Mercedes Benz präsentiert Generation EQ concept in Paris

Cover Image for Mercedes Benz präsentiert Generation EQ concept in Paris
Copyright ©

Mercedes-Benz AG

Sebastian Henßler
Sebastian Henßler
  —  Lesedauer 2 min

Heute Vormittag in meinem Beitrag „Die Zukunft beginnt in Paris…“ noch angekündigt, hat Mercedes Benz nun tatsächlich das Generation EQ concept in Paris präsentiert. Erste Informationen und visuelle Eindrücke zur aktuellen E-Auto Studie von Mercedes Benz gibt es nachfolgend.

Bei der Vorstellung des Generation EQ concept betonte Mercedes-Chef Dr. Dieter Zetsche, dass eine der größten Hürden mit der Autohersteller in Zukunft konfrontiert sein werden die E-Mobilität ist. Dennoch versucht das Unternehmen sich dieser Herausforderung zu stellen und präsentiert mit dem Generation EQ concept einen ersten Lösungsansatz.

Obwohl es wie ein Crossover eines kompakten GLC aussieht, wird der EQ eine vollkommen eigene Linie darstellen. Aus diesem Grund setzt das Unternehmen beim Generation EQ concept auf seine eigene, modulare Architektur, welche die Basis für weitere Karosserievarianten bieten wird. Ins Auge springen die 21-Zoll-Leichtmetallräder, welche die Fahrzeugaerodynamik unterstützen und positiv beeinflussen.

mercedes-benz-generation-eq-concept-2016-paris-auto-show_001

Im Inneren sieht man keine Verbindung zu derzeitigen Modellen, denn die Designsprache wirkt doch deutlich moderner und vor allem minimalistisch. Auffällig ist hier lediglich das 24-Zoll-OLED-Display, welches alle Arten von relevanten Informationen bietet und als Schalt- und Steuerzentrale dient.

mercedes-benz-generation-eq-concept-2016-paris-auto-show_002

Das Konzept bietet eine elektrische Reichweite von 500 Kilometer. Möglich macht dieser der Einsatz von zwei Elektromotoren, einer an jeder Achse. Die dafür notwendigen Lithium-Ionen-Batterie sind im Fahrzeugboden integriert und haben eine Kapazität von mehr als 70 kWh. Die kombinierte Leistung des vorgestellten Generation EQ concept liegt bei 400 PS. Diese helfen das klobige Fahrzeug von 0 auf 100 km/h in unter fünf Sekunden zu beschleunigen.

Man darf gespannt sein, was die Tage noch an Informationen folgt. Preise sind noch nicht bekannt.

Quelle: greencarreports.com

worthy pixel img
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Artikel teilen:

Schreib einen Kommentar und misch dich ein! 🚗⚡👇


Ähnliche Artikel

Cover Image for Subaru Uncharted: E-Offroader zwischen Stock und Stein

Subaru Uncharted: E-Offroader zwischen Stock und Stein

Sebastian Henßler  —  

Zwischen Geröll, Brücken und Asphalt beweist der Uncharted, dass Subaru seine Stärken ins elektrische Zeitalter überträgt – robust, kontrolliert, echt.

Cover Image for Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Formel E: Mehr Fans, mehr Reichweite, mehr Dynamik

Sebastian Henßler  —  

Die Elektro-Rennserie Formel E wächst im TV, digital und vor Ort: 33 Millionen pro Rennen, 58 Prozent hoch engagierte Fans, starke Märkte – was will man mehr?

Cover Image for Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Umfrage: Elektrifizierung bleibt Chefsache im Fuhrpark

Sebastian Henßler  —  

Eine aktuelle Studie zeigt, was Flotten bei der Umstellung auf Elektroautos wirklich brauchen – und was die Verantwortlichen noch bremst.

Cover Image for E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

E-Auto-Anteil steigt weiter, ZDK fordert langfristige Signale der Politik

Daniel Krenzer  —  

Fast jedes fünfte neue Auto ist ein E-Auto, doch dem ZDK ist das nicht genug. Tesla droht indes bald von BYD überholt zu werden.

Cover Image for Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Renault ruft 160.000 Euro für den Turbo 3E auf

Sebastian Henßler  —  

Renault verlangt 50.000 Euro Reservierungsgebühr für den elektrischen 5 Turbo 3E – ein exklusiver Einstieg in die Neuauflage der Rallye-Ikone mit 408 kW.

Cover Image for MAN präsentiert Elektro-Reisebus Lion‘s Coach E

MAN präsentiert Elektro-Reisebus Lion‘s Coach E

Michael Neißendorfer  —  

MAN Truck & Bus bringt als einer der ersten großen europäischen Hersteller einen vollelektrischen Reisebus an den Start: den Lion‘s Coach E.