Für einige Plug-in-Modelle von Mercedes-Benz kann nachträglich die AC-Ladeleistung (Wechselstrom) von 3,7 auf 7,4 kW verdoppelt werden. Wer nicht schon ab Werk die Möglichkeit für flottes DC-Laden (Gleichstrom) mit bis zu 24 kW bestellt hat, kann auch diese Option ebenfalls in einer Werkstatt nachrüsten lassen. Die Mehrkosten der „Aftersale“-Lösung liegen Electrive zufolge bei 357 Euro für die AC-Nachrüstung mit einem zweiten Onboard-Lader bei den Plug-in-Hybriden der Baureihen A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA.
Die Nachrüstung mit der bis zu 24 kW schnellen Gleichstrom-Lademöglichkeit per CCS sei bei den genannten Baureihen sowie zusätzlich beim GLE Hybrid-Modell möglich und koste 595 Euro. Bei der Nachrüstung dürften allerdings auch noch die Arbeitskosten zusätzlich anfallen, vermutet Electrive.
Quellen: Mercedes-Benz Passion — 7,4 kW AC- sowie DC-Ladung ist teilweise auch nachrüstbar // Electrive — Mercedes: Stärkere Ladegeräte können bei PHEV nachgerüstet werden
Das solche Nachrüstungen grundsätzlich möglich sind ist interessant. Geht das nur, weil die Modelle sowieso DC Laden unterstützten (also zumindest dafür Platz ist) und der Lader nur nicht bestellt wurde, oder würde das auch bei anderen Autos klappen?
Wofür brauch mann noch mal Plugin Hybride? Das erinnert mich an das Erscheinen der DVD Player während der VHS Zeit. Es gab Hybrid VHS/DVD Geräte, die nichts wirklich gut konnten, kompliziert und dadurch Defekt anfällig waren. Hybride sind eine (komplizierte) Sackgasse.