Ab Mitte 2020 wird der neu entwickelte E-TECH Plug-in Hybridantrieb das Antriebsangebot für den Captur erweitern. Mit dem E-TECH Plug-in System macht Renault den Hybridantrieb für breite Kundenschichten erschwinglich und erweitert sein Angebot an Fahrzeugen mit elektrifiziertem Antriebsstrang. Preislich positioniert der französische Automobilhersteller den PHEV ab 33.600 Euro am Markt.
Renault Captur Käufer profitieren von erhöhtem Umweltbonus
Renault betont hierbei, dass Käufer des Teilzeit-Stromer vom erhöhten Umweltbonus ab 2020 profitieren. Die Kaufprämie für den Captur E-TECH Plug-in wird dann 4.928 Euro betragen. Hinzu kommt als weiterer Vorteil die reduzierte Dienstwagenbesteuerung in Höhe von 0,5 Prozent. Eigener Aussage nach steht für Renault fest, dass man seit 2008 Vorreiter in Sachen E-Mobilität und dadurch heute Europa Marktführer bei Elektrofahrzeugen ist. 2020 soll dies der Renault Captur mit E-TECH Plug-in Hybridantrieb erneut festigen.
Zum Marktstart wird es den Captur E-TECH Plug-in in zwei Versionen geben: in der Ausstattung INTENS ab 33.600 Euro und als EDITION ONE ab 35.550 Euro. Der E-TECH Plug-in ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi und vereint 150 Patente. Der PHEV-Antrieb setzt auf einen 1,6-Liter-Benzinmotor, zwei Elektromotoren, einer Batterie mit 9,8 kWh Kapazität und einem innovativen Multi-Mode-Getriebe. Der Akku des teilelektrifizierten Fahrzeugs lässt sich hierbei mit einem Mode-2-Ladekabel an Haushaltssteckdosen und einem Mode-3-Kabel an öffentlichen Ladestationen und privaten Wallboxen aufladen.
Hohe Effizienz, exzellentes Ansprechverhalten und schnelle Rekuperation beim Verzögern charakterisieren den Plug-In-Hybriden von Renault. Diese haben auch festgelegt, dass der Teilzeitstromer immer im Elektromodus startet und kann dank der hohen Rekuperationsleistung im Stadtverkehr bis zu 65 Kilometer rein elektrisch zurücklegen. Im Mix aus Stadt- und Überlandfahrten ist eine elektrische Reichweite von 50 Kilometern bei Fahrgeschwindigkeiten bis 135 km/h möglich.
Renault startet bei E-Offensive durch
Bis 2022 will Renault seine Elektropalette weltweit auf acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle erweitern. Allesamt ausgerichtet auf den Massenmarkt. Erst kürzlich hat der neue Renault ZOE das Licht der Welt erblickt, Gerüchte über einen E-Twingo gibt es ebenfalls. Ab 2020 kommen in Europa der erste Clio Hybrid sowie die Plug-in-Hybrid-Versionen der Renault Bestseller Captur und Mégane auf den Markt.
Quelle: Renault – Pressemitteilung vom 20. Dezember 2019