Silent Shadow: Rolls Royce bestätigt Arbeit an erstem Elektroauto

Cover Image for Silent Shadow: Rolls Royce bestätigt Arbeit an erstem Elektroauto
Copyright ©

Platoo Fotography / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 2 min

Der Luxushersteller Rolls-Royce hat bestätigt, an einem eigenen Elektroauto zu arbeiten. Für das Modell habe die BMW-Marke beim deutschen Patentamt den Namen „Silent Shadow“ eintragen lassen, eine Anspielung auf das von 1965 bis 1980 produzierte Modell Silver Shadow. Ein konkretes Datum ließ sich Rolls-Royce CEO Torsten Müller-Ötvös allerdings nicht entlocken: „Das ist immer noch ein Geheimnis“, sagte er in einem Interview mit Bloomberg Television. Bei dem Elektro-Modell soll es sich, soviel sei gesagt, um einen „brandneuen Rolls-Royce“ handeln und nicht um eine Elektro-Version eines bereits bestehenden Modells.

Während Sportwagen-Hersteller großen Wert auf den Klang ihrer Motoren legen, sei es bei Rolls-Royce genau andersherum: „Wir sind überhaupt nicht dafür bekannt, laute Motoren und Auspuffgeräusche brüllen zu lassen, und das ist ein großer Vorteil“, sagte Müller-Ötvös zur anstehenden Elektrifizierung in der Modellpalette des britischen Nobelherstellers. „Die Elektrifizierung passt perfekt zu Rolls-Royce – sie ist drehmomentstark und trotzdem super leise“.

Während die Corona-Pandemie die Fahrzeugnachfrage in vielen Regionen und Segmenten drückte, sei der Produktionslauf von Rolls-Royce für das Jahr ausgebucht. Die Aufträge begannen ab dem vierten Quartal des vergangenen Jahres stark zuzulegen. Müller-Ötvös habe bei den Kunden einen gesteigerten Willen zum Geldausgeben wahrgenommen: „Viele von ihnen haben erlebt, wie schnell das Leben enden kann, und sie empfinden es als besser, das Leben heute zu genießen und den Genuss nicht auf spätere Jahre zu verschieben“, sagte Müller-Ötvös über die gute Lage bei Rolls-Royce.

Bei der Entwicklung kann Rolls-Royce auf die Kompetenzen des BMW-Konzerns vertrauen. Der arbeitet schon seit längerer Zeit unter dem Arbeitstitel i7 an einem rein elektrischen Oberklasse-Modell, welches die Technik des iX in weiterentwickelter Form nutzen soll. Auf der selben Architektur könnte auch der Silent Shadow aufbauen.

Quelle: Automotive News – Rolls-Royce is working on EV called ‚Silent Shadow‘

worthy pixel img
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ulrich:

dazu eine kleine Anmerkung: wer einen derartigen Wagen fährt, für den gilt: „Ich lasse reichweiten.“ ;-)

Wolfbrecht Gösebert:

In guter Rolls-Royce-Tradition kann es dann vielleicht heissen:
»Über Reichweite reden wir nicht, aber sie wird mehr als ausreichend sein« :)

Ähnliche Artikel

Cover Image for Prof. Dr. Pero Mićić: „Hybride sind nur Bilanzkosmetik“

Prof. Dr. Pero Mićić: „Hybride sind nur Bilanzkosmetik“

Sebastian Henßler  —  

Zukunftsmanager Pero Mićić spricht über verpasste Chancen, falsche Annahmen und warum der Wandel zur E-Mobilität jetzt alternativlos geworden ist.

Cover Image for Test: 3000 Kilometer mit dem Xpeng G6 Standard Range

Test: 3000 Kilometer mit dem Xpeng G6 Standard Range

Daniel Krenzer  —  

Ein paar Hundert Kilometer sind wir normalerweise für Tests unterwegs. Den Xpeng G6 will unser Redakteur mehrere Zehntausend Kilometer fahren.

Cover Image for R5, EV3 und Elroq prägen das E‑Auto-Jahr 2025

R5, EV3 und Elroq prägen das E‑Auto-Jahr 2025

Sebastian Henßler  —  

Europas E-Automarkt wird vielfältiger: Tesla verliert Marktanteile, während Renault, Kia und Škoda mit neuen Modellen kräftig zulegen.

Cover Image for VDA-Präsidentin Müller: „Verbotsdebatten helfen nicht“

VDA-Präsidentin Müller: „Verbotsdebatten helfen nicht“

Sebastian Henßler  —  

„Ohne Vertrauen in Ladeinfrastruktur kaufen Menschen kein Elektroauto“, warnt VDA-Präsidentin Müller und sieht Politik und Energieversorger in der Pflicht.

Cover Image for Stellantis startet Projekt zur Kreislaufwirtschaft in Brasilien

Stellantis startet Projekt zur Kreislaufwirtschaft in Brasilien

Michael Neißendorfer  —  

Die Initiative zielt darauf ab, die Lebensdauer von Auto-Teilen zu verlängern, die Umweltbelastung zu verringern und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Cover Image for Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Lucid Gravity X: Elektro-SUV-Konzept für raues Terrain

Sebastian Henßler  —  

Lucid präsentiert den Gravity X – ein Elektro-SUV-Konzept mit erhöhter Bodenfreiheit, All-Terrain-Reifen und robustem Design für anspruchsvolle Abenteuer.