Auf der IAA 2017 wird Mercedes-Benz dieses Jahr mit rund 100 Fahrzeugen vertreten sein. Hiermit möchte das Unternehmen seinen Anspruch, die Mobilität von morgen maßgeblich mitzugestalten, deutlich zum Ausdruck bringen. Unter den 100 ausgestellten Fahrzeugen befinden sich mehrere Weltpremieren von innovativen Konzeptfahrzeugen. So ist beispielsweise das Mercedes-AMG Project ONE die seriennahe Studie eines Hypercars. Die Serienversion des Hypercars wird als erstes Automobil mit echter Formel‑1-Hybrid-Technologie debütieren.
Interessant dürfte allerdings auch der rein elektrisch angetriebene smart Showcar sein, mit dessen Weltpremiere zeigt das Unternehmen eine Studie der noch jungen Produkt- und Technologiemarke EQ. Die vollautonom fahrende Studie verkörpert als erstes Fahrzeug umfassend alle vier Säulen der Unternehmensstrategie CASE: „Connected“, „Autonomous“, „Shared“ und „Electric“. Der smart Showcar steht hierbei für maximale Mobilitätseffizienz in der Stadt durch die konsequente Weiterentwicklung des Carsharing-Gedankens und setzt die Vision eines individualisierten, hochflexiblen öffentlichen Nahverkehrs konkret um.
Weiterhin feiert das erste voll-elektrische EQ Konzeptfahrzeug im Kompaktsegment seine Weltpremiere auf der IAA 2017. Wie bereits bekannt wird Mercedes-Benz in Zukunft auch Kompaktfahrzeuge elektrifizieren und macht Elektromobilität damit für eine wichtige Zielgruppe verfügbar. Aber nicht nur rein elektrische Fahrzeuge werden zu sehen sein, mit dem Mercedes-Benz GLC F‑C ELL EQ Power feiert ein Brennstoffzellen-Plug-in-Hybrid seine Premiere. Dieser verbindet praktische Vorteile wie große Reichweite und kurze Wasserstoff-Tankzeiten mit lokal emissionsfreiem Fahren.
Quelle: Daimler AG – Mercedes-Benz Cars auf der IAA 2017: Aufsehen erregende Fahrzeug-Neuheiten und innovative Veranstaltungsformate vom Erfinder des Automobils