• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Toyota auf dem Weg zur marktreifen Festkörperbatterie bis 2025

Copyright ©: shutterstock / Lizenzfreie Stockillustrations-Nummer: 1311041717

Toyota auf dem Weg zur marktreifen Festkörperbatterie bis 2025

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
4. August 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Wir alle wissen, Festkörperbatterien sind so etwas wie ein heiliger Gral für Elektrofahrzeuge. Doch mit jedem Monat der vergeht kommen nicht nur neue Modelle auf die Straße, sondern wir nähern uns auch den serienreifen Festkörperbatterie für diese E-Fahrzeuge. Spätestens 2021, pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Tokio, wollte Toyota ein Konzept mit Festkörperbatterien vorstellen. Aus Olympia wurde bedingt durch die Coronavirus-Pandemie nichts. An der Festkörperbatterie arbeite man dennoch weiter.

Diese habe man mittlerweile in mehrere Konzeptfahrzeuge verbaut und testet diese somit unter alltäglichen Bedingungen. Wann nun die Vorstellung der weiteren Pläne zu Toyotas Festkörperbatterie erfolgen soll steht noch nicht fest. Vor allem höhere Energiedichten, die kleinere und leichtere Batteriepakete ermöglichen würde seien Standard. Außerdem sollen sie sicherer sein und schnellere Aufladezeiten bieten.

Keiji Kaita, Executive Vice President des Unternehmens für Antriebsstränge der Toyota Motor Corp. und Generaldirektor des Batteriegeschäfts der Toyota Motor Corp.,  deutete an, dass der Prototyp einer Festkörperbatterie in weniger als 15 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Über die Kapazität der Batterie gibt es keine Angaben, aber er bemerkte, dass sie “wesentlich weniger” Zeit zum Aufladen benötigt als eine entsprechende Lithium-Ionen-Batterie. Leider gibt es noch eine Reihe von Problemen, die noch gelöst werden müssen. Sicherheits- und Haltbarkeitsprobleme hindern Ingenieure angeblich daran, hohe Energiedichten zu erreichen. Das Unternehmen scheint auch an der Feinabstimmung der Chemie zu arbeiten, um diese Probleme in den Griff zu bekommen.

Des Weiteren stellt die Massenproduktion Toyota vor eine Herausforderung. Denn die Batterien müssen in einer “ultra-trockenen, nichtwässrigen Umgebung” hergestellt werden. Die derzeitige Methode dazu umfasst transparente Kabinen, in denen die Arbeiter die Batterien mit versiegelten Gummihandschuhen zusammensetzen. Im Wesentlichen ist es ein bisschen so, als würde die Batterie in einer Sandstrahlkabine zusammengebaut. In Hinblick auf eine mögliche Massenproduktion natürlich alles andere als geeignet.

Trotz der Probleme gibt Kaita zu verstehen, dass die Batterien bis 2025 in eine begrenzte Produktion gehen sollten. Sie werden anfangs mehr kosten als Lithium-Ionen-Batterien. Auch gab er zu verstehen, dass das Produktionsvolumen wahrscheinlich mehrere Jahre lang niedrig bleiben wird, bis man eine entsprechende Massenproduktion abbilden kann.

Quelle: Carscoops – Toyota On Track To Launch Solid State Batteries By 2025

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Renault-Twingo-Electric-Heck

Kleinwagen kommen wieder – als E-Autos

7. Juni 2025

Auch Geely schickt nun Autos auf eigenen Schiffen um die Welt

26. Mai 2025

Audi Q6 Sportback e-tron Performance im Test: Reichweitenmeister der Q6-Familie

10. Juni 2025

Rasende Ordnungshüter: Die Dubai Police wird elektrisch

31. Mai 2025
Nächste Meldung
Frankreich dominiert Europas E-Automarkt im ersten Halbjahr 2020

Frankreich dominiert Europas E-Automarkt im ersten Halbjahr 2020

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
3
0
Lass uns deine Meinung wissen!x