• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Polestar 3: Elektro-Performance-SUV mit Precept-Einflüssen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

Polestar 3: Elektro-Performance-SUV mit Precept-Einflüssen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Elektroauto-News.net

Polestar 3: Elektro-Performance-SUV mit Precept-Einflüssen

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
16. April 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto Hersteller

Sowohl der Polestar 1, als auch der vollelektrische Polestar 2 waren des Öfteren Thema bei Elektroauto-News.net. Zum dritten Fahrzeug im Bunde, dem Polestar 3 – einem Elektro-Performance-SUV – wurden bisher nicht allzu viele Worte verloren. Das Coupé-SUV Polestar 3 ist für 2021/ 2022 geplant und strebt eine Reichweite von rund 500 Kilometer rein elektrisch an. Aktuell wird mit Spannung die Vorstellung des dritten, deutlich größeren Polestar-Modells erwartet.

Anders als die bisherigen Modelle soll der Polestar 3 auf der größeren, weiterentwickelten SPA-Plattform des Volvo XC 90 stehen. Zum Design des E-SUV hat sich Chefdesigner Max Missoni gegenüber Autocar geäußert. Der Polestar Precept spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Denn wie Polestar CEO Thomas Ingenlath verlauten ließ stehe der Precept „für unsere Zukunft, und nicht für einen unerfüllbaren Traum“. Somit wird er das Design des Polestar 3 maßgeblich prägen, wie auch Missoni zu bestätigen wusste: „Die Designsprache dieses Autos ist etwas, das Sie in unseren zukünftigen Autos erwarten können und sollten, angefangen mit dem Polestar 3.“

Missoni deutete weiter an, dass der 3er als schlichter, minimalistischer Tesla-Model-X-Rivale angeboten wird. Der Chefdesigner gab ebenfalls zu verstehen, dass er einige der Merkmale und Design-Hinweise mit sich bringt, die man bereits im Precept gesehen hat. Somit wird mit dem dritten Modell die Abkehr vom Design der Muttergesellschaft Volvo einen weiteren Schritt nach vorne gebracht. Wobei ein aerodynamisch fokussiertes Profil, ein spitz zulaufendes Vorderteil und ein umlaufender Rücklichtbalken zu den markantesten Merkmalen gehören.

„Wir sind sehr darauf bedacht, eine minimalistische Oberfläche beizubehalten und die Dinge extrem rein und klar zu halten“, sagte Missoni und schlug vor, dass der Polestar 3 ein modernes, schlichtes Interieur wie der Polestar 2 aufweisen wird, das auf traditionelle Knöpfe und Schalter zugunsten eines großen zentralen Touchscreens verzichtet. Obwohl er wahrscheinlich deutlich höher fährt und mehr wiegt als die aktuellen Polestar-Serienfahrzeuge, wird das dritte Modell den Premium-Leistungswerten der Marke treu bleiben und eine angenehme Dynamik bieten. Im Zweifelsfall durch ein zusätzliches Perfomance-Paket.

Quelle: Autocar – 2021 Polestar 3 to be performance SUV with Precept influence

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
4 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

“Wir sind sehr darauf bedacht, eine minimalistische Oberfläche beizubehalten und die Dinge extrem rein und klar zu halten”, sagte Missoni und schlug vor, dass der Polestar 3 ein modernes, schlichtes Interieur wie der Polestar 3 aufweisen wird, das auf traditionelle Knöpfe und Schalter zugunsten eines großen zentralen Touchscreens verzichtet.

wie jetzt? der PS3 hat ein Interieur wie der PS3?

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (2)
neumes
neumes
2 Jahre zuvor

Das Coupé-SUV Polestar 3 ist für 2021/ 2022 geplant und strebt eine Reichweite von rund 500 Kilometer rein elektrisch an.

was ist daran bahnbrechend?
Ist doch seit diesem schon angepeilt bei den restlichen Herstellern.
Wird nächstes Jahr wohl schon nicht mehr up-to-date sein…

Ich verstehe irgendwie nicht warum die meisten Hersteller noch nicht erkannt haben dass es nie einfacher war Fahrzeuge zu vergleichen und die Kunden das tun.
Reichweite / Verbauch / Akkukapazität im Gleichgewicht sind die Hauptmerkmale für die Masse.
Für den Rest sind Fahrweise, Fahrspaß, Mobilität und Ausstattung interesant…..

Will hier jeder nur Premiumhersteller a la Faraday, Porsche, Karma werden mit geringen Stückzahlen?

Für mich ist das ein optisch tolles Auto nur auf Dauer nicht tragbar wenn die Firma nach Verbrauch der ganzen Subventionen und eingesammelten Gelder sich selbst finanzieren muss.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto_Polestar_2
Elektroauto News 2023

Das sind die beliebtesten elektrischen Dienstwagen

16. März 2023
3.8k
Batterie-Produktion-Europa
Automobilindustrie

Batterieproduktion in Europa in Gefahr?

8. März 2023
949
Lucid-Studio-Oslo
Elektroauto Hersteller

Lucid: Neuer Store und neuer Managing Director

7. März 2023
627
BYD Elektroautos

Erste Testfahrt im BYD Atto 3 und im BYD Tang

7. März 2023
9.6k
  • Verbrenner-CO2-Stau-Verkehr

    Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BoJack / Shutterstock.com

Tesla-Absatz in China steigt um 450 % nach Erholung vom Coronavirus

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
4
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).