Das Board of Investment (BOI) der thailändischen Regierung hat Mitte der Woche mitgeteilt, dass die beiden Unternehmen Nissan und Honda die Genehmigung zur Produktion von Hybridautos und Batterien im Land erhalten haben. Die beiden Automobilhersteller schließen sich somit Toyota, BMW und Daimler an, die bereits in Thailand produzieren. Nissan will in einem Werk im Bezirk Bang Sao Thong Hybridautos auf Basis seiner ePower-Technologie sowie Batterien produzieren, während Honda in seinen Fabriken in Ayutthaya und Prachin Buri ebenfalls Hybridautos samt passender Akkus fertigen will.
Die thailändische Genehmigungsbehörde teilte Reuters mit, dass bei Nissan die Rede von einem Investitionsvolumen in Höhe von 10,96 Mrd Baht (etwa 280 Mio Euro) ist. Honda investiert rund 5,82 Mrd Baht (rund 150 Mio Euro) in seine Fabriken in Ayutthaya und Prachin Buri. Fast ein Jahr lang lagen Anträge von Autohersteller bei der thailändischen Regierung auf Eis. Nach Angaben der Behörde haben nun insgesamt fünf von acht Bewerbern eine offizielle Freigabe zur Produktion von Hybridautos und Batterien in Thailand erhalten.
Quelle: Electrive.net – Nissan und Honda bauen Hybride & Akkus in Thailand