Bekanntermaßen hatte ich in der vergangenen Formel E Saison bereits die Möglichkeit in Monaco, als auch in Berlin einen Blick hinter die Kulissen zu riskieren. Und ich muss sagen, ich war begeistert. Nun verspricht die Formel E ab der Saison 5 noch spannender und interessanter zu werden. Denn neben elektrischen Formel E-Boliden gibt es dann auch die Jaguar I-PACE eTROPHY zu sehen. Bei diesem handelt es sich um einen Markenpokal, der in speziell vorbereiteten Rennversionen des Jaguar I-PACE ausgetragen wird. Hierdurch bekommen unter anderem Nachwuchsfahrer die Chance, ihr Talent im elektrischen Motorsport zu zeigen.
Die Jaguar I-PACE eTROPHY dient dazu die Einführung des künftigen I-Pace Serienmodells zu begleiten, dieser soll ab Ende 2018 auf die Straßen rollen. Die Rennen des Markenpokals finden in den gleichen Locations wie die Formel E Rennen der Saison fünf statt. Diese sind unter anderem: Hongkong, Paris, Rom, Sao Paulo und New York. Bei den Rennen sollen bis zu zwanzig elektrische Rennversionen des I-Pace an den Start gehen, aufgebaut und vorbereitet werden diese bei JLR Special Vehicle Operations in Warwickshire (UK).
„Jaguar ist 2016 mit der Mission ‚Race to Innovate’ in den internationalen Motorsport zurückgekehrt. Mit der Jaguar I-PACE eTROPHY bestärken wir unser Bekenntnis zu elektrischen Antrieben, zum internationalen Rennsport und zur Formel E. Als britisches Team sind wir stolz darauf, heute die weltweit erste Rennserie mit elektrischen Produktionsfahrzeugen aus der Taufe heben zu können.
Wir haben immer betont, dass wir unsere elektrischen Technologien auf der Rennstrecke erproben – und dies ist ein weiterer Beleg dafür. Ich freue mich schon Ende 2018 beim ersten Rennen ein volles Feld mit Rennversionen des I-PACE am Start zu sehen. Am Ende wird diese innovative Serie die Weiterentwicklung unserer elektrischen Serienantriebe befruchten und auch unseren Kunden Nutzen bringen.“ – Gerd Mäuser, Vorstandsvorsitzender, Jaguar Racing
Auch Alejandro Agag, Gründer und CEO der Formel E ist sichtlich begeistert von der Tatsache, dass ab der Saison 5 die Jaguar I-PACE eTROPHY das Rahmenprogramm der Formel E ergänzt. Wird dieser Markenpokal den Fans zwischen den Trainingssitzungen doch zusätzliche Action bieten. Weiterhin sieht er in diesem Wettbewerb auch ein deutliches Zeichen für die fortschreitende Batterietechnologie und die aufregende elektrische Performance.
Informationen zu den technischen Spezifikationen, der Rennkalender und die Kosten für einen Einsatz in der Jaguar I-PACE eTROPHY werden 2018 bekanntgegeben. Aber bereits heute ist klar, dass die Nachfrage nach Startplätzen stark sein wird, daher werden diese nach dem Prinzip „First come, first serve” vergeben. Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine internationale Rennfahrerlizenz.
„Arrive and Drive“-Paket für Teilnehmer der I-PACE eTROPHY
Jaguar Racing bietet allen Teilnehmern der I-PACE eTROPHY ein sogenanntes „Arrive and Drive“-Paket an. Diese beinhaltet im Einzelnen folgendes:
[bullet_block large_icon=“0.png“ width=““ alignment=“center“]
- Startberechtigung im Rahmenprogramm von zehn weltweit ausgetragenen Rennen der FIA Formel E (Saison 2018/19)
- Professionelle technische Unterstützung – von der Vorbereitung des Rennwagens bis zur Auswertung der Renndaten
- Übernahme der gesamten Logistik für Fahrzeuge, Ersatzteile sowie weiteres Equipment und das weltweit
- Alle Reifen und Verschleißteile
- Bereitstellung von Boxen am Rennwochenende
- Promotion und Marketing über die Kanäle von Jaguar Racing und der Formel E
- Reservierte Hospitality-Bereiche für Teilnehmer; mit der Möglichkeit, weitere Plätze für Sponsoren zu erwerben
- Rennbekleidung im einheitlichen Meisterschafts-Look
- Fernsehübertragung
[/bullet_block]
Ein typisches Rennwochenende im Rahmen der I-PACE eTROPHY umfasst ein freies Training, das Qualifying sowie das 30 minütige Rennen. Die Austragungsorte und der Rennkalender gelten vorbehaltlich der Bestätigung durch die FIA.
Quelle: Jaguar Land Rover – Pressemitteilung vom 12.09.2017