• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Wie Renault Trucks nachhaltiger werden will

Tesla-Model-Y-Auslieferungen-Deutschland

Tesla Model Y zurück an Europas E-Auto-Spitze

Tesla-Robotaxi in Texas kurz nach Start mit ersten Vorfällen

UpBus kombiniert autonomen Elektrobus mit Seilbahnsystem

Amazon bestellt 5000 Elektrotransporter bei Mercedes-Benz

Erste Teslas ohne Fahrer rollen durch Texas

Alle Marken anzeigen

Diese 7 E-Autos der Mittelklasse sind Langstreckenkönige

Skoda-Enyaq-Coupe-RS-Preis

Diese kompakten 7 E-Autos mit Allrad sind besonders sparsam

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
BMW-iX1-Wintertest

Copyright ©: BMW

Rein elektrischer BMW iX1 nach Wintertest in finaler Entwicklungsphase

Michael Neißendorferby Michael Neißendorfer
16. Mai 2022
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Der Countdown läuft für die dritte Modellgeneration des BMW X1 – und für das erste rein elektrisch angetriebene Sports Activity Vehicle des Herstellers im Premium-Kompaktsegment. Jetzt hat der neue BMW iX1 auch seine fahrdynamische Erprobung im Wintertestzentrum der BMW Group am nördlichen Polarkreis erfolgreich abgeschlossen. Auf schneebedeckten Straßen und auf speziell präparierten Eisflächen im Umkreis der nordschwedischen Ortschaft Arjeplog absolvierte er gemeinsam mit den konventionell angetriebenen und den Plug-in-Hybrid-Modellen des neuen X1 die integrierte Applikation seiner Antriebs- und Fahrwerkssysteme. Damit hat der Serienentwicklungsprozess für ein weiteres vollelektrisches Modell der BMW Group seine finale Phase erreicht.

Der Härtetest bei klirrender Kälte und winterlichen Fahrbahnverhältnissen stellte vor allem die E-Motoren, den elektrischen Allradantrieb, die Hochvoltbatterie sowie die Leistungselektronik und die Ladetechnologie des E-Autos auf eine intensive Belastungsprobe. Seine eDrive Technologie der fünften Generation ermöglicht dank aktuellster Batteriezellen-Technologie und eines intelligent gesteuerten Wärmemanagements auch bei extremen Minustemperaturen kurze Ladezeiten und große Reichweiten, wie der Hersteller mitteilt. Mit jeweils einem Elektromotor an der Vorder- und an der Hinterachse, deren Leistungsentfaltung für bestmögliche Traktion und Dynamik exakt koordiniert werde, sowie mit der extrem schnell agierenden aktornahen Radschlupfbegrenzung verfüge der iX1 außerdem über ideale Voraussetzungen für souveränen Vorwärtsdrang auf jedem Untergrund.

Im Wintertestzentrum der BMW Group in Arjeplog lassen sich die Antriebs- und Fahrwerkssysteme neuer Modelle besonders detailliert verfeinern. Auf schneebedeckten Fahrbahnen und auf den eigens für die Versuchsfahrten präparierten Flächen zugefrorener Seen finden die Entwicklungs- und Testingenieure der BMW Group ideale Bedingungen vor, um die Steuerung der Motoren, des elektrischen Allradantriebs und der Fahrwerksregelsysteme bis in längs- und querdynamische Grenzbereiche hinein präzise aufeinander abzustimmen. Vor allem die Eisflächen bieten perfekte Möglichkeiten, um das Zusammenwirken von Antrieb und Fahrwerk feinfühlig und unter reproduzierbaren Bedingungen zu erproben und zu optimieren. Das intensive Testprogramm bildet die Basis für jederzeit sicheres, souveränes und BMW-typisch sportliches Fahrverhalten und ein stimmiges Gesamtfahrzeugerlebnis.

BMW-iX1-Wintertest-E-Auto
BMW

Der BMW iX1 ist bereits das dritte SAV der Marke mit rein elektrischem Antrieb. Er soll unmittelbar nach der im Herbst 2022 beginnenden Markteinführung des neuen BMW X1 das Modellprogramm ergänzen. Das rein elektrisch angetriebene Modell, für das der Hersteller bis zu gut 440 Kilometer Reichweite in Aussicht stellt, basiert auf einer flexiblen Fahrzeugarchitektur und wird gemeinsam mit den Verbrennungsmotor- und den Plug-in-Hybrid-Varianten auf einer Fertigungslinie produziert.

Quelle: BMW – Pressemitteilung vom 10.05.2022

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer

Michael Neißendorfer ist E-Mobility-Journalist und hat stets das große Ganze im Blick: Darum schreibt er nicht nur über E-Autos, sondern auch andere Arten fossilfreier Mobilität sowie über Stromnetze, erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Allgemeinen.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Audi A5 Avant Plug-in-Hybrid im Test

14. Juni 2025

Polestar darf nun auch in Frankreich E-Autos verkaufen

13. Juni 2025
Mobilitaet-Verkehr-Strasse-OePNV

Plan des VDA für „klimaneutrale Mobilität“ würde E-Auto-Hochlauf verzögern

7. Juni 2025

ZwickRoell: Batterieprüfung beginnt nicht am Bandende

18. Juni 2025
Nächste Meldung
Mercedes soll Ende der A-/B-Klasse und AMG-E-Plattform planen

Mercedes soll Ende der A-/B-Klasse und AMG-E-Plattform planen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
0
0
Lass uns deine Meinung wissen!x