• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Tesla erwirbt Batteriehersteller Maxwell für über 200 Millionen Dollar & investiert in Zukunftstechnologie

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten
Sebastian Henßler bySebastian Henßler
11. April 2019
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 694253248

Home Elektroauto Hersteller

Tesla ist nicht gerade bekannt dafür eine Vielzahl von Akquisitionen durchzuführen. Mit der Vereinbarung zur Übernahme des Ultrakondensator- und Batteriekomponentenherstellers Maxwell, mit Sitz in Kalifornien, hat man heute die bislang erst fünfte Akquisition des Automobilherstellers getätigt. Angekündigt wurde die Übernahme heute früh durch Maxwell – bezahlt wird das Investment durch Aktienanteile von Tesla.

Maxwell kann Tesla beim weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie unterstützen

Tesla kommentierte die Übernahme wie folgt: „Wir sind immer auf der Suche nach potenziellen Akquisitionen, die für das Unternehmen sinnvoll sind und Teslas Mission unterstützen, den weltweiten Übergang zu nachhaltiger Energie zu beschleunigen.“  Maxwell ist bekannt als Hersteller von Ultrakondensatoren und betätigt sich seit kurzem auch im Bereich der Trockenelektrodentechnologie für Batterien.

„Wir freuen uns sehr über die heutige Ankündigung, dass Tesla zugestimmt hat, Maxwell zu übernehmen. Tesla ist ein angesehener und weltweit führender Innovator, der ein gemeinsames Ziel verfolgt, eine nachhaltigere Zukunft aufzubauen.

Wir sind davon überzeugt, dass diese Transaktion im besten Interesse der Maxwell-Aktionäre liegt und Investoren die Möglichkeit bietet, sich an Teslas Mission zu beteiligen, das Aufkommen von nachhaltigem Verkehr und nachhaltiger Energie zu beschleunigen.“ – Dr. Franz Fink, Präsident und Chief Executive Officer von Maxwell

Gehandelt wurden die Aktien vergangene Woche mit knapp über $3,00 pro Aktie, bei einer Bewertung von 140 Millionen US-Dollar. Tesla hat zugestimmt die Aktien für 4,75 US-Dollar pro Aktie zu erwerben – damit ist die Transaktion über 200 Millionen US-Dollar wert. Das Unternehmen mit Sitz in San Diego beschäftigt rund 380 Mitarbeiter. Für die ersten neun Monate des Jahres 2018 hatte Maxwell einen Umsatz von 91 Millionen US-Dollar gemeldet.

Trockenelektrodentechnologie von Maxwell kann Reichweite steigern, Gewicht senken und Kosten reduzieren

Für Tesla selbst dürfte weniger das Geschäft mit den Ultrakondensatoren von Interesse sein, als die Trockenelektrodentechnologie an der Maxwell derzeit arbeitet und forscht. Nach Aussage des Unternehmens seien bei den eigenen Elektrode eine Energiedichte von über 300 Wh/kg in aktuellen Demonstrationszellen möglich. Künftig könnten über 500 Wh/kg umgesetzt werden. Dies würde eine deutliche Verbesserung gegenüber den von Tesla verwendeten aktuellen Batteriezellen darstellen und eine größere Reichweite oder ein geringeres Gewicht ermöglichen.

Neben dieser Tatsache spricht aber vor allem für die Trockenelektrodentechnologie von Maxwell, dass der Herstellungsprozess vereinfacht und eine „Kostenreduzierung von 10 bis 20 % im Vergleich zu hochmodernen Nass-Elektroden“ zu erzielen sei, während „die Lebensdauer der Batterie um den Faktor 2 verlängert“ wird.

Warum Autohersteller und Zellproduzenten enger zusammenarbeiten sollten, hatten wir bereits im Dezember 2018 betrachtet. Neben Panasonic schlägt Tesla künftig diesen Weg noch stärker durch den Erwerb von Maxwell ein. Auch wird es dazu beitragen, dass Tesla seine Führungsrolle in puncto Batterietechnik verteidigen wird, insofern die Maxwell-Technologie tatsächlich zu funktionieren weiß.

Quelle: electrek.co – Tesla acquires ultracapacitor and battery manufacturer for over $200 million

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Uwe
Uwe
4 Jahre zuvor

Aus zwei Schritten Vorsprung werden drei:

Tesla läuft den VDA`s davon.

0
0
Antworten

Ähnliche Beiträge

Related Posts

Wall Street erwartet Rekordquartal für Tesla
Elektroauto News 2023

Wall Street erwartet Rekordquartal für Tesla

31. März 2023
582
Teslas Gigafactory in Grünheide erreicht Fertigungszahl von 5.000 Model Y pro Woche
Automobilindustrie

Tesla-Werk Berlin schafft bereits 5000 Model Y pro Woche

28. März 2023
974
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
1.9k
kovop / Shutterstock.com
Automobilindustrie

Tesla und das Dilemma der Normalität

22. März 2023
3.1k
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • BUND: Abschaffung von THG-Prämie gefordert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
BYD

BYD startet mit Elektro-Lkws und -Vans in Europa

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).