• Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
  • Newsletter
  • THG-Quote Vergleich
  • Testberichte
  • Events
  • Kommentar
  • Lithium
Play-circle
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • Toplisten
  • China

News-Kategorien:

Analysen

Batterieentwicklung

Elektroauto laden

E-Lkw

E-Motorsport

Industrie

Mikromobilität

Politik

Wasserstoff

Alle News

Der neue Peugeot E-208 GTi wird elektrisch und sportlich

Unternehmen sparen mehr als 100.000 Euro mit E-Autos und Solar

Start-up Lemonflow will Support an Ladesäulen verbessern

E-Autos unter 20.000 Euro erobern Nischenmarkt

Škoda baut elektrischen Rennwagen RS Race aus Flachs

Kia preist Elektro-Kleinbus PV5 bei 38.290 Euro ein

Alle Marken anzeigen

Diese 7 sehr sicheren E-Autos sind besonders günstig

Photovoltaik-Solarenergie-Autobahn

Diese 7 leichten E-Autos haben besonders große Reichweiten

Autos-Autobahn-Oekobilanz-E-Auto-Mobilitaet

Diese 7 Langstrecken-Könige sind bald wohl als Dienstwagen günstiger

Neuer Elektro-Crossover von Mercedes für 2026 geplant

Diese 7 E-Autos haben als steuergünstige Dienstwagen eine hohe Reichweite

Lkw-Autobahn

Diese 7 E-Autos mit sehr großem Akku sind besonders günstig

Citroen-C3-Heck

Diese 7 E-Autos mit Anhängerkupplung sind besonders günstig

Suche
Menü
Suche
  • Alle News
  • Marken
  • Kommentar
  • Podcast
  • Toplisten
  • China im Blick
  • Testberichte
  • Erfahrungsberichte
Newsletter abonnieren
Youtube
Tritium

Copyright ©: Tritium

HPC-Ladesystem mit bis zu 475 kW von Tritium enthüllt

Sebastian Henßlerby Sebastian Henßler
8. August 2018
Lesedauer: 2 Minuten
Home News

Tritium, ein führender Spezialist für DC-Ladeinfrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge, stellt Mitte September auf der Cenex-LCV in Großbritannien sein einzigartiges HPC-System vor. Bei diesem handelt es sich, um ein skalierbares, flexibles System für kommerzielle Betreiber, das ein Elektrofahrzeug bis zu 475 kW laden kann. Tritium dürfte eventuell bereits ein Begriff sein, da sich IONITY im Juni 2018 dazu entschieden hat das Tritium 350 kW HPC-Systeme an 100 seiner Standorte einzusetzen.

Tritium bietet EV-Schnellladelösungen für Automobilhersteller, Flottenbetreiber, Versorgungsunternehmen, Ladepunktnetzbetreiber (CPOs), Einzelhändler und Kraftstoffunternehmen. Und nimmt mittlerweile weltweit eine gewichtige Bedeutung in Sachen Ladegeräte ein. So konnte Tritium ca. 50% des norwegischen Marktes und ca. 15% des europäischen Marktes für 50kW Schnellladegeräte erobern. Auch im Vereinigten Königreich, wo Tritium einen Marktanteil von schätzungsweise 20 % am CCS/CHAdeMO 50kW-Schnellladegerätesektor hält, wird das Unternehmen immer wichtiger.

“Mit der Ankündigung der Road to Zero-Strategie gewinnt Großbritannien als einer unserer Hauptmärkte zunehmend an Bedeutung, und wir stehen mit verschiedenen Organisationen aus der Automobil-, Versorgungs- und Flottenbranche in aktiven Gesprächen über den Einsatz sowohl von Schnellladegeräten als auch von Hochleistungsladegeräten.” – Jeroen Jonker, General Manager – Sales, Europe bei Tritium

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach seinen Technologielösungen eröffnete Tritium im Jahr 2017 ein US-Werk in Kalifornien und im März 2018 einen europäischen Standort mit Vertrieb, Service, Montage und “in confidence testing”-Einrichtungen in Amsterdam. Der Hauptsitz und die Hauptproduktionsstätte befinden sich in Brisbane, Australien.

Quelle: PressReleaseFinder.com – Australian technology showcased for first time at Cenex-LCV as Tritium presents its new High Power Charging solution

Jetzt zum Newsletter anmelden

Du bist gerne gut informiert? Mit unserem Newsletter erhältst du 3x wöchentlich die relevantesten Meldungen aus der Elektroauto-Szene direkt in dein Postfach. Profitiere von einer hohen fachlichen Expertise, bleib stets marktneutral und unabhängig informiert. Kostenfrei abonnieren:

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
Sebastian Henßler

Sebastian Henßler

Sebastian Henßler hat Elektroauto-News.net im Juni 2016 übernommen und veröffentlicht seitdem interessante Nachrichten und Hintergrundberichte rund um die Elektromobilität. Vor allem stehen hierbei batterieelektrische PKW im Fokus, aber auch andere alternative Antriebe werden betrachtet.

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments

Ähnliche Beiträge

Electraline: Das neue Ladeerlebnis von Electra

Electra startet Schnelllade-Offensive in Deutschland

23. Mai 2025

Toyota fährt mit Wasserstoff-Verbrenner in Le Mans vor

11. Juni 2025
Automobilindustrie-Elektromobilitaet-Transformation

Deutschlands Autobranche hat „die Talsohle noch nicht erreicht“

10. Juni 2025

Düsseldorf hat nun die leistungsstärkste Wasserstofftankstelle Europas

27. Mai 2025
Nächste Meldung
Elon Musk will Tesla von der Börse nehmen

Elon Musk will Tesla von der Börse nehmen

Elektroauto-News

Elektroauto-News.net präsentiert seit März 2011 Meldungen aus dem Bereich Elektromobilität. Mit täglichen News zu aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeugen ermöglichen wir dir eine schnelle Information zu allen wichtigen Themen.

AKTUELLE THEMEN

Shorts
Podcast
THG Wallbox
Ladekarten vergleichen
Lithium
e Fuels
Termine
Tesla
Interview
Wasserstoff-News
Wissen
Vergleich THG-Quote

Unternehmen

  • Kontakt aufnehmen
  • Mediadaten / Werbung buchen
  • Netiquette
  • Podcast
  • PR Agentur E-Mobilität
  • Wir über uns

NEWSLETTER

Mit Bestätigung des Buttons "Zum Newsletter anmelden" melde ich mich zum regelmäßig erscheinenden Newsletter von Elektroauto-News an. Meine Einwilligung zum Versand des Newsletters kann ich jederzeit widerrufen. Hierzu reicht es, auf den Abmeldelink zu klicken, der sich in jedem Newsletter befindet. Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Anbieter BREVO, dessen Nutzungsbedingungen gelten. Weitere Informationen habe ich der Datenschutzerklärung entnommen.

Wird geladen

© 2025 Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net

Privatsphäre-Einstellungen ändern / Datenschutz / Impressum
No Result
View All Result
  • News
  • Marken
  • Podcast
  • China E-Automarkt
  • THG-Quote Vergleich
  • Anmelden
  • Registrieren

© Alle Rechte vorbehalten - Elektroauto-News.net
Datenschutz · Impressum

wpDiscuz
1
0
Lass uns deine Meinung wissen!x