• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Volvo und Polestar bieten Vorzugspreise fürs Schnellladen bei Ionity

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Volvo und Polestar bieten Vorzugspreise fürs Schnellladen bei Ionity

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Polestar

Volvo und Polestar bieten Vorzugspreise fürs Schnellladen bei Ionity

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
10. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Volvo und sein Performance-Ableger Polestar wollen das Aufladen ihrer rein elektrisch angetriebenen E-Auto-Modelle zukünftig noch einfacher, komfortabler und vor allem günstiger machen. Dank einer neuen und erweiterten Zusammenarbeit mit dem Ladeservice-Anbieter Plugsurfing können die beiden Marken ihren Kunden an den Ionity Ladepunkten in ganz Europa künftig deutlich niedrigere Preise anbieten.

Ab dem 1. Juli 2021 zahlen E-Fahrer von Volvo und Polestar an den derzeit mehr als 350 Schnellladestationen, die Ionity in 24 europäischen Ländern betreibt, nur 35 Cent je kWh. Dieser Vorzugspreis gilt für Neukunden in den ersten zwölf Monaten sowie für Bestandskunden für zwölf Monate ab dem 1. Juli 2021. „Wir freuen uns, unseren Kunden einen der wettbewerbsfähigsten Preise für das Aufladen bei Ionity anzubieten, einem der größten öffentlichen Schnellladenetze in Europa“, sagt Olivier Loedel, Leiter Electrification Ecosystem bei Volvo Cars in Göteborg.

„Die Kunden wünschen sich einen einfachen Zugang zur öffentlichen Ladeinfrastruktur“, ergänzt Tatu Kulla, der CEO von Plugsurfing. „Kosten und Qualität der digitalen Infrastruktur sind wesentliche Faktoren für ein herausragendes Nutzererlebnis. Wir schätzen die strategischen Partner, die dieses Bestreben mit uns teilen und an gemeinsamen Lösungen arbeiten.“

Um seinen Kunden ein problemloses Ladeerlebnis zu ermöglichen, entwickelt Volvo seine erneuerte Volvo Cars App zu einer digitalen Ladeplattform weiter. Darin integriert sind Funktionen wie eine Navigation zu Ladestationen, die Fernsteuerung des Ladevorgangs, Ladehinweise und Bezahlmöglichkeiten. Jeder Schritt des Ladevorgangs soll einfacher und bequemer werden – und die Reise mit einem vollelektrischen Volvo komfortabler denn je.

„Volvo will die derzeit fragmentierte öffentliche Ladeinfrastruktur in ein ganzheitliches Erlebnis verwandeln, das mühelos und entspannt ist“, so Olivier Loedel weiter. „Um dies zu erreichen, bieten wir unseren Kunden eine integrierte digitale Ladeplattform und einen praktischen Zugang zu den größten Ladenetzen der Welt.“ Die Volvo Cars App ist eine aktualisierte Version der Volvo on Call App und soll den Volvo Kunden als leicht zu handhabende und kontinuierlich weiterentwickelte Plattform mit zahlreichen Funktionen und Services dienen.

Bei Polestar ermöglicht die Nutzung der mitgelieferten Plugsurfing-Karte oder der verknüpften, aktualisierten Plugsurfing App an Ionity Ladesäulen den Vorzugstarif ohne zusätzliche Anforderungen für Polestar 2 Besitzer. Zusätzliche Abonnements, Apps, Authentifizierungsmethoden oder das Abscannen von QR Codes werden nun unnötig. „Dies ist ein Paradebeispiel dafür, wie die Zusammenarbeit im ständig wachsenden freien Markt der öffentlichen Ladeinfrastruktur zum Vorteil unserer Kunden genutzt werden kann, ähnlich wie unsere jüngste Partnerschaft mit ChargePoint in Nordamerika“, sagt Thomas Ingenlath, CEO von Polestar. „Da wir nicht auf unser eigenes exklusives Ladenetz beschränkt sind, können wir vom Ausbau und der Weiterentwicklung der Infrastruktur profitieren, wenn die Branche wächst und der Wandel zur Elektromobilität Fahrt aufnimmt. Wir sind bestrebt, mehr Lösungen wie diese für unsere Kunden zu finden.“

Quelle: Volvo – Pressemitteilung vom 09.06.2021 / Polestar – Pressemitteilung vom 09.06.2021

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Winchester
Winchester
1 Jahr zuvor

Für ein Jahr ist das ja ganz schön. Aber was passiert nach 12 Monaten? Kommen dann monatliche / jährliche Fixkosten auf die Kunden zu? Wenn ja, in welcher Höhe?

6
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
85
Kia-Hyundai-Laderoboter
Elektroauto laden

Hyundai präsentiert neuen Laderoboter

23. März 2023
249
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

24. März 2023
2.5k
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

24. März 2023
389
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Günther Schuh, kehrt e.GO den Rücken - Produktion des e.GO Life läuft dennoch an

Günther Schuh, kehrt e.GO den Rücken - Produktion des e.GO Life läuft dennoch an

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).