Die Produktions-Maschinerie von Tesla nimmt weiterhin an Schwung auf. Wie die China Passenger Car Association (CPCA) für September mitteilt, hat Tesla in China in der Giga Shanghai im vergangenen Monat 83.135 Elektroautos hergestellt. Dies übertrifft den vorherigen Rekord von 78.000 E-Autos, der im Juni erreicht wurde. Tesla hatte im Juli den Großteil der Produktion im Werk in Shanghai für einen Ausbau der Anlage ausgesetzt, um die wöchentliche Produktion der Modelle 3 und Y von zuvor 17.000 auf gut 22.000 Einheiten zu steigern.
Mit 28.000 Fahrzeugen im Juli und 77.000 Fahrzeugen im August bedeutet dies, dass allein China etwa 188.000 Fahrzeuge zu Teslas neuen Rekord-Ergebnissen im dritten Quartal beigetragen hat: Von Juli bis September hat Tesla weltweit gut 365.000 E-Autos produziert und knapp 344.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Für das letzte Quartal des Jahres rechnen Beobachter mit gut 440.000 Auslieferungen, was einer Steigerung von gut einem Viertel gegenüber den aktuellen Zahlen bedeuten würde.
Insgesamt könnten im Gesamtjahr mehr 1,3 Millionen Teslas ausgeliefert werden. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es noch etwa 936.000 Stück. Hält Teslas Aufschwung an, könnte der E-Auto-Primus im Jahr 2023 mehr als zwei Millionen Fahrzeuge produzieren.
Zu dem Erfolgsmonat September passt auch eine aktuelle Mitteilung des deutschen Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), wonach ein Elektroauto von Tesla erstmals die Rangliste der meistverkauften Pkw-Modelle in Deutschland an. Im September wurden demnach 9846 Tesla Model Y neu zugelassen. Auf dem zweiten Platz folgt der VW Golf mit 7095 Neuzulassungen, auf dem dritten Platz der VW Tiguan mit 5887 Neuwagen. Auf den Plätzen vier und fünf stehen der Skoda Octavia mit 5786 sowie der VW T-Roc mit 5135 Einheiten.
Quelle: Electrek – Tesla China output increases to record 83,000 vehicles in a month / KBA – Pressemitteilung vom 10.10.2022
Im Kern haben sie nur ein Mittelklassemodell in zwei Varianten – schwangerer Kleinwal oder geknebelter Frosch. Dafür kann man sich in einem Jahr, wo die Anderen noch nicht mit der Produktion hochlaufen, feiern. Man könnte aber aber auch fragen, wie das in zwei Jahren bei Tesla laufen soll. Was die anderen dann machen, weiß man. Aber was wird Tesla in Deutschland und China anbieten? Offenbar immer noch dieselben Karren.
Tesla ist im September 2022 also nun das 1. Mal Sieger der meistverkauften Pkw Modelle in Deutschland: Gesamt, nicht nur unter E-Autos – versteht sich! Hätte man das zuvor prophezeit, es hätten es hier wohl einige niemals für möglich gehalten. Tja, manchmal kann Erfolg bitter sein, natürlich nur für die Konkurrenten. Warum das so ist? …einfach hier weiterlesen:
Kein Wunder… denn Tesla China ist sehr stark. Qualitativ wie quantitativ arbeiten die Chinese vorbildlich. Spaltmaße sind seit China kein Thema mehr. Die Qualität im Interieur ist ebenfalls um Welten verbessert worden. Bravo, weiter so… feiern kann man sich besonders gegenüber der Konkurrenten – die scheinen immer noch unfähig, endlich liefern zu können! Also, ich als Kunde würde niemals bis zu einem Jahr auf ein neues Auto warten… heieiei, ist das eine Schweinerei!
Tesla nutzt diesen Misserfolg der Konkurrenz kaltblütig aus, würde ich auch!
Welches Auto ist das in Deutschland in allen Kategorien am meisten verkaufte Auto? Sag du es Dave… :-)
Wauh, Tesla schafft es in einem Monat und in einem Werk mehr BEVs herzustellen, als manch Hersteller im ganzen Jahr.
Warum nicht ein und das selbe Modell 20 Millionen Mal bauen?
Gab es schon, und die Geschichte wiederholt sich.
Gratulation und Hut ab – grossartig
Unterm Strich lese ich, dass es VW mit 3 eignen Modellen und mit 4 Konzern-Modellen immer noch schafft die ersten Plätze in der Statistik einzunehmen und die meist verkauften Autos nachweisen kann. Hier lässt sich aber schon ablesen, dass der Verbraucher und Kunde eben nicht nur ein Modell eines Herstellers kaufen möchte, sondern das es unterschiedliche Bedürfnisse zu befriedigen gilt. Wo ist eigentlich das Model 3 abgeblieben…
Ja, und meine Grosstante wurde kürzlich 90!
Ich habe zum Thema Tesla noch ein tolles Erlebnis eines Kollegen, passt alle auf:
Ich fahre in den Hof, er sagt: „Das ist jetzt der Tesla?“
Ich „Ja“
Er „Ein richtiger Tesla?“
Ich „Ja“
Er „Also ein original Tesla?“
Ich wieder „Ja“
Dann hat er gefühlt 1000 Fotos gemacht.
Mir wurde dann erst bewusst, da er sich nichts aus Autos macht und sich auch nicht dafür interessiert, das für ihn ein E Auto, einfach ein Tesla ist, was anderes verbindet er nicht mit einem E Auto.
Fand ich irgendwie echt cool
Hat was Wahres an sich… nicht? –> Klar doch! :)