festkörperakkus nicht im Fokus stehen. Unter anderem deswegen, da auch Optimierungen und Aufrüstungen am Stromnetz und Ladestationen stattfinden müssten, um die Akkus entsprechend schnell zu Laden. Pratt bestätigte nicht, welches Modell mit Solid-State-Batterien ausgestattet wird, aber die Technologie könnte dazu beitragen, den Hybrid, mit dem alles begann, wiederzubeleben. Diese Aussage lässt sich auf den Toyota Prius beziehen, einst ein Trendsetter unter Hybriden.

Quelle: GreenCarReports – Toyota plans solid-state battery debut in a hybrid by 2025—future Prius?

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
9 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Martin
Martin
1 Jahr zuvor

Jetzt wissen wir, wo Toyota mit der Festkörpertechnologie steht. 2025 Beginn des öffentlichen Betatests. Schade, ich hatte gehofft, Toyota wäre schon weiter.

Andererseits stellt Toyota nicht unbedingt die Speerspitze der BEV-Entwicklung dar. Insofern bleibt meine Hoffnung auf weitere spürbare Verbesserung der Batterietechnologie (insbesondere beim Preis) bestehen. Ist ja nicht so, dass die aktuellen Modelle komplett untauglich wären ;-)

Trotz Förderung ist der Schnäppchenfaktor aber momentan eher überschaubar. Wenn die Chipkrise vorüber ist, die Lieferzeiten in Wochen und nicht in Quartalen vermessen werden, also wieder ein echter Markt herrscht, sehen wir hoffentlich sonnigen Zeiten entgegen…

3
-6
Antworten
IchAuchMal
IchAuchMal
1 Jahr zuvor

Toyota ist doch echt ein Ankündigungsweltmeister .. noch viel besser als Tesla.
Der Feststoffakku sollte doch schon zur Olympiade 2020 die Atheten befördern.
Selbst 2021 kam da .. nichts .. nichts .. nichts ..
Seitdem versuchte man den toten Gaul h2 wachzubeten. Klappte auch nicht. Zwischendurch ein paar Alibi-BEV durch Zukauf oder VErbenner-Umbau, deren Absatzzahlen irgendwo auf Aiways-Niveau liegen.

Von Toyota Innovation zu lernen heißt Versagen zum Entwicklungsprinzip zu erheben.

3
-6
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Martin Hofstetter
Martin Hofstetter
1 Jahr zuvor

Hybride sind 2025 genauso Geschichte wie der Großteil der Vollwert-Stinker

Last edited 1 Jahr zuvor by Martin Hofstetter
4
-6
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Bodo Panitzki
Bodo Panitzki
1 Jahr zuvor

„… den Hybrid wiederzubeleben…“? Dazu wird es zumindest in Europa sicher nicht kommen, da die EU den Verbrenner ‚ad acta‘ legt.

0
-2
Antworten
Antworten anzeigen (1)
Ralf
Ralf
1 Jahr zuvor

Siehe http://www.HighPerformanceBattery.ch

Gibt schon Feststoffbatterie mit super Leistung, unbrennbar und doppelt so guter Umweltbilanz!

1
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Toyota-Wasserstoff-Gas
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

13. März 2023
693
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
1k
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
722
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.9k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Elektroauto-Zeekr-001-Geely

China-Premium-E-Auto Zeekr 001 soll 2023 in Europa debütieren

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
9
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).