• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus geht in Berlin ans Netz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten

Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus geht in Berlin ans Netz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Symbolbild | GreenPack GmbH

Wechselstationen für Elektrofahrzeugakkus geht in Berlin ans Netz

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
27. September 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home Elektroauto News 2018

Die Projektpartner GreenPack, eMO, BSM und BVES gaben am gestrigen Mittwoch den Startschuss für das Pilotprojekt „Infrastruktur mit Akku Wechsel Stationen – Nutzung von standardisierten Akkumodulen mit unterschiedlichen Anwendungen und verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen“. Künftig soll bei diesem innovativen, bundesweit einzigartigen Praxistest Logistiker, Lieferdienste, Handwerker und Gewerbetreibende zusammen mit Standortpartnern die Vorteile einer grünen Energieinfrastruktur für den elektromobilen urbanen Transport erproben.

Dem Projekt zugrunde liegt die Idee, dass Elektroleichtfahrzeuge standardisierte, leistungsstarke Akkupacks des Berliner Startups GreenPack nutzen, die bei Bedarf einfach, schnell und zu jeder Tageszeit an im Stadtgebiet verteilten Wechselstationen gegen vollgeladene Akkus getauscht werden können. Hierdurch sparen sich die Fahrer der E-Fahrzeuge Zeit beim Laden und können dennoch nachhaltig unterwegs sein.

Sinnvoll ergänzt wird das Stationsnetz durch ein ebenfalls in dieser Form einzigartiges Mobilitätsangebot: Ab sofort steht allen gewerblichen Anwendern eine große Flotte umweltfreundlicher E-Cargobikes sowie weiterer zwei- und vierspuriger Elektroleichtfahrzeuge zur Kurz- und Langzeitmiete zur Verfügung – Anbindung an die innovative Wechselinfrastruktur inklusive.

„Unsere Vision wird Wirklichkeit: Nach vielen Monaten intensiver Vorbereitung mit zahlreichen Partnern eröffnen wir heute in Berlin Deutschlands erste Wechselinfrastruktur für Elektrofahrzeug-Batterien. Wir sind sehr stolz und davon überzeugt, mit diesem intelligenten und zukunftssicheren System einen Baustein für eine wirklich nachhaltige Energiewende bereitzustellen“ – Thomas Duscha, Business Development Manager bei GreenPack

Das Projekt selbst beginnt zunächst mit an fünf strategisch günstig gelegenen Standorten im Stadtgebiet Berlins zur Verfügung gestellten Akku-Wechselautomaten. Tankstellen als etablierte Knotenpunkte der Mobilität spielen dabei eine wichtige Rolle. Beispielsweise wurde eine Station zusammen mit dem Kooperationspartner Total errichtet. Aus Sicht von TOTAL Deutschland ein wichtiger Schritt für die Ausrichtung der Serviceleistungen auf neue Mobilitätskonzepte.

Zwei weitere Wechselstationen an Aral-Tankstellen folgen in Kürze. Auch dort sieht man in der Elektromobilität ein zukünftiges Potential für die Senkung der Emissionen im Verkehrsbereich, insbesondere in städtischen Ballungszentren. Man freue sich daher, die Batteriewechsellösung von GreenPack künftig an zwei Aral Tankstellen in Berlin zu testen und dabei zusätzliche Erfahrungen über das Nutzungsverhalten und die Attraktivität dieses Mobilitätsangebotes für Kunden an den eigenen Tankstellen zu gewinnen.

Geplant ist jedoch, dass das Stationsnetz sukzessive ausgebaut werden wird und so dem Bedeutungszuwachs der Elektromobilität Rechnung tragen soll. Berlin ist dabei nur der Anfang, wie Tobias Breyer, Marketing & Innovations Manager bei GreenPack, erklärt:

„Die Erfahrungen, die wir mit diesem Pilotprojekt sammeln, werden wir nutzen, um in weiteren Städten Deutschlands eine grüne Energieinfrastruktur aufzubauen. Damit bieten wir Kommunen und Unternehmen eine flexible, alltagstaugliche Lösung, die einen risikofreien Umstieg auf Elektrofahrzeuge ermöglicht. Eine Lösung, von der nicht zuletzt auch die Bewohner der Städte profitieren.“

Auch seitens der Politik wurde der zukunftsträchtige Ansatz des Ökosystems aus standardisierten Akkupacks und innovativen Wechselautomaten, die eine intelligente Speicherung und bedarfsgerechte Nutzung ermöglichen, hervorgehoben. Dr. Ingrid Nestle, die als Sprecherin für Energiewirtschaft der Grünen Bundestagsfraktion eine der Gastrednerinnen war, zeigte sich zudem begeistert von den zahlreichen anwesenden Startups und gezeigten Mobilitätslösungen, die die Energiewende in der Zukunft aktiv mitgestalten werden.

Quelle: GreenPack mobile energy solutions GmbH – Pressemitteilung vom 27.09.2018

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

KIA e-Soul - Weltpremiere
Elektroauto Hersteller

Kia e-Soul: 150 kW (204 PS), 64-kWh-Batterien und CCS-Schnellladeanschluss

10. April 2019
3
Hongqi SUV-E-HS3
Elektroauto News 2018

Hongqi bringt ersten elektrischen SUV E-HS3 auf den Markt

31. Dezember 2018
4
Tesla Model 3
Elektroauto Hersteller

Timelapse-Video: In 48 Sekunden zum fertigen Tesla Model 3

31. Dezember 2018
2
Über 16.100 Ladepunkte Ende 2018 in Deutschland
Elektroauto News 2018

Über 16.100 öffentliche Ladepunkte in Deutschland Ende 2018

15. April 2019
5
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Richter Gruppe will 160 Wasserstoff-LKW von Nikola einflotten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Audi AG

10.000 Reservierungen für Audi e-tron bereits erreicht

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
7
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).