• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Jaguar Land Rover kämpft mit hoher Nachfrage nach Plug-in-Hybriden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Jaguar Land Rover kämpft mit hoher Nachfrage nach Plug-in-Hybriden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Symbolbild | North Monaco / Shutterstock.com

Jaguar Land Rover kämpft mit hoher Nachfrage nach Plug-in-Hybriden

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
1. Juni 2021
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Jaguar Land Rover kämpft mit der Nachfrage nach dem neuen Defender und Plug-in-Hybriden. Mittlerweile verzeichne man über 100.000 Aufträge auf die umweltfreundlichen Teilzeitstromer, welche mit mit niedrigem CO2-Ausstoß als die Verbrenner-Alternativen daherkommen. Derzeit können die Bestellungen kaum erfüllt werden; Mikrochip-Mangel sei Dank.

Der Finanzchef von Jaguar Land Rover, Adrian Mardel, gab bei der Bekanntgabe der jüngsten Quartalsergebnisse zu verstehen, dass man mittlerweile auf zwölf Monate Lieferzeit bei einigen PHEV-Modellen blickt. Die meisten der zurückgestauten Aufträge stammten vom europäischen Festland und dem britischen Heimatmarkt des Unternehmens, so Mardell.

Sollte man den Mangel an Mikrochips/ Halbleiter nicht in den Griff bekommen ist damit zu rechnen, dass das Unternehmen weitere Aufträge verliert. JLR-CEO Thierry Bollore sagte, dass das Unternehmen im letzten Quartal, das am 30. März endete, aufgrund des Halbleitermangels die Produktion von 7.000 Einheiten verlor. Einen Ausblick darauf, wie sich der Engpass in Zukunft auswirken könnte, gab JLR nicht.

Die Bestellungen für Plug-in-Hybride von Jaguar Land Rover stauen sich besonders, da die Kunden in Europa aufgrund der geringeren CO2-Emissionen des elektrifizierten Antriebsstrangs von den niedrigeren Steuerbelastungen profitieren wollen. „Die Plug-in-Hybride haben einen besonderen Stellenwert. Sie haben einen dramatischen Einfluss auf unseren Markt gehabt“, sagte Mardell. „Einige von ihnen haben eine 12-monatige Warteliste, also müssen diese Kunden natürlich sehr geduldig mit uns sein.“

Mardell ging nicht näher auf die Produktionsprobleme bei Plug-in-Hybriden ein, aber das Unternehmen pausierte den Verkauf seiner Plug-in-Modelle Range Rover Evoque und Land Rover Discovery Sport P300e im vergangenen Oktober wegen Problemen mit dem angegebenen CO2-Ausstoß, so AutomobilNewsEurope. Dass es sich nicht um einen Verkaufsstopp wegen der CO2-Emissionen gehandelt hat, dass hatten wir hier ausführlich betrachtet.

Die Verkäufe von Plug-in-Hybridmodellen erreichten im Quartal 7,3 Prozent der gesamten JLR-Verkäufe weltweit, verglichen mit 4,6 Prozent für das gesamte Geschäftsjahr des Unternehmens. Die Verkäufe des vollelektrischen Jaguar I-Pace machten im Quartal 1,8 Prozent des Umsatzes aus.

Quelle: Automobil News Europe – Jaguar Land Rover struggles to meet demand for new Defender, plug-in hybrids

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Wolfbrecht Gösebert
Wolfbrecht Gösebert
1 Jahr zuvor

Aus dem Artikel:

„Jaguar Land Rover […] verzeichne […] über 100.000 Aufträge auf die umweltfreundlichen Teilzeitstromer, welche mit mit niedrigem CO2-Ausstoß als die Verbrenner-Alternativen daherkommen.“

Soweit wieder mal der Versuch, Umweltschädlichkeit schönzureden!

Die Wahrheit ist vielmehr:

Im Mittel [*] fielen die realen Kraftstoffverbräuche und CO2-Emissionen von Plug-in-Hybridfahrzeugen bei privaten Haltern in Deutschland mehr als doppelt so hoch aus wie im offiziellen Testzyklus.

   Bei Dienstwagen war die Abweichung noch höher, sie lag beim Drei- bis Vierfachen der Werte – sowohl nach dem NEFZ- wie auch dem WLTP-Prüfzyklus.

   Der Unterschied zwischen Prüfstandswerten und Realverbrauch fiel bei Plug-ins damit noch höher aus als bei reinen Verbrennern.

Quelle:

https://www.isi.fraunhofer.de/de/presse/2020/presseinfo-16-plug-in-hybridfahrzeuge-verbrauch.html

[*]
„Im Mittel“ bedeutet, dass die »Wahrhaft Vorbildlichen«, aber wenigen, die ihre Plug-Ins wirklich alle 30|40|50 km per Stecker nachladen, zwar vorbildlich, aber ökologisch gesehen anteilig leider absolut unbedeutend sind!

Last edited 1 Jahr zuvor by Wolfbrecht Gösebert
8
0
Antworten
Powerwall Thorsten
Powerwall Thorsten
1 Jahr zuvor

Und die Katastrophe nimmt ihren Lauf – Applaus allen Plugin Lobbyisten!!!

2
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
Lomovico
Lomovico
1 Jahr zuvor

Wie motiviert sind Sie mit Firmen zu Arbeiten oder zu Vertrauen, die sich keinen Deut um Kunden kümmern!
Seit Februar 2020 erwartete ich eine Epoque Plug-in-Hybrid zu testen. Da dieses Modell noch im August 2020 nicht getestet werden konnte testeten wir einen Benziner. Am 5. August 2020 bestellten wir einen Epoque P300 mit Liefertermin Januar 2021. Dieser wurde schlussendlich auf März, dann auf den 7. Mai and last but not least für frühestens Oktober 2021 versprochen. Bei der Bestellung musste ich eine Anzahlung leisten.
In der Zwischenzeit bin ich vom Vertrag zurück getreten und erhielt meine Anzahlung mit Verspätung zurück.
Auch die Konkurrenz hatte COVID-19 Probleme jedoch in der Zwischenzeit wussten sie sich zu helfen.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
954
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
639
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
Elektroauto-Zulassungen-Deutschland-Million
Elektroauto Hersteller

Meilenstein erreicht: Eine Million E-Autos auf deutschen Straßen

7. März 2023
525
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Silent Shadow: Rolls Royce bestätigt Arbeit an erstem Elektroauto

Silent Shadow: Rolls Royce bestätigt Arbeit an erstem Elektroauto

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
6
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).