• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Toyota skizziert Weg zur 100%igen CO2-Reduzierung bis 2035 in Europa

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
6. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Toyota skizziert Weg zur 100%igen CO2-Reduzierung bis 2035 in Europa

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
6. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Toyota

Toyota skizziert Weg zur 100%igen CO2-Reduzierung bis 2035 in Europa

Sebastian HenĂźler bySebastian HenĂźler
6. Dezember 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Toyota Motor Europe schreibt sich noch vor Jahresende auf die Fahne, dass man nicht nur die Elektrifizierung der eigenen Marke beschleunigen, sondern die 100%ige CO2-Reduzierung bis 2035 in Europa umsetzen möchte. Unverändert bleibt auch der Plan, eine aktive Rolle beim Aufbau der Wasserstoffwirtschaft zu bieten.

Das Ziel, die CO2-Emissionen zu minimieren, wird durch die Beschleunigung der Elektrifizierung und das Angebot einer breiten Palette von CO2-effizienten Antriebslösungen für alle Kunden erreicht. Geplant sei, dass Toyota in den nächsten Jahren eine wachsende Zahl praktischer und erschwinglicher Null-Emissions-Fahrzeuge auf den Markt bringen wird. Das jüngste Modell der Japaner ist der bZ4X, welcher bereits in Europa seine Premiere gefeiert hat. Stand heute plant der Automobilhersteller, dass die Anzahl der Verkäufe von Null-Emissions-Fahrzeuge die 50% Marke bis 2030 erreichen. Wobei die Kapazität und Möglichkeit besteht, den Anteil weiter zu erhöhen, falls die Kundennachfrage noch weiter steigt.

„Nach 2030 erwarten wir eine weitere Beschleunigung der ZEV-Nachfrage, und Toyota wird bereit sein, bis 2035 in Westeuropa eine 100-prozentige CO2-Reduzierung bei allen Neufahrzeugen zu erreichen, vorausgesetzt, dass bis dahin eine ausreichende Infrastruktur fĂĽr das Aufladen von Elektrofahrzeugen und das Betanken mit Wasserstoff vorhanden ist und die erforderlichen Kapazitäten fĂĽr erneuerbare Energien ausgebaut werden.“ – Matt Harrison, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe

Toyota selbst sieht nicht nur eine Antriebsart an der Spitze, um auf dem Weg zur CO2-Neutralität voranzukommen. Man sei der Meinung, dass der Weg zur CO2-Neutralität am effizientesten über die Vielfalt der Antriebslösungen führt, da die Märkte weltweit sehr unterschiedlich sind, was auf drei Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist: die unterschiedlichen Energiequellen in den verschiedenen Regionen, die unterschiedlichen Transportbedürfnisse der Menschen und drittens die Notwendigkeit, die Kohlenstoffrendite zu maximieren, um sicherzustellen, dass die Nutzung der knappen Batterierohstoffe optimiert wird.

Um dies zu erreichen setze man auf „Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge, wobei das Verhältnis der einzelnen Komponenten so optimiert wird, dass die infrastrukturellen Einschränkungen und die KundenbedĂĽrfnisse in jeder Region bestmöglich berĂĽcksichtigt werden“, wie Gill Pratt, TMC-Chefwissenschaftler & TRI-CEO ausfĂĽhrt.

Weitere Einzelheiten zur Batteriestrategie von Toyota wurden von Gerald Killmann, Vizepräsident von TME R&D, im Anschluss an die jüngste globale Ankündigung der 11,5 Milliarden Euro schweren Investitionsstrategie für Batterien mitgeteilt. Die kommerzielle Produktion der weltweit ersten bipolaren NiMh-Batterie ist angelaufen. Sie verbraucht nicht nur weniger wertvolle Mineralien, sondern ist auch kostengünstiger und hat eine doppelt so hohe Leistungsdichte wie eine herkömmliche NiMh-Batterie. Des Weiteren plane Toyota aber auch den Einsatz von Festkörperbatterien, zunächst in Hybriden, bevor man diese in reine E-Fahrzeuge überführt. Hierdurch wolle man den Fahrzeugen eine höhere Leistung, eine größere Reichweite und kürzere Ladezeiten ermöglichen.

Quelle: Toyota – Pressemitteilung

Sebastian HenĂźler

Sebastian HenĂźler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Peter Bigge von Berlin
Peter Bigge von Berlin
1 Jahr zuvor

Bleibt zu hoffen, dass die nächste Umweltkatastrophe nicht schneller ist.

3
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Toyota-Wasserstoff-Gas
Brennstoffzelle / Brennstoffzellenantrieb

Toyota ersetzt in Produktion erstmals Gas durch Wasserstoff

13. März 2023
585
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
627
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Laden 2.0: Wie induktives Laden die Elektromobilität vorantreiben kann

Laden 2.0: Wie induktives Laden die Elektromobilität vorantreiben kann

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurĂĽck!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurĂĽcksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurĂĽckzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
2
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).