• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Vollelektrischer Land Rover Defender soll 2026 kommen

Copyright ©: JordanCrosby / Shutterstock.com

Vollelektrischer Land Rover Defender soll 2026 kommen

Michael Neißendorfer byMichael Neißendorfer
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Land Rover Defender soll mit dem Modelljahr 2025 auch mit einem rein elektrischen Antrieb erhältlich sein. Ab 2026 sollen diese Fahrzeuge an erste Kunden ausgeliefert werden, berichtet die britische Auto Express. Mit dem neuen Antrieb soll der Defender auch die Plattform wechseln: Von der aktuellen D7 Premium Lightweight Architecture zur neuen MLA Flex-Plattform von Land Rover, die bereits die neuen Range Rover- und Range Rover Sport-Modelle des Herstellers unterbaut. Für die Range Rover-Modelle sollen bereits ab 2024 in E-Varianten erhältlich sein.

Trotz des Architekturwechsels soll es keine großen Änderungen am Aussehen oder den Abmessungen des Defender geben, berichtet das Magazin weiter. Auch am Cockpit und dem Innenraum soll es – bis auf einen größeren Bildschirm des Infotainment-Systems – keine großen Veränderungen geben. Wahrscheinlich sei ein stärkerer Einsatz nachhaltiger Materialien, da Land Rover versucht, seine Bemühungen in diesem Bereich zu stärken.

Die Ingenieure des Unternehmens sagen, dass sich die Offroad-Fähigkeiten des Allradfahrzeugs dank der Elektrifizierung verbessern werden, etwa durch eine fortschrittliche Drehmomentvektorisierung, also eine gezielte und kontrollierte Leistungsabgabe an jedes einzelne Rad. Der dank des Akkus flachere Boden soll auch eine größere Bodenfreiheit ermöglichen.

Technische Details des Elektro-Defender gibt es noch nicht. Insider gehen davon aus, dass eine Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh leicht in die MLA-Plattform passt. So könne eine Reichweite von gut 500 Kilometern erreicht werden. Gespannt darf man sein, ob und wie Land Rover das Aussehen seiner vollelektrischen Modelle von den Verbrenner-Varianten abheben will, vor allem im Bereich des Kühlers an der Fahrzeugnase.

Auch der Land Rover Discovery, der seine Plattform und Produktionslinien mit dem Defender teilt, soll bald vollelektrisch werden. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll die Land Rover-Modellpalette vollständig elektrifiziert sein. Jaguar, die Sportwagensparte des britischen Herstellers JLR, soll bis dahin zu einer vollelektrischen Luxusmarke umgebaut werden. Die Fabriken von JLR auf der ganzen Welt werden dafür nach und nach auf die nächste Generation batterieelektrischer Modelle vorbereitet. Aktuell seien etwa 65 Prozent aller verkauften Modelle in irgendeiner Weise elektrifiziert, von Mildhybriden über Plug-in-Hybride bis hin zum vollelektrischen SUV iPace von Jaguar.

Quelle: Auto Express – New all-electric Land Rover Defender on the way with 300-mile range

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

Polestar 2: Mehr Power, mehr Radius – und der Single-Motor sitzt nun hinten

18. September 2023
Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

Erste Fahrt im Citroën Ami Buggy II

15. September 2023
Polestar-Elektroauto-Auslieferungen

Chinesische E-Autos in Europa nur kleine Spieler?

20. September 2023
VW-Technikvorstand Grünitz: "Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch"

VW-Technikvorstand Grünitz: „Unsere Zukunft ist und bleibt elektrisch“

13. September 2023
Nächste Meldung
Tesla Model 3

Neuer Umweltbonus, neue Tesla-Preise

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).