Der koreanische Hersteller Hyundai hat auf der 17. Internationalen Automobilausstellung im chinesischen Guangzhou sein neuestes Elektroauto vorgestellt: Die rein elektrische Variante der Sportlimousine Lafesta, die seit 2018 bislang exklusiv in China verkauft wird. Der Elektro-Lafesta soll mit den 56,5 kWh aus dem Akku eine Reichweite von 490 km schaffen, was dem für seine Effizienz bekannten E-Antrieb von Hyundai durchaus zuzutrauen ist. Der Elektromotor leistet 150 kW (204 PS) mit einem Drehmoment von 310 Nm. Weitere Daten und Preise gab Hyundai nicht bekannt.
Die E-Auto-Variante ist aufgrund einer neuen stromlinienförmigeren Front etwas länger und aufgrund des erforderlichen Platzes für die Batterie etwas höher als die Verbrenner-Variante. Die Batteriezellen sollen einer aktuellen Mitteilung zufolge von CATL zugekauft werden. Neben dem Lafesta EV stellt Hyundai auf der vom 22. November bis 1. Dezember stattfindenden Automobilausstellung mehr als acht weitere Fahrzeugmodelle sowie vier Technologiekonzepte und Erlebnisräume aus, welche Hyundais Vision der Elektrifizierung unterstreichen sollen, vor allem für den sich schnell entwickelnden chinesischen Markt.
„Mit der Einführung des Lafesta EV beschleunigt Hyundai seine Elektrifizierungsstrategie in China mit Vollgas. Hyundai leitet die Elektrifizierung aller Fahrzeugklassen ein und leistet als umweltfreundliche Mobilitätsmarke einen wichtigen Beitrag zur Schaffung einer sauberen Zukunft.“ — Seogju Cha, Executive Vice President und Chief Technology Officer der Hyundai Motor Group China
Die Lafesta E-Limousine zeichnet sich durch mehrere charakteristische äußere Elemente aus, wie einen neuen Kühlergrill, 17-Zoll-Aluminiumräder, LED-Scheinwerfer, Heckkombileuchten sowie ein umweltfreundliches Emblem. Im Innenraum ist der Lafesta EV mit einem 7-Zoll-Farb-TFT-Display ausgestattet, der E-Auto-spezifische Informationen und den Ladezustand der Batterie anzeigt. Hinzu kommt ein 10,25-Zoll-LCD-Infotainment-Bildschirm für Audio-Video-Navigation, der auf die Erfordernisse von Elektrofahrzeugen zugeschnitten ist, sowie unter anderem ein kabelloses Ladegerät für Mobiltelefone.
Das Panorama-Schiebedach und die Fenster können per Sprachsteuerung geöffnet und geschlossen werden. Über den Home-Speaker Connectivity Service sollen einige weitere Vorgänge per Sprachbefehl gesteuert werden können, etwa das Starten des Autos, das Klimatisieren und Heizen sowie das Schließen der Tür von zu Hause aus.
Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören eine Reihe fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, wie etwa ein Assistent zur Kollisionsvermeidung im toten Winkel (BCA), ein Assistent zur Kollisionsvermeidung nach vorne (FCA), die Safe-Exit-Warnung und ein Assistent zur Kollisionsvermeidung bei Querverkehr nach hinten, sowie 6 Airbags, eine Alarmanlage und einiges mehr.
Quelle: Hyundai – Pressemitteilung vom 12.11.2019