Mercedes bietet schnellere AC- und DC-Nachrüstungen für Plug-in-Hybride an

Cover Image for Mercedes bietet schnellere AC- und DC-Nachrüstungen für Plug-in-Hybride an
Copyright ©

Farrel FG / Shutterstock.com

Michael Neißendorfer
Michael Neißendorfer
  —  Lesedauer 1 min

Für einige Plug-in-Modelle von Mercedes-Benz kann nachträglich die AC-Ladeleistung (Wechselstrom) von 3,7 auf 7,4 kW verdoppelt werden. Wer nicht schon ab Werk die Möglichkeit für flottes DC-Laden (Gleichstrom) mit bis zu 24 kW bestellt hat, kann auch diese Option ebenfalls in einer Werkstatt nachrüsten lassen. Die Mehrkosten der „Aftersale“-Lösung liegen Electrive zufolge bei 357 Euro für die AC-Nachrüstung mit einem zweiten Onboard-Lader bei den Plug-in-Hybriden der Baureihen A-Klasse, B-Klasse, CLA und GLA.

Die Nachrüstung mit der bis zu 24 kW schnellen Gleichstrom-Lademöglichkeit per CCS sei bei den genannten Baureihen sowie zusätzlich beim GLE Hybrid-Modell möglich und koste 595 Euro. Bei der Nachrüstung dürften allerdings auch noch die Arbeitskosten zusätzlich anfallen, vermutet Electrive.

Quellen: Mercedes-Benz Passion — 7,4 kW AC- sowie DC-Ladung ist teilweise auch nachrüstbar // Electrive — Mercedes: Stärkere Ladegeräte können bei PHEV nachgerüstet werden

Worthy not set for this post
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Artikel teilen:

Kommentare (Wird geladen...)

Ähnliche Artikel

Cover Image for BMW und Rotterdam: Wie Mobilität durch Gamification nachhaltiger werden kann

BMW und Rotterdam: Wie Mobilität durch Gamification nachhaltiger werden kann

Michael Neißendorfer  —  

Drei Pilotprojekte von BMW und der Stadt Rotterdam zeigen, wie effiziente Fahrzeugnutzung und CO2-reduziertes Laden von E-Autos gefördert werden kann.

Cover Image for Verbrenner- und E-Auto-Nutzung auf ähnlichem Niveau angekommen

Verbrenner- und E-Auto-Nutzung auf ähnlichem Niveau angekommen

Michael Neißendorfer  —  

Elektroautos sind nur was für Kurzstrecken? Von wegen. Ihr Nutzungsmuster entspricht dem, was auch Verbrenner auf der Straße abspulen.

Cover Image for VW-Stratege Weckbach verlässt den Konzern

VW-Stratege Weckbach verlässt den Konzern

Sebastian Henßler  —  

Der langjährige VW-Stratege Weckbach geht, nachdem sich Porsche für Michael Leiters als neuen Chef ab 2026 entschieden hat.

Cover Image for MAN streicht 2300 Jobs und will Produktion verlagern

MAN streicht 2300 Jobs und will Produktion verlagern

Laura Horst  —  

MAN hat den Abbau von 2300 Stellen in Deutschland angekündigt und will zudem einen Teil seiner Produktion von München nach Polen verlagern.

Cover Image for Ford Puma Gen-E erhält 40 km mehr Reichweite

Ford Puma Gen-E erhält 40 km mehr Reichweite

Michael Neißendorfer  —  

Der vollelektrische Ford Puma Gen-E surrt im neuen Modelljahr 2026 aufgefrischt zu seinen neuen Besitzen, mit mehr Reichweite und BlueCruise.

Cover Image for Renault bereitet E-Plattform mit Hybridoption vor

Renault bereitet E-Plattform mit Hybridoption vor

Sebastian Henßler  —  

Renault plant eine neue Plattform, die Elektroantriebe und Plug-in-Hybride verbindet und damit auf eine verhaltenere Nachfrage nach reinen E-Autos reagiert.