Ford hat einem aktuellen Bericht zufolge in Europa zwei neue Marken für elektrische Versionen seiner Pick-ups Maverick und Ranger angemeldet. Dem US-Portal Electrek zufolge hat sich der US-amerikanische Autohersteller beim europäischen Markenamt die beiden Modellnamen Maverick Lightning und Ranger Lightning schützen lassen. Mit dem Zusatz Lightning macht Ford in den USA derzeit die Elektroversion seines Pick-up-Bestellers F-150 kenntlich.
Während der F-150 Lightning bereits in Produktion ist und Ford die Auslieferungen und auch die Produktionszahlen stetig erhöht, sind diese News erste Anzeichen dafür, dass der Autohersteller sein Angebot an Elektro-Pick-ups deutlicher als bislang vermutet erweitern will. Zum Elektro-Ranger ist bereits bekannt, dass Ford dieses E-Modell gemeinsam mit VW entwickelt, parallel mit der Elektro-Version des Amarok von VW Nutzfahrzeuge. Zu einem rein elektrischen Maverick hingegen gibt es bislang noch keine weiteren Infos.
Der Maverick ist das kleinste Pick-up-Modell von Ford und aktuell 5,07 Meter lang. Der aktuelle Ranger misst 5,35 Meter, der F-150 sogar 5,88 Meter. Interessanterweise soll Ford in den USA andere Modellnamen für elektrische (?) Versionen des Maverick und Ranger beim dort zuständigen Markenamt eingereicht haben: Maverick Thunder und Ranger Thunder.
Ob die kommenden Elektro-Pick-ups nun Thunder (englisch für Donner) oder Lightning (englisch für Blitz) heißen – so oder so sind die beiden E-Modelle mit Blick auf die speziellen Eigenheiten des US-amerikanischen Marktes eine gute Nachricht, da Pick-ups dort überdurchschnittlich oft im Straßenbild zu sehen sind. So oft, dass die F-Reihe von Ford seit Beginn ihrer Produktion im Jahr 1948 nach dem Toyota Corolla das weltweit meist verkaufte Auto geworden ist, mit mehr als 40 Millionen produzierten Exemplaren.
Quelle: Electrek – Ford files trademarks for electric versions of smaller Maverick and Ranger pickup trucks
Tja, mit der sich zunehmend verändernden „Work – Life – Balance“ hin zu mehr „Life“
und der „Wiederentdeckung“ der Natur mit all ihren Freiheiten und Spielarten, sieht man auch bei uns zunehmend mehr Pickups herumfahren.
Solange das nicht ein V8 ist, der neben jeder Menge verbrauchtem Sprit auch noch jede Menge Lärm und Abgas produziert……..
Fahrzeuge um die 5 Meter und länger gibt es auch in anderer Bauart mehr als genug.
Es ist doch verwunderlich, dass jeder VW-Bus – und sei er noch so alt und dreckig- mit dem »alles gut & Hippie Mythos« belegt ist und jeder SUV, der deutlich weniger Schadstoffe ausstößt, mit Argusaugen verfolgt und immer öfter mit abgebrochenen Spiegeln im Juppi Wohnviertel aufgefunden wird.