• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • THG-Quote Wallbox
  • Testberichte
  • Events
Youtube
  • News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Elektroauto laden

Industrie

Marktbetrachtung

Politik

Wasserstoff

Alle Meldungen
Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Förderkulisse Deutschland: Gamechanger für E-Mobilität?

Mobilitätswende: Neuer Verband BBNM gründet sich in Berlin

MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Toyota peilt 600.000 E-Autos/ Jahr an

Toyota peilt 600.000 E-Autos pro Jahr an

Chinas E-Auto-Einfluss in Westeuropa wächst

Chinas E-Auto-Einfluss in Europa wächst

Honda-Elektro-Sportwagen-Konzept

Wie Honda die Mobilität von morgen gestalten will

Alle Marken anzeigen
MG4 Electric

Diese 7 E-Autos ab 400 Kilometern Reichweite sind besonders günstig

Tesla-Zellfertigung-Gruenheide

In diesen 7 Bundesländern ist der Tesla-Anteil am höchsten

Elektroauto-Lastenesel-Anhaenger-Dachlast

Diese 7 E-Autos sind günstige „Lastenesel“

schlechte-e-autos-test

Diese 7 E-Autos haben den ADAC am wenigsten überzeugt

Diese 7 großen E-Vans sind im Alltag vergleichsweise günstig

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Diese 7 E-Autos bieten in der Praxis höchste Reichweiten

Suche
Menü
Suche
  • Alle Meldungen
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Total verkauft Tankstellen und richtet sich neu aus

Copyright ©: Jan Orlowski / Shutterstock.com

Total verkauft Tankstellen und richtet sich neu aus

Daniel KrenzerbyDaniel Krenzer
16. März 2023
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Total Energies will sein Netz mit fast 1.200 Tankstellen in Deutschland sowie knapp 400 in den Niederlanden verkaufen, um sich auf das Angebot von Strom und Wasserstoff zu konzentrieren. Das berichtet Automobil Industrie Vogel. In Kooperation mit Air Liquide soll demnach ein großes Tankstellennetz für Wasserstoff-Lkws aufgebaut werden.

Die Tankstellennetze sollen allerdings unter der Marke Total Energies bestehen bleiben, solange sie vom Unternehmen mit Kraftstoffen versorgt werden. „Dies ist für mindestens fünf Jahre der Fall“, zitiert Automobil Industrie eine Sprecherin des Unternehmens. Insgesamt rechne man damit, dass an Tankstellen zukünftig generell weniger Umsätze erzielt werden, da E-Auto-Fahrer häufig zu Hause laden und nicht an den Ladepunkten an den Tankstellen.

Es gehe um einen Wert von 3,1 Milliarden Euro, die Transaktion soll noch im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. Hintergrund sei der „Green Deal“ sowie das Richtlinienpaket „Fit for 55“ der Europäischen Union sowie die damit einhergehende Entscheidung, ab 2035 keine Emissionen verursachende Fahrzeuge mehr zulassen zu wollen – auch wenn die finale Zustimmung im Europarat derzeit unter anderem wegen einer Intervention der FDP noch auf sich warten lässt. „Diese weitreichenden Beschlüsse veranlassten Total Energies, Entscheidungen bezüglich seiner Tankstellennetze in Europa zu treffen, die aufgrund des sinkenden Kraftstoffvertriebs Umsatzeinbußen verzeichnen“, wird die Sprecherin von Total Energies im Artikel zitiert.

In den vergangenen Jahren hatte sich das Unternehmen bereits von seinen Tankstellennetzen in Italien, der Schweiz und Großbritannien getrennt. Stattdessen baut es neben dem Wasserstoff-Tankstellennetz für den Lastverkehr Ladestationen entlang der großen europäischen Verkehrsstraßen auf. Die Tankstellen, die nun verkauft werden, sollen sich laut Sprecherin „in Service-Stätten und Orte zum Verweilen – Shops, Autowäsche, Restaurants und kundennahe Dienstleistungen – verwandeln und nicht mehr nur als einfache Verkaufsstellen für Kraftstoffe dienen“, wird die Sprecherin zitiert.

Mit Couche-Tard als Betreiber von Verbrauchermärkten hat Total Energies bereits in Belgien und Luxemburg ein Joint Venture mit mehr als 600 Verkaufsstellen gegründet. 40 Prozent will Total Energies davon auch künftig im Besitz halten.

Quelle: Automobil Industrie Vogel – „Mobilität: Total Energies verkauft Tankstellen in Deutschland und Niederlanden“

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Daniel Krenzer

Daniel Krenzer

Daniel Krenzer ist als studierter Verkehrsgeograf und Zeitungsredakteur seit mehr als zehn Jahren auch als journalistischer Autotester mit Fokus auf alternative Antriebe aktiv und hat sich zudem 2022 zum IHK-zertifizierten Berater für E-Mobilität und alternative Antriebe ausbilden lassen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Aral-BP-Nachhaltigkeit

Wie BP klimafreundlicher werden will

16. September 2023
VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

VW stellt Produktion in Dresdner Manufaktur ein

17. September 2023
Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

Elektro-Gebrauchtwagen: Deutsche noch zögerlich

16. September 2023

BYD Seal Excellence AWD so fährt er sich

4. September 2023
Nächste Meldung
Total Energies / Mathias Knauer

Mathias Knauer, Total Energies über den Weg hin zur Multi-Energie-Tankstelle

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
e Fuels
Events
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Berater, Speaker & Experte
  • Podcast
  • Mediadaten
  • Werbung buchen
  • Wir über uns

NEWSLETTER

© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x
()
x
| Antworten

Deine Anmeldung zum Newsletter:
Ein letzter Schritt fehlt noch.

Vielen Dank für deine Anmeldung zum Newsletter von Elektroauto-News. Du erhältst in Kürze eine E-Mail, in der sich ein Link zur Freischaltung deiner E-Mail-Adresse befindet. Erst durch die Bestätigung des Links dürfen wir deine E-Mail-Adresse zum Versand unseres Newsletter freischalten (Double-Opt-In).