Hyliion Inc., seines Zeichens ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung elektrifizierter Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge der Klasse 8 spezialisiert hat, hat vergangene Woche seinen Hypertruck Electric Range Extender (ERX)-Zugwagen vorgestellt. Dieser setzt auf einen Erdgas-Hybrid-Elektroantrieb für den Fernverkehr. Die Einführung des Hypertruck ERX wird von Agility, einem der weltweit führenden Logistikunternehmen mit einem Umsatz von 5,2 Milliarden US-Dollar und Niederlassungen in 100 Ländern, vorangetrieben.
Das Logistikunternehmen hat eine Vorbestellung von bis zu 1.000 Lastwagen bestätigt und sich bereit erklärt, in ein privates Angebot von Wertpapieren zu investieren, die von der Tortoise Acquisition Corp. im Zusammenhang mit dem kürzlich angekündigten Unternehmenszusammenschluss von Hyliion ausgegeben werden sollen. Somit stellt Agility nicht nur die eigene Flotte auf einen CO2-freundlicheren Antrieb um, sondern unterstützt mit seiner massiven Vorbestellung, als auch den möglichen, privaten Investment Hyliion selbst.
In Kombination mit einem vollelektrischen Antriebsstrang und einem erdgasbetriebenen Bordgenerator zum Aufladen der Batterie wird der Hypertruck ERX eine Reichweite von mehr als 1.600 Kilometer bieten. Des Weiteren sei es so, dass der Hypertruck ERX lokal Strom erzeuge – wahrscheinlich ist die Rekuperation gemeint – 30 Prozent unter den durchschnittlichen Netzkosten, was dazu führt, dass der Erdgas-Hybrid-Elektroantrieb im LKW sich schneller bezahlt macht. Etwas was bisher keinem anderen in der Entwicklung befindlichen Lkw der Klasse 8 mit Diesel-, Batterie-Elektro- oder Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb möglich ist.
Mit mehr als 700 öffentlichen Tankstellen in den USA verfügt der Hypertruck ERX über eine robuste Erdgas-Betankungsinfrastruktur. Der Lastwagen ist das einzige Elektrofahrzeug der Klasse 8, das mit erneuerbarem Erdgas (RNG) einen netto-negativen Treibhausgas-Fußabdruck erreichen kann. Er wird eine rein elektrische Reichweite von 40 Kilometer erreichen, in Übereinstimmung mit Städten, die „Null-Emissionszonen“ einführen. Somit ist eine Belieferung auch in solchen Zonen sichergestellt. Der niedrige Kohlenstoff-Fußabdruck des Fahrzeugs wird durch den maschinellen Lernalgorithmus des Systems weiter verbessert, der Energieeffizienz, Emissionen, Leistung und vorausschauende Wartungspläne optimiert.
In Fortführung der langjährigen Partnerbeziehung zwischen Hyliion und Dana Incorporated wird der Hypertruck ERX mit Danas Elektromotor-, Umrichter- und Achsentechnologien ausgestattet sein, und Dana plant, seine hochmodernen Fertigungskapazitäten zur Verfügung zu stellen, um Hyliion bei der Erreichung der vollen Serienproduktion seiner Antriebsstrangsysteme zu unterstützen. Die ersten Vorführfahrzeuge der Hypertruck ERX-Flotte wurden bereits an Kunden zur Auslieferung im Jahr 2021 vergeben, die Serienauslieferung ist für 2022 geplant.
Quelle: GreenCarCongress – Hyliion launches Hypertruck Electric Range Extender; CNG genset; 1,000-truck pre-order