• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Umweltminister über E-Mobilität müssen „die Akzeptanz in Bevölkerung stärken“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Umweltminister über E-Mobilität müssen „die Akzeptanz in Bevölkerung stärken“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 530751511

Umweltminister über E-Mobilität müssen „die Akzeptanz in Bevölkerung stärken“

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
24. Januar 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2020

Baden-Württemberg lässt keine Reichweitenangst bei Elektroautofahrer mehr aufkommen. Denn ein flächendeckendes Ladenetz  ist in Baden-Württemberg bereits vorhanden. In einem 10-Kilometer-Raster erstreckt sich über das gesamte Bundesland eine zuverlässige Ladeinfrastruktur mit bereits mehr als 450 Ladesäulen. Und dennoch ruht man sich auf diesen Lorbeeren nicht aus. In 2020/ 2021 sollen weitere 7,85 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden, um den Aufbau von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in Parkhäusern, auf Parkplätzen und in Tiefgaragen weiter voranzutreiben.

Umweltminister will Ladeinfrastruktur in Baden-Württemberg weiter stärken

Dies geschieht im Rahmen des 2018 gestarteten Förderprogramm „Intelligente Netzanbindung von Parkhäusern und Tiefgaragen“ – kurz INPUT. Umweltminister Franz Untersteller gab anlässlich des Starts des Förderwettbewerbs INPUT 2.0 zu verstehen: „Die Elektromobilität kann entscheidend dazu beitragen, die Luftqualität in unseren Städten zu verbessern und die Emissionen im Allgemeinen zu reduzieren.“ Untersteller zeigt allerdings auch auf, dass wenn man E-Mobilität landesweit etablieren möchte, für diese die Akzeptanz in der Bevölkerung stärken muss. „Dazu brauchen wir eine alltagstaugliche Ladeinfrastruktur. Mit unserem Wettbewerb suchen wir dafür innovative Ideen und Konzepte“, so der Umweltminister weiter.

Die Ladeinfrastruktur müsse der mit dem Hochlauf der Elektromobilität verbundenen Belastung der Stromnetze Rechnung tragen, so der Minister weiter. „Das gelingt nur, wenn uns für die Anbindung der Ladesäulen an das Stromnetz intelligente Lade-, Last- und Nutzungskonzepte zur Verfügung stehen.“ Die Frist für Antragstellung läuft bis 20. März 2020.

Ladepunkte-Überblick in Deutschland Ende 2019

Anfang Mai 2019 hieß es, dass im BDEW-Ladesäulenregister rund 17.400 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte für Deutschland erfasst sind. Ende 2018 waren es etwa 16.100 und Ende Juli 2018 rund 13.500.  Im Herbst 2019 verzeichnete das BDEW-Ladesäulenregister dann 20.650 öffentliche Ladepunkte. Am Jahresende konnte man die Anzahl der Ladepunkte nochmals deutlich steigern und brachte es auf rund 24.000 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte in der Bundesrepublik.

Quelle: Baden-Württemberg – INPUT 2.0 – Land führt Förderprogramm „Intelligente Netzanbindung von Parkhäusern und Tiefgaragen“ fort

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Nicht-oeffentliche-Ladepunkte
Elektroauto laden

Eine Viertel Million nicht-öffentliche Ladepunkte gefördert

24. März 2023
110
Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab
Elektroauto News 2023

Streit um Verbrenner-Aus 2035: Wissing lehnt EU-Kompromiss ab

23. März 2023
1.3k
E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

24. März 2023
3.3k
BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert
Elektroauto News 2023

BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

23. März 2023
14.2k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Mercedes dementiert Halbierung der EQC-Produktionsziele wegen Batteriemangels

Mercedes dementiert Halbierung der EQC-Produktionsziele wegen Batteriemangels

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).