• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

ALDI SÜD baut Elektroauto-Ladenetz aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten

ALDI SÜD baut Elektroauto-Ladenetz aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten

© Abbildung(en): ALDI Süd

ALDI SÜD baut Elektroauto-Ladenetz aus

Sebastian Henßler bySebastian Henßler
17. August 2020
Lesedauer: 3 Minuten
Home Elektroauto laden

Erstmals im September 2017 haben wir über das Elektroauto-Ladenetz von ALDI berichtet, dessen Ausbau weiterhin vorangetrieben werden sollte. Gut einen Monat später gab es einen tieferen Einblick vonseiten ALDI auf den aktuellen Stand des Ausbaus der E-Infrastruktur. In einer aktuellen Pressemitteilung teilt ALDI Süd nun mit, dass man das eigene Netz von Elektroladestationen signifikant ausbaut.

Die erste von 28 geplanten 50-kW-Schnellladesäulen wurde Anfang August an der ALDI SÜD Filiale in Seeheim-Jugenheim in Betrieb genommen. Mathias Samson, Staatssekretär im hessischen Wirtschaftsministerium, gab zur Eröffnung der Ladestation zu verstehen, dass er der Meinung sei, „dass mehr Fahrer umsteigen würden, wenn es ein dichteres Ladenetz gäbe.“ Daher ist er sich sicher, dass die Initiative von ALDI SÜD uns ein Stück weiter auf dem Weg zu einem klimafreundlichen Verkehrssystem bringt.

ALDI Süd achtet bei dem Ausbau der eigenen Ladeinfrastruktur darauf, dass diese in Filialen ausgebaut wird, welche von der Lage her für E-Autofahrer strategische Bedeutung haben. So liegen die neuen Elektrotankstellen entlang der Autobahnen A3, A5, A6, A7, A8 und A9 und sind in maximal fünf Minuten Fahrzeit von einer Abfahrt aus zu erreichen. Der Abstand zwischen den ALDI SÜD Filialen mit Ladesäulen beträgt maximal 160 Kilometer. Das Unternehmen stattet somit die Hauptverkehrsrouten durch West- und Süddeutschland flächendeckend mit Elektrotankstellen aus, wie Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD berichtet.

Bei der Installation der Ladesäulen setzt man auf Säulen mit einer Leistung von 50 kW, die von allen gängigen Elektroauto-Modellen genutzt werden können. Je nach Fahrzeugtyp ist damit eine Reichweitenverlängerung von bis zu 200 Kilometern in gut 30 Minuten zu erreichen. Technologiepartner für die Schnellladesäulen ist innogy.

„Mit dem Engagement von ALDI SÜD wird die Langstrecke für Elektroautos noch komfortabler. Ladeinfrastruktur bei Unternehmen, insbesondere im Handel, spielt eine Schlüsselrolle für den Erfolg der Elektromobilität.“ – Lothar Stanka, Vertriebsleiter Elektromobilität bei innogy

Bis Ende 2018 wird der Discounter somit mehr als 80 Ladesäulen für Elektroautos anbieten. Derzeit verfügen 53 ALDI SÜD Filialen über eine Elektrotankstelle. Noch im Sommer dieses Jahres wird der Großteil der 28 neuen ALDI SÜD Ladestationen in Betrieb genommen. Als E-Autofahrer und Kunde bei ALDI Süd kann man Grünstrom kostenlos tanken und ohne Registrierung während der Filialöffnungszeiten. Der Strom dafür wird während der Sonnenstunden von einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach der Filiale produziert.

ALDI Süd sieht die Elektroladesäulen als wichtigen Bestandteil des umfangreichen Nachhaltigkeits-Engagements von ALDI Süd an. Die Unternehmensgruppe arbeitet seit vielen Jahren daran, seinen Geschäftsbetrieb nachhaltig und klimaschonend zu gestalten und handelt seit 2017 klimaneutral.

Auf mittlerweile 1.300 von 1.890 Filialen produziert das Unternehmen klimaschonenden Strom mit eigenen Fotovoltaikanlagen. Bis Ende 2018 werden 60 weitere ALDI SÜD Filialen mit Fotovoltaikanlagen ausgestattet. Für den Strombedarf, den ALDI SÜD nicht selbst decken kann, setzt die Unternehmensgruppe ausschließlich auf zertifizierten Grünstrom. Die Emissionen, die sich im täglichen Handeln nicht vermeiden lassen, gleicht ALDI SÜD durch zertifizierte Kompensationsprojekte aus.

Auch alternative Antriebstechnologien für Warentransporte in der Logistik wurden ins Auge gefasst, wie das Unternehmen November 2017 berichtete. Testweise wird das Unternehmen in 2018 für den Transport der eigenen Produkte sowohl Erdgas-Lkw als auch Elektro-Lkw einsetzen.

Quelle: ALDI – ALDI SÜD baut flächendeckendes Netz von Elektrotankstellen

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere Alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Related Posts

E-Auto-batterie-Unfall
Elektroauto laden

Mangelnde Akku-Reparierfähigkeit lässt Versicherungsprämien steigen

23. März 2023
161
Lithium-Kosten-Abbau
Elektroauto laden

Experten uneins über weiteren Preisverlauf von Lithium und Co.

23. März 2023
49
Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle
Elektroauto laden

Tesla öffnet offenbar zahlreiche neue Supercharger für alle

22. März 2023
880
Europa-Rohstoffe
Elektroauto laden

EU will Mehrheit der kritischen Rohstoffe aus Europa beziehen

20. März 2023
278
  • Sono Motors wird den SION doch verkaufen - als Komplettpaket

    Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Technologie-Professor: EU geht CO2-Bilanzbetrug auf den Leim

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wo sind eigentlich die kleinen Elektroautos?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Ssang Yong

Elektro Pick-Up von SsangYong geplant

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
1
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).