• Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Anmelden
  • Registrieren
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
  • News
  • Marken
  • Industrie
  • Politik
No Result
View All Result
Elektroauto-News.net
No Result
View All Result

eMO-Chef will „tiefsitzende Vorurteile gegen Elektromobilität“ ausräumen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

eMO-Chef will „tiefsitzende Vorurteile gegen Elektromobilität“ ausräumen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten

© Abbildung(en): Shutterstock / Lizenzfreie Stockfotonummer: 550165726

eMO-Chef will „tiefsitzende Vorurteile gegen Elektromobilität“ ausräumen

Michael NeißendorferbyMichael Neißendorfer
2. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home Automobilindustrie

Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, wünscht sich eine umfassende Aufklärungskampagne über Elektroautos, um Vorurteile gegen Stromer-Fahrzeuge abbauen zu können. Lobenberg sagte in einem Interview mit Finanzen.de, er vermute „bei vielen autobegeisterten Menschen im Autoland Deutschland zudem kulturelle Vorbehalte gegenüber der neuen Technologie“.

„Es gibt zum Teil tiefsitzende Vorurteile gegen Elektromobilität: Die Autos seien zu teuer, die Reichweiten zu gering und die Ladeinfrastruktur zu schlecht ausgebaut. Auch haben manche Menschen eine generelle Abneigung gegenüber Neuerungen.“ – Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

Es sei allerdings ein Fakt, dass die meisten Elektroautos nun an einem Punkt angekommen sind, in dem sie über die gesamte Lebenszeit gerechnet nicht mehr teurer sind als Benziner oder Diesel. Und das Problem der lückenhaften öffentlichen Ladeinfrastruktur stelle sich für die meisten Elektroauto-Fahrer erst gar nicht, da ein Großteil der Ladevorgänge ohnehin zu Hause oder am Arbeitsplatz stattfinde. Auch die als mangelhaft wahrgenommene Reichweite empfindet Lobenberg als vorgeschobenes Argument, da der größte Teil aller Pkw-Fahrten weniger als 100 Kilometer Strecke umfasst – was jedes Elektroauto problemlos schaffe. Zudem werde die öffentliche Ladeinfrastruktur stetig ausgebaut.

In Berlin und dem Umland etwa gebe es aktuell knapp 80 Projekte im Bereich Elektroautos und Mobilität der Zukunft, mit mehr als 500 beteiligten Unternehmen und Start-ups. Lobenberg sähe es gern, wenn auch die Bundesregierung den Technologiewandel zur Elektromobilität engagierter angehen würde.

„Was ich mir zusätzlich wünschen würde, ist eine Aufklärungs- und Informationskampagne, die in der Bevölkerung für mehr Vertrauen in die Elektromobilität wirbt, Ängste nimmt und mit Vorurteilen aufräumt.“ Gernot Lobenberg, Leiter der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO

Der eMO-Chef zeigte sich im Interview überzeugt davon, dass sich Elektromobilität in den nächsten zehn Jahren nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt durchgesetzt haben wird. Aber damit Elektroautos auch nachhaltig und klimaschonend sind, müsse auch die Energiewende tatkräftig angegangen werden. Grundsätzlich sei jedoch ein genereller Mobilitätswandel anzustreben, mit weniger Autos, weniger Staus, intelligenten Mobilitätslösungen wie Carsharing-Modelle und autonome Fahrzeuge. Auch der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs sowie eine bessere Infrastruktur für Fahrradfahrer und Fußgänger seien begrüßenswert.

Quelle: Finanzen.de – Ausbau der Elektromobilität braucht Umdenken im Autoland Deutschland

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Michael Knörzer
Michael Knörzer
5 Jahre zuvor

Das Problem ist, der potentielle Autokäufer betrachtet aber die Kosten über die Laufzeit gesehen nicht sondern in der Regel nur den reinen Anschaffungspreis. Und die sind nun einmal höher.
Was das Laden von Elektroautos angeht… was ist mit den Leuten ohne eigene Garage oder Carport. Ich selbst bin Dauerparker in einem Parkhaus. Ich kann dort nicht einfach eine Wall Unit montieren. So lange der Betreiber keine Lademöglichkeit anbietet, so lange kann ich auch nicht zu Hause laden. Und auch nicht jeder Arbeitgeber stellt Ladesäulen zur Verfügung.

0
0
Antworten
Antworten anzeigen (1)

Ähnliche Beiträge

Related Posts

BMW-Batterie-Montagewerk
Automobilindustrie

BMW plant Batterie-Montagewerk in Niederbayern

27. März 2023
352
MAN-Batterie-Elektro-lkw
Automobilindustrie

Wie Batterien von Elektro-Lkw optimal genutzt werden können

27. März 2023
170
Audi zeigt E-Autos in China für E-Offensive
Automobilindustrie

Audi will in China bei der E-Mobilität masiv aufholen

27. März 2023
241
Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku
Automobilindustrie

Lennart Hinrichs, TWAICE: Start-Up erklärt Automobilhersteller den Akku

26. März 2023
932
  • Autoindustrie-Abwanderung

    Beobachtung: Automobilhersteller verabschieden sich aus Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sono Motors bietet SION zum Verkauf an. Anders als gedacht.

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Diese 7 E-Autos haben das beste Preis-Reichweiten-Verhältnis

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Was Nikola anders macht als MAN und Daimler Truck

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Toyota setzt voll auf Wasserstoff

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Nächste Meldung
Großstädte verpflichten sich auf Alternative Antriebe bei Bussen

Zwölf Großstädte kaufen ab 2025 nur noch emissionsfreie Busse und erweitern Grünflächen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Elektroauto-Vergleich
Tesla
Interview
Shorts
Events
Ladekarten vergleichen
Podcast
Vergleich THG-Quote
THG Wallbox

Unternehmen

  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • Alle News
  • Marken
  • Industrie
  • Testberichte
  • Politik
  • Events
  • Newsletter
  • Podcast
  • THG-Quote – E-Auto
  • THG-Quote – Wallbox
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

Willkommen zurück!

Melde dich in deinem Konto an:

Passwort vergessen? Registrieren

Erstelle dir ein Konto!

Bitte hinterlege deine Daten, um ein neues Nutzerkonto bei Elektroauto-News.net zu erstellen:

*Mit deiner Registrierung erklärst du dich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden und bestätigst, dass du unsere Datenschutzbestimmungenzur Kenntnis genommen hast.
Alle Felder sind Pflichtfelder. Anmelden

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen:

Anmelden
wpDiscuz
3
0
Was denkst du dazu? Schreibe einen Kommentar.x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).