• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle News
Stanglwirt: Wo Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand gehen

Stanglwirt: Nachhaltigkeit und Luxus Hand in Hand

StoreDot kooperiert mit Flex|N|Gate

StoreDot baut besonders schnellladefähige Batteriezellen mit Flex|N|Gate

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

BAFA genehmigt zweimillionsten Umweltbonus-Antrag

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Nissan enthüllt Hyper Urban-Konzept

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

Tesla zeigt überarbeitetes Model Y in China

TotalEnergies: 134 "Lade-Hubs" deutschlandweit

TotalEnergies: 134 „Lade-Hubs“ deutschlandweit

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
US-Förderung nun doch auch für ausländische Hersteller?

Copyright ©: shutterstock / 683517748

US-Förderung nun doch auch für ausländische Hersteller?

Iris MartinzbyIris Martinz
3. Januar 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Eine ab Jahresbeginn geltende Novelle zur Steuergutschrift für in den USA montierte Elektroautos sieht ein Schlupfloch für ausländische Fahrzeuge vor: wenn diese geleast oder gewerblich genutzt werden, kann die Gutschrift dennoch in Anspruch genommen werden. Die Politik kündigt Widerstand an.

Das von US-Präsident Joe Biden initiierte Programm zur Förderung der heimischen Wirtschaft hat einen klaren Auftrag: Gutschriften und Förderungen gibt es nur für Produkte, die in den USA gebaut oder montiert werden. Diese Regelung hatte Tesla sogar veranlasst, die eigentlich für Grünheide bestimmten Maschinen zur Batterieproduktion vorerst in den USA eizusetzen. Eine Novelle des Gesetzes, die ab 1. Januar 2023 gilt und vom Finanzministerium verabschiedet wurde, sieht nun aber ein für ausländische Hersteller attraktives Schlupfloch vor: werden Fahrzeuge von Leasinggesellschaften gekauft und weiter verleast, können sie als Gewerbefahrzeuge deklariert werden – auch wenn der Leasingnehmer eine Privatperson ist. Für Gewerbefahrzeuge gelten hinsichtlich der Steuergutschrift deutlich weniger strenge Regeln für Montage von Fahrzeug und Batterie in den USA. Die Leasinggesellschaften können die Gutschrift daher auch für in Europa oder Asien montierte Fahrzeuge in Anspruch nehmen und den Preisvorteil an die Leasingnehmer weitergeben.

Zusätzlich ist offenbar eine zuvor geltende Obergrenze von 200.000 geförderten Fahrzeugen je Hersteller gefallen, die vor allem Tesla und General Motors betroffen hat. Tesla-Fahrzeuge sind daher wieder alle für die Steuergutschrift qualifiziert. In den Reihen der Demokraten regt sich jedenfalls Widerstand gegen die Novelle: US-Senator Joe Manchin kündigte an, sich um Gesetze zu bemühen, die „diese gefährliche Interpretation des Finanzministeriums“ stoppen sollen. Das Ministerium hätte Unternehmen belohnt, die nach Schlupflöchern gesucht hätten. Die EU Kommission lobt die Änderung hingegen erwartungsgemäß. Die Regelung sei „eine Win-Win-Situation für beide Seiten„.

Die neue Regelung soll allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum gelten – dem Vernehmen nach nur wenige Monate. Fehlende Informationen sorgen jedenfalls in den USA derzeit für große Verwirrung. Auch die für die Steuergutschrift maßgeblichen Anforderungen an Batterien werden erst im März 2023 veröffentlicht. Erste Informationen deuten darauf hin, dass mindestens 40 Prozent der batterielektrischen Mineralien und mindestens 50 Prozent der Batteriekomponenten aus den USA selbst oder Ländern mit Freihandelsabkommen mit den USA kommen müssen. Über die Jahre sollen beide Prozentsätze noch ansteigen. Für die kritischen Mineralien, die kaum in den USA selbst abgebaut werden, sollen zusätzliche Freihandelsabkommen ausverhandelt werden.

Quelle: electrive.net – Neue Regelung ermöglicht US-Förderung ausländischer Elektroautos

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Iris Martinz

Iris Martinz

Iris Martinz ist Unternehmens- und E-Mobilitätsberaterin in Österreich, mit langjähriger Erfahrung im Recycling und Second Life von E-Mobilitätsbatterien. Fährt sowohl rein elektrisch, als auch V8, und möchte die beiden Welten etwas näher zusammenbringen. Nachzulesen unter www.mustangsontour.com.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

Rimac: Batterieproduktion in Europa ab 2027

7. September 2023

Silence: Spanische E-Fahrzeuge kommen nach Deutschland

20. September 2023

Lamborghini Lanzador: So fährt er sich

13. September 2023
wind-solar-v2g

Details zur neuen Förderung der E-Mobilität

5. September 2023
Nächste Meldung
Vollelektrischer Land Rover Defender soll 2026 kommen

Vollelektrischer Land Rover Defender soll 2026 kommen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).