• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News
Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Hyundai: Ab 2030 nur noch E-Autos und Vollhybride

Ford startet Produktion von Batterien für E-Autos in Köln

Frankreich: Tesla-Fahrer reichen wegen Elon Musks Verhalten Klage ein

Hyundai zeigt sportlichen Ioniq 6 N im neuen Design

Neue Klasse: Daten und Fakten zum neuen BMW iX3

Citroën ë-C3 mit günstigem SVOLT-Akku

Mehrheit der Deutschen befürwortet „Social Leasing“ von E-Autos

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
TelekomMobilitySolutions

Copyright ©: TelekomMobilitySolutions

Telekom: Ab 2023 nur noch E-Autos! Verbrenner-Aus beschlossen.

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
13. Oktober 2022
Lesedauer: 1 Minute
Home News

Telekom Vorstandsvorsitzende Tim Höttges gab beim ersten Nachhaltigkeitstag des Konzerns, dass man die “Anstrengungen zum Beispiel beim Erreichen der Klimaneutralität und der Kreislaufwirtschaft” verstärkt. Bis 2040 soll das Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral sein (Scope 3). Bereits bis 2025 soll der eigene Geschäftsbetrieb klimaneutral sein (Scope 1-2).

In Deutschland bedeutet dies zum Beispiel das Aus des Verbrennungsmotors bei neuen Geschäftsfahrzeugen. Dies ist ein erster Schritt, um die gesamte Fahrzeugflotte auf Elektromotoren umzustellen. Ab dem 1. Januar 2023 werden der Telekom nur noch Geschäftsfahrzeuge mit Elektroantrieb eingeflottet. Dies sei “ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigen, vernetzten und bedarfsgerechten Mitarbeitermobilität. Mit 33 rein elektrischen Modellen im Portfolio ist für jeden etwas Passendes dabei”, wie Dr. Olga Nevska, CEO / Geschäftsführerin der
Telekom MobilitySolutions, auf LinkedIn zu verstehen gab.

Nevska führt aus, dass alle, die ganz auf ihr Geschäftsfahrzeug verzichten wollen, in Kürze die hauseigene MaaS-Plattform nutzen können. Hierdurch wird es den Mitarbeiter:innen möglich sein die unterschiedlichste Verkehrsmittel in einer App gebündelt zu nutzen. Hierdurch soll allen Pendlerinnen und Pendlern der Umstieg auf öffentliche, geteilte Mobilitätsformen erleichtert werden.

Aus der Mitteilung geht des Weiteren hervor, dass Telekom-Kund:innen zur Klimaneutralität befähigt werden sollen. Das Ziel sei eine Reduktion der Emissionen pro Person um 25 Prozent bis 2030 entlang der Wertschöpfungskette gegenüber 2017. Darüber hinaus strebt das Unternehmen 100 Prozent Kreislaufwirtschaft für Endgeräte bis 2030 an. So soll es etwa zukünftig selbstverständlich sein, dass Altgeräte zurückgegeben, repariert oder recycelt werden. Auch die Lieferanten der Telekom sollen bis 2030 Technologien, Geräte und Netzwerktechnik vollständig zirkulär aufsetzen.

Quelle: Telekom – Pressemitteilung

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
7 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

31. Mai 2025

VW streicht 730.000 Einheiten Produktionskapazität

11. Juni 2025
smart-meter-rollout-deutschland

Eon: Haushalte können Stromnetz spürbar entlasten

5. Juni 2025

Manchester erhält 3 Milliarden Euro für nachhaltigen ÖPNV

12. Juni 2025
Nächste Meldung
Zeeba-Canoo-Elektroauto

Zeeba ordert mehr als 5000 Elektrofahrzeuge von Canoo

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
7
0
Lass uns deine Meinung wissen!x