• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

BYD verzeichnet nach Corona wieder steigende Verkaufszahlen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2022
Lesedauer: 1 Minute

BYD verzeichnet nach Corona wieder steigende Verkaufszahlen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2022
Lesedauer: 1 Minute

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfoto-Nummer: 391269286

BYD verzeichnet nach Corona wieder steigende Verkaufszahlen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
26. Januar 2022
Lesedauer: 1 Minute
Home Automobilindustrie

Einige interessante Zahlen aus China zeigen, wie die Wirtschaft dort nach dem Lockdown wegen Corona langsam wieder Fahrt aufnimmt. Der Autohersteller BYD verzeichnete bei den gesamten Autoverkäufen (Verbrenner inklusive) im März einen Rückgang von immerhin nur gut 35 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während der Anstieg gegenüber dem Vormonat Februar, dem härtesten Corona-Monat in China, satte 456 Prozent betrug.

Im Segment der New Energy Vehicles (NEV), das vor allem aus Hybridfahrzeugen und reinen Batterie-Elektroautos besteht, hat BYD im Monat März 2020 insgesamt 12.256 Fahrzeuge (Vormonat: 2803) ausgeliefert. Zwar ebenfalls ein deutlicher Rückgang zum Vorjahr mit 30.075 Einheiten, kurzfristig betrachtet allerdings eine deutliche Wiederbelebung des Marktes. Wie nachhaltig dieser Anstieg ist, wird sich in den kommenden Monaten zeigen müssen.

Nachdem das Ausmaß der Coronavirus-Epidemie bekannt wurde, kam die landesweite Autoindustrie in China praktisch zu einem kompletten Stillstand. Die Verkaufszahlen in den ersten beiden Februarwochen brachen um 92 Prozent ein, wie die chinesische Vereinigung der Fahrzeughersteller mitteilte. Da China die härteste Zeit im Kampf gegen das Coronavirus nun langsam überstanden hat, werden auch die aufgestauten Bestellungen und Auslieferungen nach und nach abgearbeitet.

Sowohl die Zentralregierung als auch lokale Gremien haben in den vergangenen Tagen eine Reihe von Anreizmaßnahmen eingeführt bzw. verlängert, um die Wiederbelebung der Autoindustrie zu fördern. China hat etwa beschlossen, die Gültigkeitsdauer der Subventionen für NEV-Fahrzeuge sowie die Befreiung von der NEV-Kaufsteuer um zwei Jahre zu verlängern, wie die staatlichen Medien Ende März berichteten.

Quelle: Gasgoo — BYD’s Mar. sales down by 34.65% year on year, but soar from Feb.

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
411
Japans Automobilhersteller wollen CO2-neutral werden. Nur nicht so schnell.
Automobilindustrie

Wie Japans Autohersteller CO2-neutral werden wollen

25. März 2023
873
Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
Automobilindustrie

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt

24. März 2023
1.6k
VW-Power-co-Umicore-Batterie
Automobilindustrie

VW: Joint Venture für Kathodenmaterial kann starten

24. März 2023
298
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Top EV Racing

Dieser Elektro-Dragster schafft 530 km/h nach 3,7 Sekunden

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
0
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).